GP Kanada
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Gridstrafe für Carlos Sainz +++ Daniil Kwjat wettert gegen Rennkommissare +++ Esteban Ocon sauer auf Sergio Perez +++
Alonso
So sieht das übrigens aus, wenn sich der Spanier am Funk beschwert. Gebt dem Mann doch endlich nützliche Informationen! ;-)
Hamilton vorne
Der Brite war noch nicht an der Box, fährt aber ungefährdet dem Sieg entgegen. Interessant: Bottas und Ricciardo haben auf Soft gewechselt. Magnussen hat eine Fünf-Sekunden-Strafe bekommen und Alonso beschwert sich am Funk beim Team über diverse Dinge. Davon abgesehen hat sich die Situation jetzt aber etwas beruhigt ...
Vettel holt auf
Der Deutsche liegt schon auf P9, nachdem er sich eben auch Lance Stroll geschnappt hat. Durch Boxenstopps wird er noch weitere Positionen gewinnen. In Sektor 3 ist er jetzt schon der Schnellste. Wie weit geht es noch nach vorne?
Enger Kampf
Der Kampf um P8 ist aktuell extrem eng - beziehungsweise um P7, denn jetzt kommt auch Räikkönen rein. Kwjat bekommt währenddessen eine Durchfahrtsstrafe und gegen Magnussen läuft eine Untersuchung. Er soll Stroll unter VSC überholt haben. Eins ist klar: In Kanada wird es nie langweilig ;-)
Verstappen raus!
Das darf doch nicht wahr sein ... Der auf Platz zwei liegende Verstappen rollt aus! Das VSC kommt raus, weil Verstappen an einer ungünstigen Stelle steht.
Vettel an der Box
Der Deutsche muss reinkommen, um seinen Frontflügel zu wechseln. Währenddessen können wir bestätigen, dass eine Berührung zwischen Sainz und Grosjean den Startcrash ausgelöst hat. Massa war komplett unbeteiligt und wurde vom Spanier abgeräumt. Währenddessen gibt es auch eine Untersuchung gegen Kwjat. Jetzt nur nicht den Überblick verlieren ...
Chaos geht weiter
Läuft nicht für Ferrari ... Vettel hat beim Restart einen Teil seines Frontflügels verloren, und Kimi Räikkönen wäre fast in die Mauer gekracht und ist auf P7 zurückgefallen. Einiges los hier ...
Safety-Car
Das ging schnell ... Carlos Sainz und Felipe Massa fliegen ab und es gibt ein Safety-Car. Hamilton führt vor Verstappen, der einen sensationellen Start hatte. Bottas ist Dritter vor Vettel, der nicht gut weggekommen ist.
Temperaturen
Die Strecke ist aktuell schon wieder 41 Grad warm. Damit haben wir ungefähr die gleichen Verhältnisse wie im Qualifying gestern. Schauen wir mal, wer damit am besten zurechtkommt.
Nationalhymne
Gerade gab es noch die Nationalhymne, und das kann nur eins bedeuten: Der Start steht jetzt unmittelbar bevor!
Gleich geht's los!
Wie immer der Hinweis: Die komplette Live-Berichterstattung zum Rennen gibt es in unserem Session-Ticker bei Christian Nimmervoll. Hier gibt es Bilder, Stimmen und die wichtigsten Infos zum Rennen. Am besten also wie immer beide Ticker parallel aufmachen :-)
Brown hofft auf Punkte
McLaren wird mit dem Sieg heute nichts zu tun haben. Zak Brown hofft aber immerhin darauf, "ein oder zwei Autos" in die Punkte zu bringen. Ein ziemlich ambitioniertes Ziel, wenn man bedenkt, dass McLaren in dieser Saison noch komplett ohne Punkte dasteht. Zähler wären da jedenfalls dringend nötig ... Gleich öffnet übrigens die Boxengasse, es geht also in die heiße Phase!
Wolff hat Ferrari auf der Rechnung
Und wie sieht es bei Mercedes aus? Toto Wolff sieht sein Team trotz der Pole nicht zwangsläufig in der Favoritenrolle für das Rennen. Er erinnert daran, dass Ferrari während der gesamten Saison sehr "konstant" gewesen sei. Der Österreicher rechnet damit, dass die Scuderia den Silberpfeilen auch dieses Mal das Leben wieder schwer machen wird. Wir hoffen natürlich ganz neutral auf ein spannendes Rennen :-)
Vettel hofft auf guten Start
Auch Sebastian Vettel will heute natürlich den Sieg angreifen. "Ich hoffe auf einen guten Start", erklärt er. Er ist sich allerdings auch bewusst, dass ein Rennen nicht in der ersten Kurve entschieden wird - besonders nicht in Montreal. Ein Sieg würde sich jedenfalls richtig gut für den Ferrari-Piloten anfühlen. "Es fühlt sich an wie in Italien", lacht er, weil so viele Ferrari-Fans den Weg nach Kanada gefunden haben. Ob er ihnen heute den Sieg schenken kann ...?
Kimi hofft auf Siegchance
Da haben wir auch schon die erste Stimme. Kimi Räikkönen wird gefragt, ob er heute von Startplatz vier um den Sieg mitkämpfen kann. "Alles ist möglich. Wer werden unser Bestes geben und sehen, was passiert", erklärt der Finne, der seinen bis heute letzten Sieg 2013 in Australien holte - damals übrigens noch in Diensten von Louts!
Fahrerparade
Jetzt gerade läuft die Fahrerparade. Wir halten natürlich wie üblich Ausschau nach Stimmen der Piloten vor dem Rennen!

