• 04.05.2005 10:07

Gerüchte um Sauber und BMW nehmen Fahrt auf

Angeblich denkt BMW ernsthaft darüber nach, Sauber nicht nur mit Motoren zu beliefern, sondern als Teilhaber ins Team einzusteigen

(Motorsport-Total.com) - Seit sich Red Bull für 2006 Ferrari-Motoren gesichert hat, steht fest, dass sich Peter Sauber nach einem neuen Motorenpartner umsehen muss. Inzwischen ist der Schweizer fündig geworden: Der Rennstall aus Hinwil wird mit Motoren von BMW an den Start gehen. Offiziell ist dies aber noch nicht, weil die Details der Partnerschaft noch ausgehandelt werden müssen.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

BMW Motorsport Direktor Theissen denkt über einen Einstieg bei Sauber nach

Geklärt wird hinter den Kulissen offenbar ein intensiveres Engagement von BMW beim Sauber-Team - laut unseren in der Regel gut informierten Kollegen von 'grandprix.com' will BMW Motorsport Direktor Mario Theissen demnächst dem Vorstand den Vorschlag präsentieren, Anteile am schweizerischen Rennstall zu übernehmen. So hätte man neben WilliamsF1 ein zweites Pferd im Stall.#w1#

Zur Diskussion steht eine Übernahme jener Anteile, die die 'Credit Suisse' vor einigen Jahren von Red Bull übernommen hat. Die Bankengruppe war ursprünglich nur als interimistischer Teilhaber geplant und will sich nun offenbar zurückziehen und lediglich als Sponsor weiter mit dem Sauber-Team zusammenarbeiten. Ein Einstieg von BMW würde außerdem die langfristige Zukunft von Sauber absichern.

Dass BMW von den Resultaten der Partnerschaft mit WilliamsF1 nicht begeistert ist, gilt in Formel-1-Kreisen als offenes Geheimnis. Nach der erfolgreichen Saison 2003 wollte man 2004 um den WM-Titel kämpfen, doch im Vorjahr begann man genauso mit einem aerodynamisch unterlegenen Fahrzeug wie dieses Jahr, während BMW einen der besten Motoren der Königsklasse zum Gesamtpaket beiträgt.