• 22.06.2008 17:10

Gass: "Ohne Ove wären wir nicht hier"

Dieter Gass über die Freude des Toyota-Teams nach dem ersten Podium 2008, das Ove Andersson vom Himmel aus gesehen hat

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Mit Trauerflor für den kürzlich verstorbenen Ex-Teamchef Ove Andersson war Toyota heute in Magny-Cours unterwegs - und als hätte der sympathische Schwede "seine" Autos vom Himmel aus selbst gelenkt, fuhr Jarno Trulli erstmals in dieser Saison auf das Podium. Timo Glock wurde Elfter. Anschließend analysierte Chefingenieur Dieter Gass das Rennen aus Toyota-Sicht.

Titel-Bild zur News: Toyotas Chefrenningenieur Dieter Gass

Große Freude bei Dieter Gass: Toyota hat das erste Podium der Saison

Frage: "Dieter, wie groß ist nach diesem Podestplatz die Freude bei Toyota?"
Dieter Gass: "Das ist ein fantastisches Resultat für uns. Es ist unglaublich im Moment, vor allem nach so einer emotionalen Woche mit dem Verlust von Ove Andersson. Es wäre schön gewesen, wenn er das erlebt hätte, aber ich bin sicher, dass er heute von da oben zugeguckt hat. Wir alle wissen: Ohne ihn wären wir nicht hier. Darum freuen wir uns noch mehr, als wir uns sowieso schon über so ein Ergebnis freuen würden."#w1#

Luft anhalten im Finish

"Wie sich Jarno zum Schluss verteidigt hat, war wirklich unglaublich." Dieter Gass

Frage: "Am Ende gab es einen spannenden Kampf zwischen Jarno Trulli und Heikki Kovalainen im McLaren-Mercedes, der nicht vorbeigekommen ist."
Gass: "Das war unglaublich. Als es noch einmal zu tröpfeln angefangen hat, dachte ich, dass es noch enger wird, aber es waren nur ein paar Tropfen. Wie sich Jarno zum Schluss verteidigt hat, war wirklich unglaublich."

Frage: "Wie hoch war dein Puls während der letzten drei, vier Runden?"
Gass: "Unglaublich hoch - das kann man sich gar nicht vorstellen."

Frage: "Wie kam es, dass Toyota auf einmal auf Augenhöhe mit BMW kämpfen konnte?"
Gass: "Das ist eine gute Frage. Wir haben in Magny-Cours schon oft gut ausgesehen, waren aber noch nie auf dem Podium. In den letzten Rennen haben wir sicher einen Aufwärtstrend gezeigt. Ich hoffe, dass wir da weiter anknüpfen können."

Frage: "In Kanada war Timo Glock der stärkere Toyota-Pilot, hier war es wieder anders. Er hatte schon im Qualifying Probleme. Was sagst du zu seinem Rennen?"
Gass: "Timo hatte einen Kampf mit körnenden Reifen. Das haben wir erwartet."

Entscheidender Positionsverlust nach dem Stopp

"Wenn er vorne geblieben wäre, wäre sein Rennen anders ausgegangen." Dieter Gass

"Er ist nicht so gut ins Rennen gekommen wie Jarno, aber das Hauptproblem war, dass er nach dem Boxenstopp Positionen gegen Piquet und Kovalainen verloren hat. Die waren ganz knapp hinter ihm, aber er musste sie am Ende der Geraden durchlassen. Wenn er da vor beiden geblieben wäre, dann wäre sein Rennen anders ausgegangen."

Frage: "Ein Podium ist ein Motivationsschub. Wie geht es jetzt weiter?"
Gass: "Das ist für alle im Team und in Köln Motivation, das weiterzuführen, was wir uns aufgebaut haben. Es ist schwer vorherzusagen, wie es weitergehen wird. Es sind keine Autos ausgefallen heute. McLaren war behindert durch die Rückversetzungen, aber das war nun mal das Ergebnis. Darauf wollen wir aufbauen."

Frage: "Widmet ihr das heutige Resultat Ove Andersson?"
Gass: "Ja, ganz klar. Das ist Gänsehaut. Ohne ihn wären wir wie gesagt nicht hier. Heute haben wir das Podium geholt - für ihn. Es wäre natürlich viel schöner gewesen, wenn er das auch sehen hätte können, aber so guckt er halt von oben zu."