Fortschritte bei Marussia-Virgin
Im Team von Timo Glock freut man sich über einen besseren Umgang des Autos mit den Reifen im Rennen - D'Ambrosio nach Ausrutscher ausgeschieden
(Motorsport-Total.com) - Marussia-Virgin sah beim Großen Preis von Malaysia nur mit Timo Glock mit zwei Runden Rückstand auf Position 16 die Zielflagge. Teamkollege Jerome D'Ambrosio schied in Runde 42 aus, nachdem er etwas zu heftig über einen Randstein gerumpelt war.

© xpb.cc
Die Reifen hielten im Rennen wesentlich besser durch als im Training
"Ich hatte einen guten Start und kam in der ersten Kurve vor Trulli im Lotus", so Glock. "Es verlief alles gut, aber ich war lediglich in der Lage, lange Zeit über meine Position zu verteidigen, bevor er an mir vorbeikam. Das Auto hat gut funktioniert, und wir waren in der Lage, auf die Reifen zu achten, konnten aus diesem Grund an unserer Zwei-Boxenstopp-Strategie festhalten."
"Mein Ingenieur leistete großartige Arbeit und bekam mich durch den Verkehr. Für mich war es ein sehr reibungsloses Rennen. Die Mannschaft in der Boxengasse hat großartige Arbeit geleistet, ein sehr reibungsloser Start half mir dabei, vor Trulli wieder auf die Strecke zu kommen."
"Abgesehen von diesen Schritten müssen wir in Bezug auf die Leistungs Fortschritte erzielen. Alles funktioniert gut, wir hoffen aus diesem Grund auf unser Entwicklungspaket, das wir rechtzeitig für den Auftakt in Europa nach China einführen werden."
"Ich bin mit diesem Wochenende ganz glücklich", so D'Ambrosio. "Ich möchte mich nicht an die Tatsache erinnern, dass ich bei noch weniger als 15 verbleibenden Runden stehen blieb, aber mein Ziel war es gewesen, mich nach Melbourne sowohl am Samstag als auch am Sonntag zu verbessern. Der Samstag war definitiv viel besser, das Rennen an sich ebenfalls."
"Ich war in der Lage, ein gutes Tempo zu fahren, besonders während des zweiten und dritten Rennabschnitts. Ich muss aus diesem Grund sagen, dass ich darüber ziemlich glücklich bin. Aber dies ist lediglich erst der Anfang, ich muss weiter arbeiten und mich die ganze Zeit über verbessern. Ich habe einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, das ist gut."
"Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir nicht in der Lage waren, heute beide Autos ins Ziel zu bekommen", so Teamchef John Booth. "Generell können wir jedoch mit einer starken Leistung des Teams im Rennen sehr zufrieden sein. Beide Fahrer fuhren gut, und wir waren in Bezug auf das Tempo einen Tick besser, wir waren in der Lage, mit der Abnutzung der Reifen deutlich besser umzugehen, als wir dies zuvor am Wochenende gesehen haben. Wir haben uns selbst in eine Position gebracht, in der wir lediglich zwei mal mit dem Auto anhalten mussten."
"Der Mannschaft in der Boxengasse wurden heute ein paar harte Herausforderungen bereitet, ein paar späte Entscheidungen und Stopps in schneller Abfolge, und sie haben bewundernswert darauf reagiert, auch in den wie immer harten klimatischen Bedingungen hier in Sepang."
"Schlussendlich hat Jerome einen Randstein hart getroffen, was dazu führte, dass das Auto sich ausschaltete und auf der Strecke stehen blieb. Von dieser Tatsache einmal abgesehen sollten wir uns sehr glücklich darüber fühlen, dass er bei seinem erst zweiten Rennen alles in allem großartige Arbeit geleistet hat."

