Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Vandoorne & Red Bull - geht da was?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Statistik zeigt: Hamilton muss kämpfen! +++ Gegenwind für Verstappen +++ Räikkönen mit 100. Formel-1-Podium +++
Und damit: Auf Wiedersehen! :-)
Das soll's vom heutigen Formel-1-Ticker gewesen sein! Schön, dass Du mit dabei warst und mit uns den Nachklapp zum Monza-Grand-Prix bestritten hast!
Morgen geht's in eine neue Runde - bis dann!
Montag ist Zeugnistag!
So, Freunde, jetzt mal Butter bei die Fische!
Die Redaktion hat ihre Zeugnisse verteilt. Schau Dir hier an, wie die Herren Formel-1-Fahrer in Monza benotet wurden!
Deckt sich mit Deinem Eindruck?
Ferrari: Zu wenig gemacht aus den Pole-Positions!
3 aus 11. Nein, das ist keine aktuelle Lottoquote, sondern das Verhältnis zwischen "verwandelten" Pole-Positions und den erzielten ersten Startplätzen. Sprich: Wie viele Pole-Positions hat Ferrari seit 2017 tatsächlich in einen Rennsieg umgemünzt? Nur 3 von 11. Nämlich:
Ungarn 2017
Bahrain 2018
Kanada 2018
Alleine 2018 blieben zwei Drittel aller Ferrari-Poles ungenutzt, wie zuletzt in Monza.
Zum Vergleich: Mercedes hat im gleichen Zeitraum (also seit Saisonbeginn 2017) 13 von 22 Pole-Positions verwandelt, eine deutlich bessere Quote. 2017 waren es 10 von 15. 2018 sind es bisher 3 von 7.
Vor-Ort-Besuch in den Steilkurven von Monza
Ja, man kann da hin! Und ja, Redakteur Dominik Sharaf hat's getan!
Hier sein Erlebnisbericht aus den Steilkurven von Monza!
Prädikat: lesenswert!

© Sutton
"Ein Traum wird wahr ..."
Tja, selbst Lando Norris kann es kaum fassen: 2019 sitzt er in einem Stammcockpit bei McLaren in der Formel 1!
Im Schnelldurchlauf: Die Karriere von Lando Norris
McLaren stellt sein neues "Wunderkind" vor, den erst 18-jährigen Lando Norris, der 2019 sein Formel-1-Debüt als Stammfahrer geben wird.
Noch ein paar Daten auf die Hand? Bitteschön:
2016: 1. Eurocup der Formel Renault 2.0
2017: 1. Formel-3-EM, 2. Formel-3-Grand-Prix von Macau
2018: 2. Formel 2 (Saison läuft noch)
… und das ist nur eine Auswahl aus den letzten 3 Jahren!
Fun-Fact: Sainz & Norris jüngstes McLaren-Duo
Mit 24 beziehungsweise 18 Jahren bilden Carlos Sainz und Lando Norris in der Formel-1-Saison 2019 das jüngste Fahrerduo in der Geschichte von McLaren. Mit einem Altersschnitt von nur 21 Jahren dürften sie im kommenden Jahr zudem die jüngste Fahrerpaarung der gesamten Formel 1 darstellen. Wobei noch einige Cockpits nicht vergeben sind …
Motorenfrage: Mercedes punktet fett in Monza!
Ferrari hat beim Formel-1-Antrieb seit dem Sommer gewaltig zugelegt. Aber ausgerechnet auf der Motorenstrecke Nummer 1 im Kalender, Monza, hat Mercedes zugeschlagen: Alle 6 Mercedes-Fahrer im Feld – die Mercedes-Werkspiloten, beide Racing-Point-Fahrer und beide Williams-Fahrer – fuhren im letzten Rennen der Europa-Saison 2018 in die Punkte. Je zwei Punkteplätze gingen an Ferrari und Renault, Honda schaffte es nicht in die Top 10.
Ob das die Motorendiskussion neu befeuert?
