• 14.04.2007 15:48

  • von Fabian Hust

Für Renault war einfach nicht mehr drin

Mehr als ein siebter Rang war für Renault im Qualifying nicht drin, dieses Ziel erreichte Fisichella, während Kovalainen für die Top 10 etwas zu langsam war

(Motorsport-Total.com) - Giancarlo Fisichella schaffte es als Siebter (+1,404 Sekunden) einmal mehr in die Top 10, während Formel-1-Neuling Heikki Kovalainen diesen Sprung nicht packte und den Großen Preis von Bahrain am Sonntag von Startplatz 12 aus angehen wird.

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella zeigte im Qualifying eine starke Leistung

"Ich habe das Gefühl, dass wir heute unser Maximum erreicht haben", so Fisichella. "Es geht für uns im Moment sehr knapp zu, um es in die Top 10 zu schaffen. Fakt ist, dass ich im zweiten Qualifying-Teil nur um ein paar Hundertstelsekunden Zehnter war. Danach machten wir das Maximum aus den Chancen und qualifizierten uns als Siebter, vor unseren direkten Gegnern. Das ist der beste Start in unser Wochenende."#w1#

"Nachdem wir im Training hart gearbeitet haben denke ich, dass wir für das Rennen eine konstante Balance gefunden haben, und ich hoffe darauf, dass ich morgen ein paar Punkte holen kann. Dies war am Start der Saison nicht das Ziel, aber wir müssen das Beste aus dem holen, was wir im Moment haben."

"Es ist wichtig, Rennen zu beenden, unser Potenzial zu nutzen und weiterhin Punkte zu holen", so der Römer weiter. "Ich tat dies in Melbourne und Sepang und möchte das gleiche auch morgen wieder tun."

"Von meinem Standpunkt aus gesehen gab es nicht viel mehr, was ich mit dem Auto heute hätte erreichen können", so Kovalainen. "Ich gab mein Maximum, ich war die ganze Runde über am Limit, aber wir schafften es nicht in die Top 10. Ich bin das ganze Wochenende über etwas hinter Giancarlo zurückgefallen, das haben wir auch im Qualifying gesehen."

"Natürlich bin ich enttäuscht, aber wir wissen, dass wir uns im Moment in einem sehr engen Kampf befinden und daran sind wir heute erneut erinnert worden. Es wird morgen ein weiteres hartes Rennen geben, aber wie immer werde ich versuchen, am Limit zu fahren, einen aggressiven Start zu haben und zu versuchen, Punkte zu holen."

"Es war für uns eine knappe Angelegenheit, ob wir es in den zweiten Teil des Qualifyings schaffen würden oder nicht", so Chefingenieur Pat Symonds. "Schlussendlich ist Giancarlo eine exzellente Runde gefahren, mit der er sich qualifizierte. Heikki tat das gleiche, aber verpasste es um nur fünf Hundertstelsekunden."

"Der siebte Platz in der Startaufstellung ist für Giancarlo für uns im Moment klar eine starke Leistung, aber wie immer sind die Dinge relativ. Wir sind die Ersten, die zugeben, dass wir im Moment in Bezug auf unsere Leistung etwas hinterherhinken."

"Das Team verdient heute ebenfalls eine besondere Erwähnung. Wir hatten eine lange, harte Reise zu den drei Überseerennen, aber ihre Widmung und die Professionalität hat darunter nicht gelitten. Das wurde heute Nachmittag einmal mehr demonstriert, als sie erfolgreich Giancarlos Getriebe reparierten und Heikki zwischen Training und Qualifying in das Ersatzauto setzten."

"Auch wenn das Auto im Moment keine gute Leistung zeigt, demonstriert das Team sicherlich, dass sie Weltmeister sind. Wenn wir auf den mortigen Tag schauen, dann müssen wir es uns mindestens zum Ziel setzen, mit Giancarlo unsere Position zu erreichen und mit Heikki Boden gutzumachen."

"Wir wussten vor dem Qualifying, dass wir uns nicht unter den Top 3 befinden würden, Giancarlos Position ist aus diesem Grund das Maximum, das wir uns erhoffen konnten", so Motorenchef Denis Chevrier. "Heikki war das Opfer eines außergewöhnlich engen Kampfes um den Einstieg in den zweiten Qualifying-Teil, und verlor ihn ganz knapp."

"Beide RS27-Motoren haben eine gute Leistung gezeigt und liefen zuverlässig, was beruhigend ist, nachdem Heikki als Vorsichtsmaßnahme ins T-Car gewechselt war, weil wir ein potenzielles Problem mit der Benzinpumpe in seinem Einatz-Chassis diagnostizierten."

"Wir werden uns morgen logischerweise in einen harten Kampf begeben und unser Ziel muss es sein, das Potenzial abzurufen, indem wir die Autos um uns herum schlagen und versuchen, ein paar der Punkte der Rivalen vor uns wegzuschnappen."