• 21.03.2008 12:06

  • von Fabian Hust

Freitag à la carte für Toyota

Bei Toyota lief es am Freitag in Sepang rund, in einem problemlosen Training tauschten beide Fahrer interessante Erkenntnisse miteinander aus

(Motorsport-Total.com) - Im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Malaysia schaffte Jarno Trulli locker den Sprung in die Top 10. Auf dem sechsten Rang liegend hatte der Italiener 1,438 Sekunden Rückstand zu verzeichnen. Teamkollege Timo Glock beendete die 90 Trainingsminuten nach 35 Runden und mit 2,457 Sekunden Rückstand auf dem 17. Platz.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Timo Glock ist noch auf der Suche nach dem "Erste-Runde-Grip"

"Generell war dies ein reibungsloser Tag und ich bin froh, wie es gelaufen ist", so Trulli. "Wir haben noch ein paar Probleme mit dem Auto, die es zu lösen gilt, um konkurrenzfähiger zu sein. Wir haben zwischen dem ersten und zweiten Training ein paar Veränderungen vorgenommen, die einen großen Unterschied ausgemacht haben. Es sieht besser aus und wir haben einen guten Schritt gemacht."#w1#

"Wir können zuversichtlich sein, dass wir nach der Enttäuschung von Melbourne zurückschlagen können." Jarno Trulli

"Natürlich ist es noch Freitag, es ist aus diesem Grund schwierig, eine Einschätzung abzugeben. Aber wir zeigen hier normalerweise eine sehr gute Leistung. Wir können aus diesem Grund zuversichtlich sein, dass wir nach der Enttäuschung von Melbourne zurückschlagen können."

"Das einzige Problem ist die Tatsache, dass der Regen sehr stark ausfallen kann und die Vorhersage für dieses Wochenende gemischt ist. Ich würde ein Rennen unter trockenen Bedingungen vorziehen, aber wir werden mit jenem Wetter umgehen müssen, das uns erwartet."

"Das Auto fühlt sich nicht allzu schlecht an", resümierte Glock, "aber ich habe auf der ersten Runde noch nicht das Maximum aus den Reifen geholt. Ich rutschte auch überall etwas zu viel herum. Ich bin mir nicht sicher, was das Problem ist, wir müssen uns das aus diesem Grund über Nacht anschauen."

"Ich habe Vertrauen in das neue Auto." Timo Glock

"Zum Glück leide ich nicht unter Nachwirkungen meines Unfalls in der vergangenen Woche und meine Hand fühlt sich gut an. Unsere Geschwindigkeit war in der vergangenen Woche gut gewesen und ich habe Vertrauen in das neue Auto. Aber wir müssen noch an ihm arbeiten, um es zu verbessern. Wir befinden uns in einer engen Gruppe an Teams, wir müssen aus diesem Grund alles richtig hinbekommen, um ein starkes Ergebnis zu erzielen."

"Dies ist jene Art Freitag, die ich wirklich mag", so Chefingenieur Dieter Gass. "Wir arbeiteten uns ohne Probleme an beiden Autos durch unser Programm. Auch der Austausch an Informationen bei der Arbeit am Setup zwischen den Autos war sehr gut. Wir erzielten ein paar interessante Ergebnisse, bei denen wir in der Lage waren, sie vom einen auf das andere Auto zu übertragen. Wir sammelten über die Reifen alle Daten, die wir wollten, und Jarno hatte am Ende der Einheit einen sehr guten Longrun."

"Timo kämpft noch damit, auf der ersten Runde das Maximum aus den Reifen zu holen, ich bin mir jedoch sicher, dass wir das durch eine sorgfältige Überprüfung der Daten verbessern werden. Die Strecke hat sich während des Tages deutlich verbessert, aber der neue Asphalt hat keinen großen Unterschied ausgemacht. Nun werden wir schauen, dass wir während des Rests des Wochenendes auf diesen starken Beginn aufbauen können."