Talentschmiede McLaren
McLaren setzt 2019 einen Formel-1-Neuling in eines seiner Cockpits. Das kennt man schon vom britischen Traditionsteam: In den vergangenen Jahren ist das gleich mehrfach passiert. Wir blicken zurück:
2007: Lewis Hamilton
2014: Kevin Magnussen
2017: Stoffel Vandoorne
2019: Lando Norris
Okay: Für Magnussen und Vandoorne war der McLaren-Traum nach jeweils zwei Saisons ausgeträumt, aber die Investition in Hamilton hat sich in jedem Fall gelohnt. Und so wird man in Woking hoffen, mit Norris einen ganz ähnlichen Weg beschreiten zu können …
Video: Nico Rosberg zieht Bilanz!
Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg zieht Bilanz zum Rennwochenende in Monza. Und für Sebastian Vettel hat er einiges an Kritik übrig ...
Aber sieh und hör einfach selbst!
Aus aktuellem Anlass ...
... legen wir Dir hier noch einmal unsere Fotostrecke 2019 vor. Natürlich mit den jüngsten Änderungen, die sich in der letzten halben Stunde ergeben haben. Schau rein, mach Dich schlau!
Vandoorne & Red Bull: Geht da was?
Stoffel Vandoorne tut womöglich eine "Luftveränderung" gut, nachdem es bei McLaren in zwei Jahren überhaupt nicht für ihn lief. Aber wohin mit ihm? In der Redaktion wird gerade spekuliert: zu Toro Rosso! Dort ist man bekanntlich händeringend auf der Suche nach Kandidaten, um den Wechsel von Pierre Gasly zu Red Bull zu kompensieren. Und Vandoorne hat auch eine gewisse Red-Bull-Historie ...
Nein, der Belgier war nie ein Red-Bull-Junior, ist aber gegen Red-Bull-Fahrer positiv in Erscheinung getreten. 2012 etwa gewann er den Eurocup der Formel Renault 2.0 gegen Daniil Kwjat, 2013 blieb er in der Formel Renault 3.5 als Zweiter vor Antonio Felix da Costa.
Und: Mit 26 Jahren würde Vandoorne noch in das Jugend-Schema von Red Bull/Toro Rosso passen. Also warum nicht? Er ist für 2019 noch ohne Vertrag ...
Lando Norris wird McLaren-Fahrer!
Kurz nach der Trennung von McLaren und Stoffel Vandoorne gibt das britische Traditionsteam bekannt: Nachwuchstalent Lando Norris wird von der Formel 2 in die Formel 1 aufsteigen!
Der 18-jährige Brite aus Bristol gehört bereits seit Jahren dem McLaren-Juniorprogramm an. 2017 hatte er die Formel-3-EM für sich entschieden, seit 2018 fährt er in der Formel 2. Erst in Spa-Francorchamps und Monza bestritt Norris seinen 1. Einsatz in einem Formel-1-Auto an einem Grand-Prix-Wochenende - wohl als finale Evaluation vor der Vertragsunterschrift für 2019.
Die nächste Runde im Fahrerkarussell 2019 ...
Jetzt ist also klar, dass keiner der aktuellen McLaren-Piloten auch 2019 für das Team antritt. Damit sind wir in Sachen Fahrerfrage 2019 schon wieder ein kleines Stück weiter. Wo wir aktuell stehen? Unsere Fotostrecke gibt Dir einen Überblick, welche Fahrer bereits ein Cockpit sicher haben und wer bei welchen Teams für welche Position gehandelt wird!
Fun-Fact: Hamiltons kleines Siegjubiläum
Was bitte ist an seinem 68. Formel-1-Sieg ein Jubiläum? Diese Frage hat ihre Berechtigung. Aber: Lewis Hamilton kann in der Tat etwas feiern: Nämlich seinen 25. Rennsieg, nachdem er nicht von der Pole-Position aus in den Grand Prix gegangen ist. Es war zudem sein 9. Sieg nach einem Start hinter der 1. Reihe.
Und: Mit nun 218 Führungsrunden in Monza ist Hamilton auf dieser Strecke auch am bis dato Spitzenreiter Alberto Ascari vorbeigezogen und führt die Allzeit-Rekordliste des Autodromo an.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar