• 06.02.2002 20:10

  • von Fabian Hust

Giancarlo Fisichella in Valencia der Schnellste

Bei den Testfahrten im spanischen Valencia führte Jordan-Honda-Pilot Giancarlo Fisichella am Mittwoch das Zeitentableaux an

(Motorsport-Total.com) - Fünfzehn Fahrer sorgten am Mittwoch am dritten Testtag in Valencia für regen Fahrbetrieb auf der spanischen Renntrecke. Bei Temperaturen von bis zu 18 Grad drehte Giancarlo Fisichella im Vorjahres Jordan-Honda mit 1:13.297 Minuten nach 65 Runden die schnellste Runde. Teamkollege Takuma Sato hinkte im neuen EJ12 nach 46 Runden als Zehntschnellster mit rund drei Sekunden Rückstand deutlich zurück.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella war am Mittwoch in Valencia der Schnellste

Zweitschnellster war BMW-Williams-Pilot Juan-Pablo Montoya, der nach 47 Runden rund 0,5 Sekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit hatte. Der Kolumbianer blieb einmal auf der Strecke mit einem technischen Problem stehen. Teamkollege Ralf Schumacher wurde nach einem harmlosen Ausrutscher ins Kiesbett als Viertschnellster gestoppt. Dem Kerpener fehlten nach 65 Runden im neuen FW24 rund 0,8 Sekunden auf die schnellste Runde des Tages. Testfahrer Marc Gené drehte mit dem Vorjahresauto die sechstbeste Zeit (1,2 Sekunden Rückstand).

Einmal mehr bei der Musik war Nick Heidfeld im Sauber-Petronas. Der Mönchengladbacher umrundete den 4,005 Kilometer langen Kurs 47 Mal und erzielte dabei mit 0,8 Sekunden Rückstand die drittschnellste Zeit. Pech hatte Teamkollege Felipe Massa, der am Morgen von der Strecke rutschte und dabei so schwer in die Reifenstapel einschlug, dass sich die dahinter liegende Leitplanke verbog. Die Nase des Autos wurde zum Glück aber nicht zu stark beschädigt, so dass man sie vor Ort reparieren konnte. Nach 41 Runden wurde der Brasilianer mit rund einer Sekunde als Fünftschnellster gestoppt.

Die siebtschnellste Zeit fuhr Jenson Button mit dem Renault. Der Brite hatte nach 76 Runden 1,4 Sekunden Rückstand. Teamkollege Jarno Trulli drehte nur 18 Runden und hatte als 13. rund 3,5 Sekunden Rückstand auf die schnellste Runde des Tages.

Für Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve endete der Tag auf Platz 8 liegend mit 1,5 Sekunden Rückstand nach 36 Runden im Mittelfeld. Teamkollege Olivier Panis erzielte die elftschnellste Zeit. Dem Franzosen fehlten rund drei Sekunden auf die Bestzeit von Jordan-Honda-Pilot Giancarlo Fisichella. Das Team wollte eigentlich mit einem neuen Aerodynamik-Paket sowie der Melbourne-Spezifikation des Honda-Motors testen ? die neuen Teile waren aber nicht am BAR004 montiert.

Unterdessen gab Enrique Bernoldi dem neuen Arrows A23 einen Tag früher als erwartet erstmals nach dem Shakedown am Sonntag und Montag in England auf einer richtigen Rennstrecke die Sporen. Der Brasilianer drehte 16 Runden und hatte mit dem neuen Cosworth-Motor im Heck 3,2 Sekunden Rückstand auf die Tagesbestzeit.

Das Schlusslicht bildeten die beiden Minardi-Piloten, wobei Mark Webber nach 48 Runden mit 3,7 Sekunden Rückstand der Schnellere der beiden Piloten war. Teamkollege Alex Yoong fehlten als 15. nach 56 Runden mit dem Asiatech-Motor im Heck 6,2 Sekunden auf den Schnellsten.