Frühlingshafte Bedingungen in Magny-Cours
Der Frankreich-GP wird in diesem Jahr definitiv nicht zu einer Hitzeschlacht, stattdessen muss an einem Tag sogar mit Regen gerechnet werden
(Motorsport-Total.com) - Der Sommer ist nicht nur in Deutschland momentan in weite Ferne gerückt, auch in Frankreich bekommen es die Formel-1-Teams und -Fans nicht mit sommerlichen Bedingungen zu tun, wie das oftmals in den vergangenen Jahr der Fall war, wo es die eine oder andere Hitzeschlacht gegeben hat.

© xpb.cc
In diesem Jahr erwartet die Fahrer in Magny-Cours kein Hitzerennen
Am Freitag kühlt die Luft in der Nacht auf bis zu 11 Grad ab. Tagsüber klettern die Temperaturen bis knapp über die 20-Grad-Marke. Der Himmel präsentiert sich den ganzen Tag über bedeckt, das Regenrisiko liegt tagsüber bei rund 20 Prozent. Der Wind weht mit rund 20 km/h aus westlicher Richtung.#w1#
Etwas wärmer wird es am Samstag, wenn das 3. Freie Training und das Qualifying über die Bühne geht. Die Temperaturen liegen bei 12 bis 25 Grad. Wolken verdecken hin und wieder die Sonne, das Regenrisiko liegt bei rund 10 Prozent. Der Wind weht mit 13 km/h aus südwestlicher Richtung.
Bei bedecktem Himmel liegen die Temperaturen am Renntag bei 14 bis 24 Grad. Das Regenrisiko beträgt 80 Prozent, mit starkem Regen muss jedoch nicht gerechnet werden. Der Wind kommt mit Geschwindigkeiten um die 17 km/h aus südwestlicher Richtung.

