Formel-1-Newsticker

Formel-1-Liveticker: Ferrari präsentiert den SF-23 von Leclerc und Sainz

Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Ferrari präsentiert den SF-23 +++ Bislang bester Launch in diesem Winter +++ Erste Runden direkt im Rahmen der Präsentation +++

11:35 Uhr

Bester Launch

Die Aussagen sind zugegebenermaßen auch nicht spannender als bei anderen Teams, aber alleine die Atmosphäre macht die Veranstaltung zum bislang besten Launch! Hier bekommt ihr einen Eindruck, falls ihr nicht im Stream dabei seid:


11:32 Uhr

Sainz und Leclerc

Unter großem Jubel der Fans kommen Sainz und Leclerc auf die Bühne. Man muss schon sagen: So eine Leidenschaft haben wir bislang bei keinem anderen Launch 2023 gesehen! Das lobt auch Sainz. So eine Atmosphäre gebe es bei keinem anderen Team.


11:27 Uhr

Los geht's!

Der Launch beginnt pathetisch mit der italienischen Nationalhymne. Kann man so machen! Ferrari sieht sich schließlich als italienische Nationalmannschaft der Formel 1. Mal schauen, wann wir das Auto sehen.


11:19 Uhr

Das sagt Domenicali über Sulayem

Für Stefano Domenicali ist klar: "Ich bin kein Mann mit großem Ego. Das Ego ist mir egal. [...] Es wäre total falsch, große Schlösser zu bauen, damit wir messen können, wer der Beste von uns ist." Und er unterstreicht: "Ich werde mich nie dazu verleiten lassen, irgendwelche Grabenkämpfe zu führen. Das ist nicht meine Aufgabe. Da stehe ich drüber."

Der Formel-1-CEO bezieht sich in einem Interview mit 'Sky' damit auf die Rolle von Mohammed bin Sulayem, den umstrittenen Präsidenten des Automobil-Weltverbandes FIA. Seine kompletten Aussagen gibt es hier.

Und damit jetzt voller Fokus auf den Launch, gleich geht es los!


11:07 Uhr

Shakedown

Der neue Ferrari wird übrigens noch heute auf die Strecke gehen! In Fiorano wird der SF-23 einen kurzen Shakedown absolvieren. Wobei "kurz" das richtige Wort ist, denn Ferrari wird wohl keinen Film- sondern einen Demotag einlegen.

Der Unterschied besteht unter anderem darin, dass bei einem Demotag gerade einmal 15 Kilometer erlaubt sind - im Vergleich zu einem Filmtag mit 100. Ein richtiger Filmtag soll daher noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt folgen.


10:50 Uhr

Was sich McLaren bei Red Bull abgeschaut hat

Unsere Technikexperten haben sich den gestern präsentierten MCL60 einmal ganz genau angesehen und analysiert, was designtechnisch hinter dem Konzept steht. Das Team konzentriert sich dabei eindeutig auf die Optimierung der Konzepte, die es im Laufe der vergangenen Saison eingeführt hat.

Was Red Bull damit zu tun hat, der erfahrt ihr hier in unserer Technikanalyse!


10:42 Uhr

Design

Erste Gerüchte zum neuen Ferrari-Design aus Italien gibt es auch schon. So soll auch die Scuderia (leider) dem Trend zu etwas mehr Schwarz am Auto folgen. Dafür dürften sich Fans über ein anderes Gerücht freuen.

So soll sich auf dem Heckflügel nämlich ein großer Ferrari-Schriftzug befinden, wie es im vergangenen Jahr in Monza der Fall war. Wir sind gespannt, ob das stimmt!

Carlos Sainz Ferrari Ferrari F1 ~Carlos Sainz (Ferrari) ~

10:16 Uhr

Zur Einstimmung ...

... blicken wir hier schon einmal auf alle Formel-1-Autos von Ferrari zurück. Und die Liste ist ganz schön lang, denn Ferrari ist das einzige der zehn Teams, das seit der ersten Formel-1-Saison im Jahr 1950 mit am Start ist!

In etwas mehr als einer Stunde beginnt dann der Launch.


