Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Technik: Wie Mercedes die "Diva" W08 gezähmt hat
Anhand detailreicher Zeichnungen erklären Giorgio Piola und Matt Somerfield den Mercedes-Aufschwung in Suzuka und warum das Ferrari-Getriebe so robust ist
(Motorsport-Total.com) - Mercedes hatte am Formel-1-Wochenende des Grand Prix von Japan in Suzuka wieder die Oberhand, nachdem man an den beiden vorangegangenen Rennwochenenden (Malaysia und Singapur) etwas ins Hintertreffen geraten war.

© Giorgio Piola
Die Merceces-Windabweiser wurden bereits für Malaysia erneut verändert Zoom
Wie es Mercedes gelungen ist, den von Toto Wolff als "Diva" bezeichneten F1 W08 am Suzuka-Wochenende zu zähmen und das Team damit wieder vor Ferrari und Red Bull zu bringen, erklären die beiden Technikexperten Giorgio Piola und Matthew Somerfield in ihrem neuesten Technik-Feature.
Dabei wird unter anderem erläutert, welche Teilen am Mercedes in der kurzen Pause zwischen Malaysia und Japan verändert wurden und warum die Charakteristik des F1 W08 so launenhaft ist, wie sie von Motorsportchef Wolff beschrieben wird.

© Giorgio Piola
Wie das Ferrari-Getriebe aufgebaut ist, ist Gegenstand des zweiten Japan-Features Zoom
Neben den technischen Hintergründen zum jüngsten Mercedes-Aufschwung erklären Piola und Somerfield in einem weiteren Technik-Feature zum Grand Prix von Japan, warum Ferrari das Getriebe am Auto von Sebastian Vettel nach dessen Malaysia-Crash mit Lance Stroll nicht wechseln musste.
Der Grund dafür, dass das Ferrari-Getriebe intakt blieb, ist eine Designphilosophie, die in diesem Technik-Feature neben einigen Neuerungen am Ferrari SF70H erklärt wird.
Sämtliche Technik-Features von Giorgio Piola und Matt Somerfield lassen sich jederzeit in der großen Technik-Rubrik von 'Motorsport.com' einsehen.

