Fry macht sich für Beibehaltung der Technologie stark
Während die FIA die Formel 1 aus Kostengründen abrüsten will, möchte Honda-Teamchef Nick Fry die Technologie weiterhin auf höchstem Niveau halten
(Motorsport-Total.com) - Während FIA-Präsident Max Mosley einen Kreuzzug für die Abrüstung der Formel 1 führt, um die enormen Kosten zu reduzieren, möchten die meisten Automobilhersteller die Technologie in der Königsklasse des Motorsports beibehalten. Speziell Honda-Teamchef Nick Fry ist dies ein Anliegen, wie er nun im 'Guardian' neuerlich untermauerte.

© xpb.cc
Findet, dass die Technologie ein wichtiger Bestandteil der Formel 1 ist: Nick Fry
"Die Frage der Kosten von Formel-1-Technologie und ob diese zu rechtfertigen sind, ist verständlicherweise ein heißes Thema - alleine schon deswegen, weil die Summen gigantisch wirken und die Leute auf der Straße überwältigen", argumentierte der Brite. "Aber wie in jedem Business gibt es auch in der Formel 1 eine Grenze, denn wir alle müssen eine Bilanz einhalten. Wir geben das Geld nicht des Geldausgebens wegen aus, sondern es ist ein Gradmesser für den Erfolg des Sports, dass über einen so langen Zeitraum so viel Investment getätigt wird."#w1#
Werfen die Hersteller das Geld zum Fenster raus?
Man werfe das Geld aber keineswegs zum Fenster raus, "sondern jede Investition wird nur nach einer sorgfältigen Hochrechnung des Gewinns getätigt - sei es durch die Marketing-, Technik- oder Technologieschiene oder auch nur als Motivationsfaktor für die Belegschaft", so Fry. Der Punkt sei aber, dass Honda und Co. ihre Mittel nicht grundlos verbrennen, sondern man hole sich dadurch "signifikanten" Gegenwert herein.
Und: "Die kürzlich von der FIA durchgeführte Fanumfrage hat hervorgebracht, dass die Technologie ein wesentlicher Bestandteil der Attraktivität der Formel 1 ist", führte der Honda-Teamchef weiter aus. "Das müssen wir ausbalancieren mit einem sportlichen Format, welches unvorhersehbar und unterhaltsam ist. Ich gebe zu, dass das nicht so einfach zu erreichen ist, wie man auf den ersten Blick meinen könnte." Bestes Beispiel dafür sind die vielen Änderungen des Qualifikationsformats in den vergangenen Jahren.
Fry glaubt, dass die Fans auch technikinteressiert sind
"Die Zuschauer sind fasziniert von der Technologie in der Formel 1, und auch wenn es ihnen nicht immer bewusst ist, wissen sie doch, dass das Autos sind, die dem höchsten Niveau im Motorsport entsprechen", erklärte Fry. "Wir bei Honda gehen zuversichtlich in die neue Saison - und wir wissen, dass jeder Erfolg daraus entsteht, dass wir genauso gut und hoffentlich besser sind als unsere Konkurrenten, was die Hightech-Standards unserer Autos angeht."
Mosley freilich hat ohnehin nicht vor, die Technologie aus der Formel 1 zu verbannen, sondern er will sie nur auf ein vernünftiges und leistbares Niveau bringen, um Privatiers wie Frank Williams oder künftig auch David Richards eine Chance zu geben. Hinter den Kulissen wird momentan daran gearbeitet, diesbezüglich einen Kompromiss zu erreichen - und die Spatzen pfeifen laut von den Dächern, dass es schon bald so weit sein könnte...

