Formel-1-Newsticker

Formel 1 Mexiko 2018: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes muss Motor "aus Sicherheitsgründen" zurückfahren +++ Ferrari verzichtet auf Unterboden-Update +++

23:09 Uhr

Reifensituation: Mal kein Einstopprennen?

Weil die Pirelli-Reifen in Mexiko bisher äußerst fragil sind und rasch abbauen, könnten die Formel-1-Teams von der in diesem Jahr gewohnten Strategie eines Einstopprennens abkommen, glaubt Daniel Ricciardo. "Es tritt wirklich sehr viel Graining auf, vor allem bei der Hypersoft-Mischung. Aber das ist eigentlich sogar ganz nett", sagt der Red-Bull-Fahrer. "Denn normalerweise gehen sich Einstopprennen ganz easy aus. Vielleicht wird es an diesem Wochenende aber ein Zweistopprennen."

Williams-Pilot Lance Stroll äußert sich ähnlich: "Es wird schwierig. Vor allem für die Fahrer, die mit den Hypersoft-Reifen starten. Denen wünsche ich schon mal viel Glück!" Er rechne mit "unerwarteten Rennstrategien" bei einigen Teams, so Stroll weiter.


23:01 Uhr

Red-Bull-Duell um die Pole-Position in Mexiko?

Wenn das Freitagstraining ein Indikator dafür ist, wer im Qualifying den Ton angibt, dann könnten sich Daniel Ricciardo und Max Verstappen als Red-Bull-Teamkollegen am Samstag ein Duell um die Pole-Position in Mexiko liefern.

Nach zwei Trainingsbestzeiten sieht sich Verstappen in einer guten Ausgangslage: "Heute lief es sehr gut. Wir haben ein gutes Auto. Es hat viel Abtrieb und guten mechanischen Grip. Das hat man schon in Monaco gesehen."

Ricciardo wiederum zweifelt daran, dass Red Bull seinen großen Vorsprung auf die Konkurrenz halten kann. "Ferrari und Mercedes werden am Samstag schon mitmischen. Ich denke nicht, dass wir eine halbe Sekunde vor ihnen liegen werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist einfach, eine saubere Runde zu fahren. Es dürfte schon viel helfen, das Auto nicht zu überfahren", meint Ricciardo. "Es könnte einen Sechskampf um die Pole-Position geben."


22:55 Uhr

Vettel erklärt Ferrari-Schwäche im Freitagstraining

Sebastian Vettel wurde heute im Freien Training von Mexiko nur Vierter (+1,2 Sekunden) - hinter beiden Red Bulls und überraschend auch hinter dem Renault von Carlos Sainz. Die Stärke der Renault-Motoren überrascht ihn nicht: "Es ist die Strecke mit der geringsten Leistungsempfindlichkeit", sagt er, "aber man konnte erwarten, dass Red Bull sehr stark sein würde."

Dass er hinter Sainz landete, nimmt er nicht so ernst: "Ich denke nicht, dass wir eine saubere Runde hatten - wir hätten vor den Renaults sein sollen."

Als größtes Problem sieht er heute die Reifen an. "Jeder ist bei den Reifen am Limit und versucht, sie zum Arbeiten zu bekommen, um weniger zu rutschen - abgesehen von den Red Bulls vielleicht", meint Vettel.

Sein Ferrari-Teamkollege Kimi Räikkönen wurde sogar nur Achter.


22:51 Uhr

Das Tagesergebnis in Bildern

Zum Durchblättern im beliebten Daumenkino-Modus:

Das Tagesergebnis in Mexiko in Bildern!

... damit Du weißt, wer im Training wie gut abgeschnitten hat!


22:50 Uhr

Video: Verstappen rollt aus!

Der Moment, in dem der bis dato hervorragende Red-Bull-Tag auf einmal eine krasse Wendung nahm ...

Sieh selbst und höre rein, was bei Max Verstappen schief lief!


22:45 Uhr

Verstappen-Defekt: Verdacht auf Hydraulik-Schaden

Red Bull hat schon eine Theorie zum plötzlichen Aus von Max Verstappen im 2. Training in Mexiko: "Wir vermuten einen Hydraulikschaden, wissen es aber noch nicht genau", sagt Verstappen. Teamchef Christian Horner äußert sich bei 'Sky' ähnlich. Genau werde man es erst wissen, wenn man das Auto in der Box untersucht habe.

