Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Sebastian Vettel: Die wichtigsten Aussagen im Video
Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Neuer Streit um Reifenwärmer +++ Was wäre für Mick ohne Unfall möglich gewesen? +++ Neues Video zum Vettel-Interview +++
Streit um Heizdecken
Heizdecken sind in der Formel 1 immer wieder Thema. Schon oft hieß es, dass sie verboten werden sollen, doch noch immer sind sie da. Vor allem die Topteams wollen nicht darauf verzichten, kleine Teams jedoch Kosten sparen. Am morgigen Mittwoch wird in der Formel-1-Kommission noch einmal darüber diskutiert werden.
Dann soll es laut 'auto motor und sport' um einen Kompromiss gehen: 2024 sollen Heizdecken verboten sein, bis dahin soll die Nutzung schrittweise reduziert werden.
Slicks sollen 2022 nur noch auf 70 Grad erwärmt werden dürfen, 2023 auf 50 Grad. Aktuell sind es 90 Grad. Regenreifen und Intermediates dürfen nicht mehr vorgeheizt werden.
Wäre etwas Besseres als P19 möglich?
Am Ende lagen die beiden Haas wie üblich auf den letzten beiden Plätzen. Nun ist es natürlich müßig darüber zu spekulieren, ob für Schumacher mehr drin gewesen wäre, wenn er seinen 14. Startplatz hätte nutzen können. Auch er selbst ist sich unsicher.
"Ich weiß nicht, wie sehr das Hinterherfahren meine Reifen gefressen hätte", sagt er. "Ich bin dann eine Zeit lang hinter Nikita gefahren, aber ich kann mir vorstellen, dass ich meinen Run etwas hätte ausdehnen und ein bisschen schneller hätte fahren können."
"Ich weiß nicht, ob ich vielleicht ein wenig mit Sebastian hätte kämpfen können, aber ich sehe nicht, dass ich irgendwo weit vorne angekommen wäre."
Zumindest wurden ihm durch die Kollision keine möglichen Punkte geraubt.
Mick Schumacher: Bestes Wochenende
Kümmern wir uns zu Beginn etwas um Mick Schumacher. Der Deutsche hatte insbesondere im Qualifying eine starke Leistung gezeigt und sich bei nasser Strecke in Q2 fahren können. "Ich bin sehr, sehr glücklich und nehme viel Positives mit", sagt er nach dem Rennen.
Gefragt, ob es sein bestes Wochenende war, bejaht er - abgesehen vom Rennen. "Wir können sehr zufrieden mit unserer Leistung sein. Wir waren von Beginn an nah dran, und es sah so aus, als ob der Rückstand zu den anderen kleiner war als sonst.
Gerne hätte er auch länger als eine Runde gekämpft, doch dann kam Fernando Alonso in seinen Weg ...
Somit war zwar ein gutes Ergebnis weg, als Trost gab es aber immerhin Platz drei bei unseren Noten ;)
Guten Morgen!
Es ist Dienstag und ein neuer Tag in unserem Liveticker bricht an. Norman Fischer begrüßt euch heute an dieser Stelle und wünscht erst einmal einen guten Morgen.
Das Rennen in der Türkei ist hinter uns, und noch immer wissen wir nicht, in welche Richtung das WM-Pendel ausschlagen wird. Denn die Führung hat in den vergangenen Grands Prix eigentlich dauerhaft gewechselt, sodass wir keine Vorhersagen treffen können.
Wir kümmern uns heute um die letzten Auswirkungen aus Istanbul, blicken voraus auf die kommenden Rennen und kümmern uns auch um die generelle Zukunft der Formel 1.
Du hast Fragen oder Anmerkungen? Dann nutze das Kontaktformular oder den Hashtag #FragMST auf Twitter.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar