Abu Dhabi GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Nico Rosberg ist Weltmeister +++ Sieg reicht Lewis Hamilton nicht +++ Konsequenzen für Hamilton nach Schleichfahrt? +++

18:38 Uhr

Rosberg: Papa ist da!

Mittlerweile ist die Familie auch komplett. Nun gut, das Töchterchen fehlt, aber zumindest ist Papa Keke jetzt auch an der Strecke angekommen. Der schaute sich das Rennen übrigens bei einem Kumpel in Dubai auf der Couch an und machte sich unmittelbar nach dem Ende auf den Weg. Für Nico steht gleich noch eine weitere Medienrunde auf dem Programm, Lewis Hamilton hat die Strecke bereits verlassen.


18:35 Uhr

Rosberg: Ehefrau im Rennanzug

Bei Mercedes ging es vorhin ziemlich rund und es wurde ordentlich gefeiert (mit Rosenwasser statt Champagner, denn Alkohol ist nicht erlaubt). Dabei hat auch Vivian Rosberg etwas mehr von dem kühlen Nass abbekommen, als ihr recht war. Das große Problem: Nicos Herzdame hatte keine Kleidung zum Wechseln dabei... Was macht man da? Richtig, man schwingt sich ins Outfit des Gatten - und die Mercedes-Soical-Media-Abteilung schlägt knallhart zu :-)


18:21 Uhr

Mercedes: Rosberg der "würdigste Weltmeister aller Zeiten"

Damit noch einmal zurück zum neuen Weltmeister. Der bekommt nun - logischerweise - Lob von allen Seiten. Auch die Mercedes-Chefetage ist mehr als zufrieden. "Ich ziehe meinen Hut vor Nico", lobt Niki Lauda und erklärt: "Nicos Stärken sind relativ einfach zu definieren: Lewis kam ins Team und hat mit seinem Supertalent zwei Weltmeisterschaften vor ihm gewonnen. Nico hat die Strategie umgedreht: Er hat das gleiche Talent und die gleiche Aggressivität, die Lewis früher hatte, aus sich herausgeholt."

"Er war ebenbürtig mit Lewis", lobt Lauda und ergänzt: "Er hat sich mit Kopf und Körper hochgefahren. Er ist intelligent und schafft es. Deshalb ist er für mich der würdigste Weltmeister aller Zeiten. Und ganz wichtig: Weltmeister im gleichen Auto vor dem Lewis. Das muss man auch dazu sagen. Es war ja nicht einfach. Er hat Lewis im gleichen Auto geschlagen. Das ist für mich eine noch größere Leistung als nur der WM-Titel."

Toto Wolff ergänzt: "Er hat eine unglaubliche Zähigkeit, mit der er Rückschläge gut verdaut und analysiert. Aber er ist ein wichtiger Bestandteil des Teams und kennt die Teamstruktur genau. Als am Donnerstag die ersten Giftpfeile geschossen wurden, hat er beruhigt. Er ist auch ein Stimmungsbringer im Team. Das ist wichtig, weil wir zu 21 Rennen im Jahr reisen. Da muss die Stimmung gut sein."

Der Titel sei "absolut verdient", so Wolff. "Ich erinnere an Baku, wo beide mit der Elektronik ein Problem hatten. Er hat das Problem in einer Runde gefixt, Lewis hat das ganze Rennen mit diesem Problem fahren müssen. Er hat das schon für sich entschieden. Es ist ein mechanischer Sport und dazu gehört auch, dass man mal ausfällt. In den vergangenen Jahren war es vielleicht mehr der Nico, jetzt war es der Lewis. So ist das nun mal."

Nico Rosberg Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Nico Rosberg (Mercedes) ~

18:09 Uhr

Vettel: Hamiltons Aktion nicht "fair und nett"

Während man bei Mercedes noch darüber nachdenkt, wie man mit der Hamilton-Situation umgehen wird, zeigt Sebastian Vettel in gewisser Weise Verständnis für den Rennsieger. "Ich glaube, man kann es verstehen. Mercedes baut neben Autos ja auch Omnibusse, und die letzten Runden waren eher eine Busfahrt. Ich glaube, nett und fair ist es nicht ganz. Aber im Endeffekt war es so", erklärt Vettel.

"Für den einen war es ein guter Tag, für den anderen nicht. Aber das war so schon immer klar. Vielleicht hätte sich Lewis am Ende eher einen Gefallen getan, aufs Gas zu treten. So hatte Nico noch einen Windschatten. Ich musste dann auch aufpassen, weil Max ja von hinten wieder näher kam und er dieses Jahr so ein bisschen ein Risikofaktor ist", so Vettel. Ging die Taktik des Briten im Endeffekt also sogar nach hinten los...?

Lewis Hamilton Sebastian Vettel Ferrari Scuderia Ferrari F1Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) und Sebastian Vettel (Ferrari) ~

17:54 Uhr

Mercedes: Darum schwieg Wolff am Funk

Außerdem verrät Wolff, dass er selbst gar nicht die Möglichkeit hatte, per Funk direkt mit Hamilton zu sprechen. Er habe gar keinen Knopf, um direkt mit den Fahrern zu kommunizieren. Das sei quasi ein Selbstschutz, damit er nicht eingreife. Er kenne sich selbst zu gut und würde diese Möglichkeit sonst zu oft nutzen. Stattdessen sei Paddy Lowe die höchste Instanz, die zu den Fahrern sprechen könne und quasi das "letzte Mittel" - das man in diesem Fall sogar wählte.

Trotzdem kann Wolff der Situation auch etwas positives abgewinnen: Letztendlich habe das Rennen eine Menge Gesprächsstoff geliefert, und das sei auch wichtig für die Formel 1. Hamilton selbst scheint währenddessen zu ahnen, dass er noch Ärger bekommen könnte. Mit einem Lachen erklärt er im Hinblick auf das bevorstehende Debriefing mit Wolff: "Ich werde vielleicht ein bisschen Tequila trinken, bevor ich ihn treffe..."

Toto Wolff  ~Toto Wolff (Mercedes)~

17:42 Uhr

Mercedes: Hamilton fuhr zwei Sekunden langsamer

Mittlerweile hat Toto Wolff seine obligatorische Medienrunde absolviert. Dort ging es zu Beginn natürlich ebenfalls direkt um die Hamilton-Blockade. "Es war keine Überraschung", verrät der Österreicher. Bereits vor dem Rennen sei klar gewesen, dass es Hamiltons beste Chance sei, die Meisterschaft zu gewinnen. Im Rennen habe das zweimal zu der Situation geführt, dass Mercedes Angst hatte, das Rennen zu verlieren.

Das sei einmal Verstappen gewesen, der auf eine Einstoppstrategie wechselte. Am Ende hatte man dann noch einmal Angst vor Vettel, der auf Supersofts unterwegs war. "Es sah so aus, dass Sebastian das Rennen gewinnen würde", erklärt Wolff die Funksprüche in Richtung Hamilton. Die echte Pace der Silberpfeile sei eigentlich 1,5 bis 2,0 Sekunden schneller gewesen. Doch der Brite wollte nicht schneller fahren.

Lewis Hamilton Nico Rosberg Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) und Nico Rosberg (Mercedes) ~

17:24 Uhr

Mercedes: Hamilton gibt Spielchen zu

Interessant: Nach dem Rennen steht Hamilton ganz offen zu seinem Versuch, Rosberg einzubremsen. Dabei hatte er auf der Pressekonferenz am Donnerstag noch versichert, dass er nicht auf diesen Trick zurückgreifen werde. Auf die Frage, ob er versucht habe, das Rennen zu beeinflussen, erklärt er: "Ja, absolut." Es sei für ihn nicht darum gegangen, "einfach an der Spitze zu sein und das Rennen anzuführen. Ich musste es versuchen."

"Ich habe rund 28 Punkte in Malaysia verloren", erinnert Hamilton, der andeutet, dass er nach seinen Defekten im Laufe der Saison heute keine andere Wahl gehabt habe. Trotzdem freue er sich darauf, 2017 weiterhin für Mercedes zu fahren. "Ich bin jetzt gespannt, was mir alle zu sagen haben, wenn ich jetzt ins Motorhome gehe", erklärt er mit einem Lachen. Das würden wir natürlich auch nur zu gerne wissen...


17:01 Uhr

Rosberg: Ein Dank an Mama und Papa

Wer Lust auf ein paar Bilder aus den Kindertagen des neuen Champions hat, der sollte sich diesen Tweet einmal etwas genauer anschauen. Ein nettes kleines Video von Nico, Papa Keke und Co. :-)


16:56 Uhr

Mercedes: Das brachte Wolff und Co. auf die Palme

Wir haben den Funkspruch von Lewis Hamilton in der Schlussphase des Rennens noch einmal herausgesucht. Nachdem sein Team ihn zum wiederholten Male aufforderte, endlich etwas Gas zu geben, antwortete der frustrierte Weltmeister: "Right now I'm losing the world championship so don't care if I win or lose this race." Oder auf Deutsch: "Ich verliere hier gerade die Weltmeisterschaft. Da ist es mir egal, ob ich das Rennen gewinne oder verliere."

Das kam bei Wolff und Co. logischerweise gar nicht gut an. Auf die Frage, ob Hamilton damit die Autorität des Teams untergraben habe, antwortet der Teamchef bei 'Sky': "Absolut. Da setzt er auch einen Präzedenzfall - wie wollen wir in Zukunft damit umgehen? Da haben wir dann totale Anarchie, und jeder macht, wie er lustig ist. Da werden wir schon reinhauen."

Toto Wolff  ~Toto Wolff ~

16:49 Uhr

Rosbergs größte Siege

Ehre, wem Ehre gebührt! Heute ist der große Tag von Nico Rosberg, weshalb wir da natürlich einige Sachen vorbereitet haben ;-) Unter anderem kannst Du dich in unserer Fotostrecke noch einmal durch Nicos größte Siege klicken. Außerdem haben wir ein Porträt des neuen Weltmeisters und wir haben mit dem ehemaligen BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen über Nicos Aufstieg gesprochen. Definitiv lesenswert!


Fotostrecke: Nico Rosbergs größte Formel-1-Siege


16:40 Uhr

Rosberg: Rennen war "extrem"

Jetzt ist aber auch einmal der neue Weltmeister an der Reihe. Die übliche Pressekonferenz der Top 3 ist bereits durch, und jetzt stellt sich Rosberg noch einmal alleine der Meute der Journalisten. Unter anderem dankt er dort all den Leuten, die ihn seit dem Kartsport geholfen haben. Im Hinblick auf das Rennen erklärt er: "Wahnsinn! Das war echt extrem, die letzten paar Runden und so. Unglaubliche Emotionen, weil das wirklich nicht sehr angenehm war."

"Als die beiden von hinten noch ankamen und das Duell mit Max im Rennen - wirklich ekelhaft, dass ich den schon wieder getroffen hab auf der Strecke irgendwo. Ich dachte, heute sehe ich den nicht mehr. Oh Mann. Ich möchte allen danken, dass ihr zugeschaut habt und Daumen gedrückt habt. Die gesamte Saison diese Unterstützung. Vielen Dank. Wirklich, das bedeutet mir sehr viel."

"Ihr habt einen riesigen Anteil daran. Dann natürlich meiner Familie. Meiner Frau Vivian, das habe ich eh schon auf dem Podium gemacht. Mama, Papa. Mein gesamtes Team halt. Das ist ein Kindheitstraum, der hier in Erfüllung geht. Oh, unglaublich, unglaublich. Was gibt es noch zu sagen? Ich weiß es nicht. Ich will jetzt einfach feiern und die Sau rauslassen."

"Ich habe es eben schon gestartet, aber ich wurde weggerissen, um hierhin zu kommen und irgendwas zu labern", erklärt er mit einem Lachen und ergänzt: "Gehört halt dazu. Ich freue mich tierisch drauf. Noch einmal vielen Dank fürs Daumendrücken. Wir hören sicherlich von einander in den nächsten paar Tagen. Ciao." Nicht so schnell, Nico... Da warten heute sicherlich noch einige Interviews auf Dich ;-)

Nico Rosberg Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Nico Rosberg (Mercedes) ~

16:31 Uhr

Mercedes: Hamilton schafft "Präzedenzfall"

Bei 'RTL' hat sich Toto Wolff auch noch einmal zum Hamilton-Vorfall geäußert. Dort klingt es schon nicht mehr ganz so freundlich. "Lewis tut alles, um die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Entweder hätte er gezeigt, was in ihm steckt. Dann hätte er die Saison mit einem Mega-Sieg nach Hause gebracht. Oder er spielt die andere Variante, alle auflaufen zu lassen, um Nicos Position zu gefährden. Er hat sich entschlossen, Letzteres zu tun", so Wolff.