Fotostrecke: Alle Formel-1-Autos von Ferrari seit 1950


10:00 Uhr

Alpine gibt Nachwuchskader bekannt

Gestern haben die Franzosen in Silverstone einen unangekündigten Shakedown absolviert, heute haben sie ihren Nachwuchskader für die Saison 2023 bekanntgegeben. Die Alpine Academy umfasst dieses Mal acht Fahrer, nämlich folgende:

Jack Doohan (Formel 2)
Victor Martins (Formel 2)
Gabriele Mini (Formel 3)
Nikola Zolow (Formel 3)
Abbi Pulling (F1 Academy)
Matheus Ferreira (Italienische Formel 4)
Kean Nakamura (noch offen)
Aiden Neate (Kart)

Ich persönlich räume Jack Doohan ja gute Formel-1-Chancen ein und bin daher besonders auf seine Formel-2-Saison 2023 gespannt!


08:55 Uhr

Norris: Habe Vertrauen nicht verloren

Wo wir gerade bei den gestrigen Launches sind: Wir wollen noch eine interessante Aussage von Lando Norris nachreichen. Aktuell wird ja bereits darüber spekuliert, ob er seinen Ende 2025 auslaufenden Vertrag bei McLaren noch einmal verlängern wird.

"Manchmal ist es hart, weil ich ein kompetitiver Kerl bin und gewinnen möchte", gesteht er. Dazu hat er bei McLaren aber zumindest aktuell nicht die Möglichkeiten. Gleichzeitig betont er aber auch, dass er sich "sehr wohl" in Woking fühle und Vertrauen ins Team habe.

Er hoffe darauf, dass man ab 2024 oder 2025 wieder an die Spitze heranrücken werde. Gefühlt sei das zwar noch lange weg, aber: "Ich habe definitiv nicht das Vertrauen ins Team verloren", stellt er klar und betont, er habe die "Geduld", noch einige Jahre zu warten.

Doch spätestens 2025 müsste McLaren dann wohl wirklich liefern, wenn man Norris halten möchte.


08:46 Uhr

Aston Martin: Zweite Plätze sind zu wenig!

Unter diesem Titel hat Christian Nimmervoll den gestrigen Launch der Truppe aus Silverstone in Videoform für euch analysiert. Bei der Analyse zum Launch des McLaren MCL60, der ebenfalls gestern präsentiert wurde, dreht sich alles um die Frage: Was steckt hinter diesem Auto?

Auch heute wird es im Laufe des Tages natürlich wieder eine Videoanalyse zum Ferrari-Launch geben!


Launch Aston Martin: Zweite Plätze sind zu wenig!

Fernando Alonso und Lawrence Stroll haben eins gemeinsam: Sie wollen Weltmeister werden! Aber gelingt das schon mit dem AMR23? Weitere Formel-1-Videos


08:45 Uhr


McLaren MCL60: Was steckt hinter diesem Auto?

Eigentlich hätte der McLaren für 2023 MCL37 heißen sollen. Warum tut er das nicht? In diesem Video zeigen wir euch die ersten Bilder vom neuen MCL60. Weitere Formel-1-Videos


08:34 Uhr

Eine witzige Randgeschichte ...

... vom gestrigen Aston-Martin-Launch wollen wir noch nachreichen. Da wurde Lance Stroll nämlich von einem jungen Fan gefragt, wer früher sein Vorbild gewesen sei. "Michael Schumacher", antwortet dieser. So weit kein Problem.

Blöd nur, dass sein neuer Teamkollege Fernando Alonso einst ein großer Rivale von "Schumi" war! "Ich werde nicht lügen, ich habe damals Michael angefeuert", witzelt der Kanadier in Richtung Alonso. Der nimmt es aber mit Humor.

Die wohl witzigste Szene des Abends, die ihr euch hier noch einmal ansehen könnt:


08:25 Uhr

Livestream

Auch den heutigen Launch könnt ihr parallel zu unserem Ticker wieder im Livestream verfolgen. Bei uns gibt es dann nachher wie gewohnt schnellstmöglich die ersten Bilder und die wichtigsten Stimmen!



08:14 Uhr

Valentinstag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Newstickers. Na, habt ihr den XXL-Montag gestern mit zwei Launches und zwei Shakedowns bereits verkraftet? Gut, denn wir machen mit Vollgas weiter!

Ferrari liefert uns ein ganz besonderes Geschenk zum Valentinstag und präsentiert den SF-23 für die neue Saison. Los geht es um 11:25 Uhr in Maranello, und hier bei uns seid ihr auch beim achten Launch des Jahres wieder ganz nah dran.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle erneut durch den Launchtag. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser Twitter-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!

Hier gibt es unseren Ticker vom gestrigen XXL-Montag noch einmal zum Nachlesen!