Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton glücklich in den Urlaub +++ "Wingman-Gate" um Bottas +++ Red Bull/Renault-Stunk nach Verstappen-Ausfall +++
Sommerpause!
Ein Unwort für Dich? Für uns auch! Und unter ein Grand-Prix-Wochenende ziehen wir auch nicht so einfach einen Strich. Du kannst Dich heute Abend und in den kommenden Tagen noch auf spannende Analysen freuen. Mit dem Ticker sind wir auch gleich morgen wieder zurück - um aufzuarbeiten und Dich über alles auf dem Laufenden zu halten, was sich in der Königsklasse noch entwickelt. Wir würden uns freuen, wenn Du dann wieder reinklickst. Bis dahin wünschen wir Dir noch einen erfrischenden Sonntagabend!
Und vielleicht tanzen die Holländer dann ja immer noch ... :D
Du willst echte Helden?
In den sozialen Medien wird noch immer darüber diskutiert, dass Räikkönen wegen eines Fehlers vom Team während der ganzen heißen 70 Runden nichts zu trinken hatte. Da schalten sich Sauber-Pilot Markus Ericsson ein und merkt an: "Ich habe schon seit zwei Jahren kein Trinksystem mehr im Auto. Das wiegt rund 1,5 Kilogramm, deshalb benutzen wir es nicht, um Gewicht zu sparen. Das ist nur einer der Gründe, warum es einen Gewichtsausgleich für alle Fahrer braucht."
Fahrer im Urlaubs-Modus
"Wir reisen ja schon genug, da kriegt mich jetzt keiner mehr in ein Flugzeug", verrät Vettel über seine Ferienpläne. "Wir hatten bisher ja schoneinen tollen Sommer, das ändert sich jetzt hoffentlich nicht. Ich denke, ich werde ein paar Tagesausflüge mit dem Fahrrad unternehmen. Irgendetwas langweiliges halt, wie Angeln oder so."
Hamilton merkt an: "Mein Leben ist etwas anders - ich habe ja keine Frau und Kinder. Ich bin noch im Spaß-Alter." Trotzdem will auch Zeit mit seiner Mutter, Schwester, Nichte und Neffe verbringen. Außerdem muss er in diesem Sommer einige Hochzeiten von Freunden besuchen."
Räikkönen beklagt: "Es ist ja nicht gerade lange, nur ein paar Wochen. Und es fühlt sich auch nicht wirklich wie Urlaub an, wenn man da noch etwas vorhat. So richtig entspannen kann man da nicht. Es ist trotzdem nett, mal Pause zu haben. Und ich denke, das kommt vor allem dem Team und den Mechanikern zugute, die ein paar harte Monate hinter sich haben. Es ist wichtig, dass sie ihre Zeit zum Entspannen bekommen."

© LAT
Der niedlichste Podiums-Besuch des Tages
"Das war natürlich toll für ihn", sag Räikkönen über sein dreijähriges Söhnchen Robin. "Wir hatten nicht die ganze Familie - die Kleine ist zu Hause geblieben. Aber er ist schon in einem Alter, wo er sich später daran zurückerinnern kann. hoffentlich hat es ihm nicht zu sehr gefallen und er will jetzt mit dem Kartfahren anfangen. Das ist noch keine gute Idee!"
Gaslys einsame Fahrt zu kleinen Sieg
Der Toro-Rosso-Pilot mag im Rennen wenig Gesellschaft gehabt haben, aber aus Angst vor den schnellen Haas und Renault hat er trotzdem alles gegeben. Am Ende kam er nur rund 23 Sekunden hinter den Top-5 ins Ziel. "Es ist ein Sieg in der B-Klasse", sagt er. "Für uns ist unmöglich, noch besser abzuschneiden. Ich war auch der einzige, der nicht überrundet wurde. Bei Toro Rosso haben wir nur diesen zwei oder drei Möglichkeiten im Jahr, in denen es mal besser läuft als erwartet. Ich wollte sichergehen, dass wir diese Möglichkeiten auch nutzen. Das haben wir in Bahrain und Monaco geschafft und jetzt auch an diesem Wochenende.
"Ich war ehrlich gesagt geschockt, dass wir n diesem Wochenende wieder so eine Möglichkeit bekommen haben Am vergangenen Wochenende sind wir noch in Q1 steckengeblieben und haben gegen Williams gekämpft."
Sainz hadert
Der Renault-Pilot hatte von Startplatz sechs aus eigentlich mehr vorgehabt als nu Platz neun. "Der Start war eigentlich ganz gut, aber in Kurve 1 wurde ich schon abgedrängt und war dann zwischen lauter Lauten auf Ultrasofts, während ich auf den Softs war. Da hat es mir in den ersten Kurven ein wenig an Grip gefehlt. Als wir aber erstmal in den Rhythmus gekommen waren, konnten wir auch eine ordentliche Pace zeigen. Dann sind wir aber zu früh an die Box gekommen und sind von McLaren und Haas überrumpelt worden. Das hat uns die Positionen gekostet."
Wolff verteidigt sich
"Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie Dinge außer Kontrolle geraten können, wenn sie nicht von Angesicht zu Angesicht kommuniziert werden", sagt der Mercedes-Teamchef. "Von Platz zwei aus, den er auch noch nach der ersten Runde inne hatte, war Valtteris rennen Perfekt darauf zugeschnitten, den Sieg zu sichern. Das hat nichts mit der WM zu tun. Wir haben keinen Nummer-2-Fahrer. Es war nur das Rennen, dass sich so entwickelt hat. Und aus Mercedes-Sicht war es meiner Meinung war es das beste Rennen der letzten zwei oder drei Jahre."
"Man mag sagen, dass das Wort 'Wingman' ihm nicht gerecht wird. Aber er ist ein tolles Rennen gefahren und hat Lewis geholfen, die Führung auszubauen. Lewis ist derweil ein fehlerfreies Rennen gefahren."
Klarstellung von Bottas
Der Mercedes-Pilot hat sich auf Twitter noch einmal zu Wort gemeldet - sein Medientermin wurde nämlich abgesagt. "Ich habe kein Meeting mit Toto eingefordert, weil er gesagt hat, ich wäre der perfekte Wingman in diesem rennen gewesen. Dafür gibt es keinen Grund. Ich war lediglich enttäuscht von meinem Rennergebnis und habe in dem Moment alles negativ gesehen. Ich weiß, wie er das gemeint hat. Er hätte das gleiche über Lewis gesagt, wenn er in einer ähnlichen Situation gewesen wäre. Wir sind gleichberechtigt und ich traue dem Team da zu 100 Prozent. Es ist alles gut. Wir pushen weiter und dann wird es schon werden!"
Glückliches Geburtstagskind
"Ein schöner Sonntag", sagt Alonso über seinen achten Platz in Budapest. "Unsere Strategie ist heute richtig gut aufgegangen. Im ersten Stint wind wir 15 runden länger draußen geblieben als alle anderen - das hat uns auf die Plätze acht und neun vorgespült. Leider hatte Stoffel dann ein Getriebe-Problem. Wäre das nicht gewesen, wäre es ein perfekter tag für da Team gewesen. Aber wir haben vier Punkte und das haben wir heute der Boxenmauer und der Strategie zu verdanken. Der Urlaub ist jetzt richtig verdient."

© Sutton
Hamilton über WM-Chancen
Der amtierende Weltmeister geht jetzt mit 2013 Punktn in die Sommerpause - 24 mehr als Vettel. Mercedes hat aktuell einen Vorteil von zehn Zählern über Ferrari. "Sie waren in den letzten drei bis vier Rennen sehr stark", betont Hamilton. "Da kommt man in so ein Wochenende und überlegt sich, wie man da einen Unterschied machen soll. Ich versuche einfach, immer mehr aus dem Auto herauszuholen."
"Das Qualifying war ein bisschen meine Schwäche. Aber sie hatten auch einfach allgemein eine bessere Pace. Aber wir als Team konnten es besser umsetzen. Wir haben jede Möglichkeit genutzt und das Beste draus gemacht. Ich denke, das könnte am Ende des Jahres noch entscheidend sein."
Ricciardo auch dein Fahrer des Tages?
Vom internationalen Publikum hat er die meisten Stimmen bekommen. "Es ist gut, mit einem Höhepunkt in die Pause zu gehen", sagt er über sein Rennen. "Ich hatte jetzt ein paar rennen, die ich nicht so glücklich verlassen habe und heute war es mal wieder ganz gut. Der Start war ziemlich hektisch und ich wurde überall getroffen. Aber ich habe es durch geschafft und der Rest hat Spaß gemacht."
Über den Vorfall mit Bottas sagt er: "Ich denke, ich habe alles getan um ihm genug Platz zu lassen. Aber er hatte es wohl schwer mit dem schaden, den er schon hatte."
Hier kannst Du jetzt noch bis morgen Mittag die Einzelleistungen der Fahrer bewerten.
Das Dokument zur Strafe
Die Stewards sind der Meinung, Ricciardo habe Bottas genug Raum gelassen.
Strafe für Bottas
Soeben kommt die Entscheidung der Rennleitung: Sie geben Bottas die Schuld an an dem Crash mit Ricciardo. Er bekommt dafür nachträglich eine 10-Sekunden-Strafe und zwei Strafpunkte. An dem Rennergebnis ändert das nichts.
Das sagt Räikkönen
"Ich denke, das war das Beste, was wir heute erwarten konnten. Der Start war alles andere als ideal. Da müssen wir uns steigern, wenn wir es etwas einfacher haben wollen. Nach dem ersten Stopp haben wir Bottas eingeholt, hatten zu diesem Zeitpunkt aber keine Überholchance. Es gab eine Möglichkeit, noch einen weiteren Reifenwechsel vorzunehmen und es erneut zu versuchen. So haben wir den Platz zurückgewonnen. Wir hatten ein ziemlich gutes Tempo, aber was kannst du schon machen? Wir nehmen die Punkte mit und weiter geht's beim nächsten Rennen."


Neueste Kommentare