"Wir haben dann den Rennsieg in Gefahr gesehen", erklärt der Österreicher die Funksprüche gegen Rennende und ergänzt: "Es geht hier um viel. Es geht nicht darum, ob er seine Entscheidung für sich trifft. Sondern er untergräbt die gesamte Struktur des Teams und alles, was wir machen. Damit stellt er natürlich einen Präzedenzfall für zukünftige Fahrer auf. Jetzt müssen wir sehen, was wir tun."

Niki Lauda Toto Wolff  ~Niki Lauda und Toto Wolff ~

16:25 Uhr

Jubelbilder!

In unserer Bildergalerie haben wir übrigens schon die ersten Jubelfotos - und natürlich auch Bilder des Rennens. Klick Dich durch!


Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi, Sonntag



16:24 Uhr

Lauda: Lob für Rosberg, Kritik an Hamilton

Lauda legt bei 'RTL' währenddessen noch einmal nach und erklärt: "Ich ziehe meinen Hut vor Nico. Der hat in einer unglaublichen Phase bei Mercedes - seit sechs Jahren ist er dort - den WM-Titel geholt. Es ist unglaublich. Die erste Weltmeisterschaft ist die schwierigste überhaupt. Das hat er heute geschafft."

"Aber gleichzeitig ärgere ich mich. Wie Lewis das Rennen am Ende spannend gemacht hat und dabei den eigenen Sieg gegen Vettel oder den zweiten Platz von Nico gefährdet... Da müssen wir uns nochmal zusammensetzen und überlegen, was daran Schuld war. Vielleicht war es das Auto, aber ich fürchte, es war Lewis..."

Nico Rosberg Niki Lauda Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Nico Rosberg (Mercedes) und Niki Lauda ~

16:22 Uhr

Mercedes: Lowe nimmt Hamilton in Schutz

Nachdem Niki Lauda Antworten von Hamilton für seine Schleichfahrt forderte, zeigt sich Paddy Lowe etwas versöhnlicher. "Das Rennen würde so oder so hart werden durch die Punktesituation", erklärt er gegenüber 'Sky' und ergänzt: "Wir wussten, dass es eine mögliche Situation wäre, dass Lewis (das Rennen) gewinnt und Nico die Meisterschaft gewinnt. Das ist eine schwierige Situation, aber es war ein Spektakel."

Auch Toto Wolff hat Verständnis für Hamilton. Als Teamchef hat ihm die Aktion natürlich gar nicht gefallen, doch der Österreicher konnte sich auch in die Situation seines Fahrers versetzen. "Der Racer ihn mir hat sich gefragt: 'Was hätte ich getan?'", so Wolff. Letztendlich habe man das Rennen gewonnen, und das sei das Wichtigste. Damit dürfte Hamilton wohl ohne eine größere Ansage davonkommen.

 ~~

16:07 Uhr

Mercedes: Tränen bei Rosberg

Bei Nico fällt währenddessen die komplette Anspannung ab. Auf dem Podium gibt es dann doch noch einmal einen Handschlag der beiden Mercedes-Piloten und beide loben sich gegenseitig für ihre Leistungen in diesem Jahr. Trotzdem ist dem entthronten Champion die Enttäuschung anzumerken. Rosberg ruft seiner Crew währenddessen zu: "Macht schon einmal die Musik an, ich bin in meiner Minute bei euch!"

Ehefrau Vivane verrät währenddessen bei 'RTL': "Es kam mir vor wie 200 Stunden. Ich zittere immer noch. Wahnsinn! Unglaublich! Diese Intensität kann man gar nicht beschreiben." Sie verrät: "Als Überraschung sind ganz viele Freunde aus aller Welt hier und die überraschen ihn gleich." Unter anderem ist auch Vater Keke mittlerweile auf dem Weg zur Strecke.