Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP China
Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel schaut nicht auf den Titel +++ Bottas hat das Rennen "weggeschmissen" +++ Hamilton freut sich auf engen WM-Kampf +++
Lob für Verstappen: "Unglaubliche Rennübersicht"
Helmut Marko ist von der Vorstellung von Max Verstappen heute begeistert. "Nicht nur, dass er neun (Autos) überholt, er bekommt das alles mit. Das ist noch viel bewundernswerter. Er weiß auch noch die genaue Anzahl. Er hat eine unglaubliche Rennübersicht", lobt der Österreicher und erklärt: "Wenn er etwas nicht weiß, fragt er. Er will immer genau über die Positionen der anderen Bescheid wissen." Auch Teamchef Christian Horner findet: "Max ist fantastisch gefahren!" Und was sagt der Niederländer selbst? "Ich denke, da waren einige gute Überholmanöver dabei", so Verstappen mit einem Lachen. Gerne mehr davon!

© xpbimages.com
Rohrspatz Räikkönen
Die Funksprüche von Kimi Räikkönen waren heute ganz sicher ein Highlight des Rennens. Letztendlich hat sich Ferrari bei der Strategie des Finnen klar verzockt. Von daher ist es schon nachvollziehbar, dass dieser permanent frische Reifen forderte. Nach dem Rennen gibt sich der "Iceman" übrigens bereits etwas versöhnlicher und erklärt: "Es war kein starkes Rennen, aber so was passiert manchmal." Hier kannst Du Dir jedenfalls noch einmal alles durchlesen, was Kimi am Funk heute so fabriziert hat ;-)

© xpbimages.com
Wieder nicht auf dem Podium: Ricciardo "frustriert"
Deutlich weiter vorne gestartet als der Teamkollege, aber trotzdem steht Max Verstappen am Ende auf dem Podest und Daniel Ricciardo muss sich mit Rang vier begnügen. "Es ist frustrierend, wieder nicht auf dem Podium zu stehen, aber wir haben im ersten Stint verloren und Probleme mit dem linken Vorderreifen gehabt", ärgert sich der Australier und erklärt: "Mehr hätte ich nicht tun können. Nach dem Boxenstopp ging es besser." Da war es aber bereits zu spät, denn obwohl er am Ende noch einmal an Verstappen herankam, konnte er den Niederländer in den letzten Runden nicht mehr überholen.

© xpbimages.com
Keine Stallorder bei Ferrari
War es von Ferrari ein taktischer Fehler, Sebastian Vettel nicht früher an Kimi Räikkönen vorbeizuwinken? "Zu dem Zeitpunkt wusste man noch überhaupt nicht, was passiert", merkt Vettel an und erklärt: "Ich denke, er (Räikkönen) hätte auch viel schneller gekonnt, aber er kam einfach nicht (an Ricciardo) vorbei." Der Deutsche verrät: "Sie haben mich gefragt, ob ich schnell fahren könnte. Aber ich habe ihnen geantwortet, dass Kimi das auch könne. Ich habe nicht erwartet, dass das Team eingreift. Das Rennen war erst 10 oder 15 Runden alt, da kann noch viel passieren und man muss noch darauf hoffen, dass beide Autos das Beste rausholen."

© xpbimages.com
Nach peinlichem Dreher: Bottas übt Selbstkritik
Nicht nur Toto Wolff kritisiert Valtteri Bottas heute, auch der Finne selbst ärgert sich über seinen Fehler. "Ich war (beim Aufwärmen der Reifen) zu aggressiv und habe mich gedreht. Da habe ich viele Plätze und viel Zeit verloren. Danach war es schwierig, die Reifen wieder zum Funktionieren zu bringen", berichtet Bottas, der zumindest gegen Rennende wieder eine gute Pace hatte. Trotzdem beendete der "dumme Fehler" alle Chancen auf ein gutes Ergebnis. Zu allem Überfluss gab es auch noch ein kleines Problem beim Boxenstopp. Einfach nicht sein Tag heute ...

© xpbimages.com
Trotz unterlegenem Material: Alonso wieder auf Punktekurs
Wie schon in Melbourne fuhr Fernando Alonso auch heute wieder deutlich über den eigentlichen Möglichkeiten des MCL32. "Der Speedunterschied zu den Topfahrern war unglaublich", berichtet der Spanier und erklärt: "Trotzdem lagen wir bei diesen schwierigen Bedingungen heute auf P6. Das ist für uns das Wichtigste. Wir haben wieder einmal bewiesen, wie hungrig wir sind. Wenn sich eine Möglichkeit ergibt, dann werden wir da sein, um sie zu nutzen. Das war auch heute wieder ein Beispiel dafür." Ob Alonso wirklich Punkte geholt hätte, werden wir aber nie erfahren, denn die Zielflagge sah er auch heute wieder nicht. Für die fehlende Zuverlässigkeit macht er die Probleme bei den Testfahrten in Barcelona verantwortlich.

© xpbimages.com
"Weggeschmissen:" Toto Wolff kritisiert Bottas
Während Lewis Hamilton für seine Vorstellung von allen Seiten gelobt wird, bekommt Teamkollege Valtteri Bottas ungewohnte Kritik von Mercedes-Teamchef Toto Wolff ab. "Er hat das Rennen weggeschmissen heute. Hinter dem Safety-Car beim Reifenaufwärmen", ärgert sich der Österreicher bei 'RTL'. Er räumt allerdings ein: "Das ist den besten schon passiert, kann auch passieren. Aber ich denke, dann war er auch ein bisschen von der Rolle."
"Es war dann die Pace zeitweise da. Dann ist er die gleichen Rundenzeiten gefahren wie Lewis. Und dann hat es wieder nicht gepasst. Am Ende, als er gesehen hat, er kommt an Kimi nochmals ran, ist er auch wieder schneller gefahren. Also, ich glaube, das kann man ihm auch nicht übel nehmen, wenn da weißt, du hat das Rennen weggeworfen", so Wolff. Trotzdem sollte sich Bottas solche Fehler in Zukunft nicht zu häufig erlauben.

© LAT
Hamilton auf Rekordjagd …
Der Brite ist weiter auf Rekordjagd. Heute hat er sein 106. Podium in der Formel 1 eingefahren. Damit liegt er in der ewigen Bestenliste nun zusammen mit Alain Prost auf dem geteilten zweiten Platz. Öfter stand lediglich Michael Schumacher (155-mal) auf dem Treppchen. Mehr spannende Statistiken gibt es in unserer Datenbank!

© xpbimages.com
Verwarnung für Ricciardo und Perez
Um die Sache direkt noch aufzulösen: Ricciardo und Perez haben für ihr Fehlen bei der Nationalhymne eine Verwarnung bekommen. Doch keine Geldstrafe also. Wäre vielleicht auch etwas überzogen gewesen... :-)

© xpbimages.com
Wolff bestätigt: "Alles unter Kontrolle!"
Toto Wolff hat sich kurz vor seiner Abreise noch schnell bei den Kollegen von 'RTL' geäußert und erklärt, dass er mit dem Rennen "sehr zufrieden" ist. Man habe von Anfang an "alles unter Kontrolle" gehabt. "Auch bei diesen schwierigen Bedingungen am Anfang war die Pace im Auto da", zeigt sich Wolff erleichtert. Später habe es dann "mehrere strategische Möglichkeiten" gegeben. "In so einer Situation kann man leicht Fehler machen. Und heute haben wir alles richtig gemacht", stimmt er Lewis Hamilton zu. Jetzt aber ab nach Hause! ;-)

© xpbimages.com
Hamilton lobt Team: Strategie war "perfekt"
Lewis Hamilton lobt währenddessen sein Team und erklärt: "Die Strategen haben einen tollen Job gemacht, was die Entscheidungen für die Zeitpunkte der Boxenstopps betraf. An diesem Wochenende haben wir es auf den Punkt gebracht." In Melbourne gab es zuletzt noch Kritik an der Strategie der Silberpfeile. "Wir mussten nicht zocken. Sie (Ferrari; Anm. d. Red.) wollten den Undercut versuchen und mussten ins Risiko gehen. Unsere Entscheidung war perfekt", so Hamilton.

