• 08.03.2006 20:09

Gil de Ferran: "Wir bleiben auf dem Teppich"

Der Sportliche Direktor des Geheimfavoriten, Honda Racing F1 Team, über Saisonziele, das neue Auto und Neuzugang Rubens Barrichello

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Sie haben gesagt, das Team wolle 2006 auf Sieg fahren. Wie nahe sind Sie diesem Ziel gekommen?"
Gil de Ferran: "Ich kann nur sagen, dass wir bisher einen ermutigenden Start hatten. Es war eine gute Übung für uns, dass wir den Concept Car vor Weihnachten gefahren sind, da wir die Zuverlässigkeit des neuen Motors und Getriebes gesehen haben. Als wir den neuen Wagen dann Ende Januar präsentiert haben, konnten wir viele Kilometer zurücklegen, ohne dass es Probleme mit der Zuverlässigkeit gab."

Titel-Bild zur News: Gil de Ferran

Gil de Ferran ist optimistisch, will die Erwartungen aber nicht zu hoch schrauben

"Obwohl wir natürlich sehr zuversichtlich sind, gehen wir bedachtsam in das erste Rennen. Wie in der Formel 1 üblich, wissen wir nicht, wie gut die Gegner sind. Die neuen Motorregeln waren natürlich eine entscheidende Veränderung für alle Teams.""#w1#

Jenson Button

Jenson Button erhält von seinem Chef viel Lob Zoom

"Folglich müssen alle noch viel lernen, aber die raue Wirklichkeit sieht so aus, dass wir erst in Bahrain wissen werden, wo wir leistungsmäßig stehen. Die Konkurrenz zu unterschätzen ist der größte Fehler, den man machen kann. Wir bleiben aber auf dem Teppich, indem wir alle Konkurrenten sehr ernst nehmen.

Die Zuverlässigkeit des RA106 stimmt

Frage: "Der neue Honda RA106 hat bei den Vorsaisontests mehr Kilometer zurückgelegt als jeder andere V8-Rennwagen. Sie müssen von dem Wagen und der Zuverlässigkeit des Motors beeindruckt sein?"
De Ferran: "Die Techniker im Team und Honda in Japan haben hervorragende Arbeit geleistet. Die Zuverlässigkeit, die wir gesehen haben, ist nicht nur in Bezug auf die Ergebnisse ermutigend, sondern wirkt sich auch sehr positiv auf die Weiterentwicklung aus. Wenn man die Arbeit nicht immer unterbrechen muss, um Probleme zu beheben, kann man sich ganz auf die Verbesserung des Wagens konzentrieren, statt Reparaturen durchzuführen."

Frage: "Hat Rubens Barrichello Ihre Erwartungen erfüllen können?"
De Ferran: "Rubens hat sich erwartungsgemäß sehr gut in das Team integriert. Er hat bei den Tests in Bezug auf die Geschwindigkeit und durch seinen Beitrag zu den Gesamtbemühungen des Teams gute Arbeit geleistet. In diesem Bereich geht es gut voran, wie wir es von einem so erfahrenen Fahrer auch erwartet haben."

"Außerdem ist es immer hilfreich, wenn man einen Fahrer hat, der ein gutes Gefühl für den Wagen hat - und das gilt glücklicherweise auch für Jenson und Anthony. Man kann an den Gesprächen der Drei sehen, dass sie von den Entwicklungsarbeiten an dem Wagen immer begeistert sind. Und das Gleiche kann über ihre Gespräche mit unseren Ingenieuren gesagt werden."

"Für mich ist Jenson in besserer Form als je zuvor." Gil de Ferran

Frage: "Wie hat Jenson Button darauf reagiert, dass er jetzt einen siegesgewohnten Teamkameraden hat?"
De Ferran: "Jenson und Rubens kommen prima miteinander aus. Jenson ist bereits ein sehr zielorientierter Fahrer und hat einen sehr ausgeprägten Kampfgeist. Mir ist klar geworden, dass er und Rubens sehr leistungsstark sind und dass die beiden sich nicht gegenseitig ermutigen müssen. Für mich ist Jenson in besserer Form als je zuvor, und er zeigt bereits sehr gute Leistungen."

De Ferran will den Bahrain-Test nicht missen

Frage: "Besitzt Honda durch den Test in Bahrain einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz, wenn das Eröffnungsrennen beginnt?"
De Ferran: "Wir hoffen natürlich, dass uns unser Test in Bahrain einen kleinen Vorteil gegenüber den Teams verschafft, die nicht dort waren. Aus logistischer Sicht war es nicht einfach, aber wir wussten die ganze Zeit über, dass sich die Anstrengungen auszahlen würden."

Anthony Davidson

Anthony Davidson ist nun doch Bestandteil des Teams geblieben Zoom

"Der Test war hilfreich im Hinblick auf die Reifenwahl und die Fahrwerksabstimmung, und wir haben hilfreiche Daten über die Motorleistung auf diesem speziellen Rennkurs sammeln und einige unvorhergesehene Probleme beseitigen können. Außerdem war es für die Fahrer hilfreich, den V8-Motor und den neuen Wagen in einer realistischen Rennumgebung erleben zu können."

"Im Werk wurde alles getan, um sicherzustellen, dass wir bei den Tests in Bahrain genügend Ersatzteile haben würden. Der Beitrag der Mitarbeiter ist nach wie vor beeindruckend und ein wichtiger Bestandteil unserer Vorbereitungen auf die Saison. Natürlich hoffen wir, dass sich unsere Entscheidung, in Bahrain zu testen, beim Eröffnungsrennen auszahlen wird. Aber wir müssen wie immer abwarten."

"Anthonys Einsatz ist eine große Hilfe." Gil de Ferran

Frage: "Honda darf im Freien Training an den Freitagen einen dritten Wagen für Anthony Davidson einsetzen. Ist das ein großer Vorteil für das Team?"
De Ferran: "Das ist ein unschätzbarer Vorteil für uns und wird eine enorme Hilfe bei der Fahrwerksabstimmung und bei der Reifenwahl sein - vor allem, weil wir einen Fahrer wie Anthony Davidson haben. Ich vermute, dass alle Teams mit ihren Rennwagen nur eine bestimmte Kilometerzahl fahren dürfen, und folglich ist Anthonys Einsatz auch in dieser Hinsicht eine große Hilfe."

Honda-Logo

Honda hofft auf den ersten Sieg mit dem neuen, eigenen Werksteam Zoom

Frage: "Wie gut ist Honda auf das neue Qualifying-Format und die Wiedereinführung der Reifenwechsel gegen Mitte des Rennens vorbereitet?"
De Ferran: "Wir haben lange über diese Aspekte nachgedacht. Honda beschäftigt viele Hochschulabsolventen, die sich sehr intensiv mit diesen Punkten beschäftigen! Wir versuchen, alle Möglichkeiten zu prüfen und haben bereits Hunderte verschiedener Computersimulationen durchgeführt."

"Es ist sehr, sehr schwer zu gewinnen, wenn der Wagen zu langsam ist. Aber auch wenn die Geschwindigkeit für einen Sieg ausreicht, kann man Fehler bei der Strategie machen und wird trotzdem nicht gewinnen. Kurz gesagt, wir widmen diesem Punkt sehr viel Aufmerksamkeit."