• 29.04.2005 13:09

  • von Marco Helgert

Geheimtests der Formel-1-Teams?

Aufregung in der englischen Provinz: Anwohner beschweren sich über Lärmbelastung durch Formel-1-Tests - Bruch des Testabkommens?

(Motorsport-Total.com) - Ein Bericht einer lokalen Internetseite von Yorkshire könnte einige Formel-1-Teams in leichte Erklärungsnöte bringen, wenn sich der Sachverhalt als korrekt darstellt. Neun Teams der Formel 1, also alle mit Ausnahme von Ferrari, haben sich auf ein Testabkommen geeinigt. Die Kernpunkte der Absprache sind, dass keines der Teams zwischen dem ersten und letzten Saisonrennen mehr als 30 Testtage absolvieren darf und dass ein simultaner Test auf zwei verschiedenen Strecken nicht gestattet ist.

Titel-Bild zur News: Pedro de la Rosa

Führen einige britische Teams zusätzliche Tests auf einem Flughafen durch?

Bisher schienen die Teams penibel darauf zu achten, möglichst wenig Tage in Anspruch zu nehmen. Doch ein Bericht der Internetseite 'thisisyork.co.uk' lässt vermuten, dass einige Teams auch außerhalb der regulären Testfahrten die Boliden weiterentwickeln - auf dem kleinen Elvington Flughafen in der Nähe von York.#w1#

Anwohner beschwerten sich über die Lärmbelästigung der fahrenden Formel-1-Boliden und forderten bei einer Gemeindeversammlung von Ian Wormald, dem Projektmanager des Flughafens, Maßnahmen einzuleiten. Dieser erklärte, dass das Gelände schon seit Jahren für Formel-1-Tests genutzt werde und dass man sich bemühe, dies auch in Zukunft fortzusetzen.

"Die Formel-1-Teams kommen meist sehr kurzfristig", wird Wormald von der Internetseite zitiert. "Die Tests dauern ja nicht lang. Bei solchen Hochleistungsautos entsteht immer Lärm, aber ich denke, dass das auch aufregend ist. Außerdem finden die Tests nur unter der Woche statt." Um einmalige Tests scheint es sich dabei kaum zu handeln.

"Sie haben in der vergangenen Woche fünf Tage am Stück getestet, es war ein Höllenlärm", so Ian Bailey, der Vorsitzende des Gemeinderates. "Sie brechen das Gesetz und wir erwarten, dass Maßnahmen eingeleitet werden." Unsere Kollegen von 'Pitpass' berichten weiter, dass das McLaren-Mercedes-Team schon in der kommenden Woche wieder in Elvington fahren wird. In der Vergangenheit waren auch Jaguar, respektive Red Bull Racing, und Jordan auf dem Flughafen.

Derzeit ist unklar, welche Tests genau auf dem Flughafen absolviert werden, welche Fahrer dort anwesend sind, und ob sich alles so zugetragen hat, wie von der Internetseite dargelegt. Immerhin könnten sich einige Teams dazu genötigt sehen, zu erklären, was sie auf dem kleinen Provinzflughafen zu tun hatten. Sollten es sich wirklich um ausgiebige Tests der Formel-1-Boliden handeln, so wäre das Testabkommen wohl schon jetzt Geschichte.

Allerdings wurden in Elvington schon öfters Kurztests, wie die Shakedowns vor einem Rennen, durchgeführt. Auch Aerodynamiktests sind auf den Rollbahnen der Anlage nicht ungewöhnlich. Da Wormald darauf verwies, dass es meist kurze Tests sind, könnte es sich tatsächlich um die Vorbereitungen auf die Rennen handeln - 50 Kilometer sind hierzu in der Woche vor einem Grand Prix erlaubt