© xpbimages.com
Vettel: Nach Safety-Car war alles vorbei ...
Sebastian Vettel wusste heute bereits noch den ersten Runden, dass es mit dem Sieg nicht klappen würde. Er kam vor allen anderen Toppiloten rein, um auf Slicks zu wechseln. "Als die Reifen dann angefangen haben zu funktionieren und ich angreifen wollte, um die trockene Strecke zu nutzen, kam das Safety-Car raus. Da war natürlich ein bisschen die Luft raus und mir war klar, dass das jetzt nicht mehr so funktioniert", erklärt er.
"Danach hatte ich trotzdem noch ein spannendes Rennen. Ich hinge eine Weile in dem Zug hinter zwei Autos fest. Die Schwierigkeit dabei war, dass ich nicht wirklich etwas auf der Bremse versuchen konnte, weil direkt davor noch ein Auto war. Wenn man sich da vertut, schießt man direkt ins nächste Auto", verrät Vettel und ergänzt: "Danach habe ich versucht, Lewis einzuholen. Aber ich glaube, er hatte immer noch genug Polster um zu reagieren."

© xpbimages.com
Ärger für Perez und Ricciardo?
Kurios: Sergio Perez und Daniel Ricciardo kamen vor dem Start zu spät zur Nationalhymne. Dafür müssen sie sich jetzt vor der FIA verantworten, denn es gibt einen klaren Ablauf an einem Grand-Prix-Wochenende, an den sich alle halten müssen. Das wird wohl eine kleine Geldstrafe geben.

© xpbimages.com
Engste WM aller Zeiten?
Lewis Hamilton sagt weiter: "Das wird eine der knappsten Saisons, wenn nicht die knappste. Aber damit habe ich Erfahrung und ich freue mich darauf. Ferrari macht einen tollen Job und es ist schön, dass wir beide Druck machen. In den letzten 20 Runden haben wir uns die Zeiten um die Ohren gehauen." Nur noch einmal zur Erinnerung: 2007 verpasste Hamilton den Titel um einen Punkt, 2008 gewann er ihn in der letzten Runde. Wenn es noch enger wird, würden wir uns nicht beschweren ;-)

© xpbimages.com
Wo hat Vettel das Rennen verloren?
Für Sebastian Vettel lief es heute nicht wirklich rund. Zunächst kam das Safety-Car zu einem für ihn ungünstigen Zeitpunkt raus, anschließend hing er mehrere Runden hinter Daniel Ricciardo und Kimi Räikkönen fest. Hinter seinen beiden Gegnern verlor er mehr als fünf Sekunden. Hätte er Hamilton andernfalls gefährlich werden können? Das können wir natürlich nicht final beantworten, aber es wäre vermutlich zumindest deutlich enger geworden ...
Das sieht übrigens auch der Rennsieger so. Hamilton erklärt auf dem Podium im Hinblick auf Vettel: "Wir sind identische Zeiten gefahren. Hätte er nicht festgehangen, wäre es viel enger geworden."

© xpbimages.com
Fahrer des Tages
Max Verstappen wurde zum offiziellen Fahrer des Tages gewählt. Auch bei uns kannst Du jetzt die Piloten für ihre Leistung an diesem Wochenende benoten. Morgen bilden wir dann den Mittelwert aus den Noten von Lesern, Redaktion und einem Experten und krönen unseren eigenen Fahrer des Wochenendes. Hier geht's zur Benotung!

