• 10.03.2006 12:06

  • von Fabian Hust

Formel-1-Teams haben Testvereinbarung unterzeichnet

Die neue freiwillige Testbeschränkung wurde gegenüber dem Vorjahr deutlich gelockert, dafür ist nun auch Ferrari mit an Bord

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich die elf Formel-1-Teams bereits vor einigen Wochen mündlich auf eine neue freiwillige Testbeschränkung geeinigt haben, ist die Vereinbarung nun nach Informationen von 'autosport.com' auch von allen elf Teamchefs unterzeichnet worden.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

In diesem Jahr testen die Teams während der Saison an bis zu 72 Tagen...

Die freiwillige Limitierung der Testtage ist im Vergleich zum vergangenen Jahr von 30 auf 36 Testtage aufgestockt worden. Das Limit gilt für die Zeit zwischen dem ersten und letzten Saisonrennen. Kritiker weisen darauf hin, dass die Teams rein aus logistischen Gründen gar nicht in der Lage wären, in diesem Zeitraum viel mehr als 36 Tage zu testen. Die Teams einigten sich zudem auf eine Testpause im Sommer und dürfen nicht vor den Grands Prix auf der gleichen Strecke Versuche durchführen.#w1#

Auch der "Ausreißer" des letzten Jahres, Ferrari, ist in diesem Jahr übrigens mit an Bord, allerdings haben die anderen Teams den Italienern entgegen kommen müssen. So darf jedes Team eine Stammteststrecke definieren, auf der jeder Testtag nur als ein halber Testtag zählt. Ferrari kann also auf der Hausstrecke von Fiorano theoretisch an 72 Tagen testen. Die Stammteststrecke muss im Heimatland des Teams liegen, sprich Renault dürfte zum Beispiel nicht Barcelona als Stammteststrecke wählen.