Grundsätzlich wähnt sich Red Bull in einer guten Position: "Heute war ziemlich gut", meint Verstappen. In der Tat: Beide Trainings wurden am Freitag vom ehemaligen Weltmeisterteam bestimmt. Ferrari-Pilot Sebastian Vettel meint dazu nur: "Wir hatten uns schon gedacht, dass sie hier stark sein würden." Verstappen ist der Vorjahressieger in Mexiko ...


22:40 Uhr

Alle Daten und Fakten zum Training in Mexiko

Beide Formel-1-Trainings am Freitag in Mexiko sind durch! Hier sind die wesentlichen Daten, Fakten und Zahlen zum Trainingsauftakt ...

Ergebnisse:

1. Training
2. Training
Gesamtergebnis

Mehr Fakten:

Statistiken zum Mexiko-Grand-Prix
Formel-1-Datenbank


22:32 Uhr

Ergebnis: 2. Training

Trotz seines Defekts belegt Max Verstappen den ersten Platz im 2. Training, als schnellster Mann in Mexiko. Weder Ferrari noch Mercedes schafft es am Autodromo Hermanos Rodriguez in die Top 3!

Hier das komplette Trainingsergebnis abrufen!

Max Verstappen Red Bull Aston Martin Red Bull Racing F1 ~Max Verstappen (Red Bull) ~

22:22 Uhr

Problem bei Max Verstappen!

Zehn Minuten vor dem Ende des 2. Trainings parkt Max Verstappen seinen Red Bull RB14 am Streckenrand. Sein Auto qualmt, das sieht nach Antriebsschaden aus - der Motor ging einfach aus am Ende der Zielgeraden. Und das kennen wir ja schon: Teamkollege Daniel Ricciardo wurde durch einen solchen Defekt (Ursache: Batterie) aus dem US-Grand-Prix in Austin gerissen ...


22:20 Uhr

Abflug von Fernando Alonso!

McLaren-Fahrer Fernando Alonso kämpft mit abbauenden Reifen - und hat sich eben von der Ideallinie entfernt. Er fährt aber weiter. Nur: McLaren ist das klare Schlusslicht in Mexiko - während die anderen Renault-Teams ganz vorne stehen. Finde den Fehler ...


22:12 Uhr

Red Bull um 1 Sekunde schneller als der Rest!

Max Verstappen und Daniel Ricciardo sind gut in Form mit ihren RB14-Boliden in Mexiko: Ihr Vorsprung vor allen anderen Piloten beträgt über eine Sekunde! Das ist eine Menge, wenngleich das 2. Training natürlich noch nicht vorbei ist ...


22:10 Uhr

Ricciardo arbeitet schon auf 2019 hin ...

... und sieht sich das Heck seines künftigen Renault-Dienstwagens mal ganz genau an! Oder es geht ihm darum, direkt hinter Carlos Sainz ebenfalls einen Probestart hinzulegen. Entscheide selbst, was für Ricciardo Priorität hat! ;-)


22:04 Uhr

Nach 60 Minuten: Verstappen führt!

Max Verstappen hält weiter die Spitze im 2. Training, inzwischen sind drei Renault-angetriebene Fahrzeuge vorne. Und Mercedes hält sich bisher auffällig zurück ...

Noch eine halbe Stunde verbleibt im 2. Training!

Aktuelle Informationen erhältst Du im Session-Ticker!


21:56 Uhr

Fernando Alonso stellt die Fragen!

Mal was anderes in der Teamchef-Pressekonferenz in Mexiko-Stadt: Fernando Alonso stellt die Fragen!

Nein, wir meinen nicht DEN Fernando Alonso, der sonst im McLaren MCL33 sitzt. Wir meinen natürlich unseren Journalistenkollegen Fernando Alonso, der ebenfalls für ein Onlinemedium arbeitet. Schon ein witziger Zufall, den exakten Namensvetter eines zweimaligen Formel-1-Weltmeisters ebenfalls im Fahrerlager zu haben! ;-)


21:46 Uhr

Ferrari dominiert die Topspeed-Wertung

Sebastian Vettel knackt die 350-km/h-Marke im 2. Training! Und: Auf den Positionen eins bis vier finden sich ausschließlich Ferrari-Motoren ...

Hier sind die Topspeeds der Top 10:


21:40 Uhr

Dieses Foto täuscht ...

... und zwar dramatisch. Denn der Sonnenuntergang in Mexiko steht noch lange nicht an. Hier hat der Fotograf einfach mit den Farben gespielt!

Übrigens: Vom angekündigten Gewitterregen ist keine Spur zu sehen. Stand jetzt sieht es ganz danach aus, dass auch das 2. Training komplett auf trockener Strecke bestritten wird.

Neueste Kommentare