GP Abu Dhabi

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Viele Teams probieren neue Teile aus +++ Sauber-Fahrerentscheidung vertagt +++ Lewis Hamilton findet Halo hässlich +++

12:01 Uhr

Horner kritisiert "verrückte" Motorenregeln

Schon in diesem Jahr haben wir kaum ein Rennen ohne Gridstrafen gesehen. 2018 dürfte das noch schlimmer werden, denn dann sind nur noch drei Motoren pro Fahrer für die gesamte Saison erlaubt. "Für mich ist das absolut verrückt", kritisiert Christian Horner bei 'Channel 4' und erklärt: "Dieses Jahr haben wir sechs Motoren gebraucht. Da ist es bekloppt, im kommenden Jahr auf drei runterzugehen, wenn es sogar noch mehr Rennen gibt. [...] Die Wahrheit ist, dass man damit auch kein Geld spart." Ich bin ja schon gespannt, ab welchem Rennen wir 2018 die ersten Gridstrafen sehen werden ...


11:54 Uhr

Auch das noch ...

Erst die Gridstrafe, und jetzt wurde Brendon Hartley auch noch in der Boxengasse geblitzt - mit 82,7 statt der erlaubten 80 km/h. Macht eine Strafe in Höhe von 300 Euro. Die wird man bei Toro Rosso verschmerzen können, aber irgendwie passt auch das aktuell ins Bild ...


11:47 Uhr

Red Bull mit angezogener Handbremse

Christian Horner verrät bei 'Sky Sports F1', dass Red Bull in FT1 - wie auch schon in Brasilien - mit angezogener Handbremse gefahren ist. Man möchte keine weiteren Motorschäden riskieren. Verstappen landete gerade auf P3, Ricciardo nur auf P10. Die große Frage ist natürlich, ob man im Rennen am Sonntag die maximale Leistung der Renault-Motoren freigeben wird. Andernfalls dürfte es sehr schwer werden, hier eine Chance gegen Ferrari und Mercedes zu haben ...


11:39 Uhr

Surer traut Verstappen den Titel zu

Wer wird 2018 Weltmeister? TV-Experte Marc Surer traut Max Verstappen die Überraschung durchaus zu. Gegenüber 'sky.de' erklärt er: "Wenn er das Auto dazu hat, kann er nächstes Jahr schon die Weltmeisterschaft gewinnen. Das hängt zu großen Teilen von Motorlieferant Renault ab. Wenn sie den Leistungsnachteil im Winter killen können, dann ist er definitiv ein Kandidat." Das deckt sich ungefähr mit dem jüngsten Lob von Niki Lauda.


11:31 Uhr

Das war's!

Feierabend, FT1 ist durch und die Bestzeit geht an Vettel. Am Nachmittag wird sich dann zeigen, wie ernst wir diese Bestzeit nehmen können. Bottas war am Ende noch einmal mit Halo draußen, und Grosjean hat einen weiteren Dreher hingelegt.


11:22 Uhr

Motorwechsel bei Sainz

Ein geplanter Motorwechsel beim Spanier beendet seine Session vorzeitig. Aber keine Sorge: Er hatte einen alten Antrieb im Auto, was am Freitag üblich ist. Für ihn wird es also keine Strafe geben.


11:15 Uhr

Schlussphase

Die letzten 15 Minuten der Session laufen damit auch schon. Vettel hat sich mit einer 1:39.006 wieder an die Spitze geschoben. Die Zeit für Experimente scheint jetzt vorbei zu sein, jetzt wird es langsam immer schneller. Die richtig schnellen Runden erwarten wir hier aber erst in FT2 am Nachmittag.


11:09 Uhr

Red Bull vorne dabei

Hamiltons Bestzeit hat noch immer Bestand. Dahinter hat sich Verstappen aber auf P2 geschoben, er liegt nur 0,028 Sekunden hinter Hamilton. Es folgen Bottas, Vettel, Räikkönen, Perez und Alonso, der mittlerweile auch eine Zeit setzen konnte - und sogar eine richtig gute! Wir hoffen natürlich, dass es am Sonntag an der Spitze so eng wie möglich zugeht ;-)


11:01 Uhr

Dreher Hülkenberg

Der Deutsche sorgt für den ersten Dreher der Session. Kurz danach erwischt es auch Giovinazzi im Haas. Aber kein Problem: Die Auslaufzonen sind hier auf dem "Parkplatz" in Abu Dhabi ja groß genug ...


10:58 Uhr

Alonso ohne Zeit

Schon wieder ein Problem oder Absicht? Alonso ist aktuell der einzige Pilot ohne eine Rundenzeit. Würde ja irgendwie auch passen, wenn es beim letzten Rennen der McLaren-Honda-Ära wieder einmal ein Problem geben würde ... Möglicherweise wird da aber auch nur etwas getestet. Offiziell ist jedenfalls noch nicht von Schwierigkeiten die Rede. Wir behalten das mal im Auge. Übrigens: Unsere Galerie ist nach der ersten Stunde von FT1 schon gut gefüllt!


Fotos: Großer Preis von Abu Dhabi, Freitag



10:46 Uhr

Hamilton P1

Mercedes packt die Ultrasofts aus und schiebt sich nach vorne. Hamilton führt mit einer 1:39.126 vor Bottas. Jetzt nähern wir uns dann langsam schon der Pole-Zeit aus dem Vorjahr. Mehr als die Hälfte der Session ist aber auch schon wieder rum.


10:37 Uhr

Ferrari vorne

Kimi führt jetzt mit einer 1:39.841 vor Vettel. Aber noch einmal: Wirklich ernst kann man diese Session hier nicht nehmen. Auch Mercedes und Red Bull probieren einige Sachen aus und sehen das ganze hier vermutlich nur als Test. Verstappen hat sich gerade über die Lenkung beschwert. Möglicherweise hat man in diesem Bereich etwas getestet. Bei Mercedes haben wir ebenfalls Messwerkzeuge am Auto gesehen. Erinnert hier eher an einen Wintertest in Barcelona als an ein erstes Training ...


10:27 Uhr

Nicht besonders relevant

Die meisten Teams probieren hier in FT1 etwas aus. Den neuen Diffusor bei Ferrari haben wir bereits gesehen, und McLaren zum Beispiel hat ein Auto mit FloViz-Farbe am Frontflügel rausgeschickt. Generell ist das hier für einige Teams eine bessere Testsession im Hinblick auf 2018. Sonderlich relevant ist FT1 in Abu Dhabi sowieso nicht. Schließlich ist es hier noch mitten am Tag, während Quali und Rennen bei Dämmerung und ganz anderen Bedingungen stattfinden. Kimi hat sich auf Ultrasoft mit einer 1:40.638 auf P1 geschoben, aber die Zeiten können wir weiterhin vernachlässigen.


10:18 Uhr

Hamilton vorne

Nach den ersten Minuten führt der Weltmeister mit einer 1:41.135. Das ist allerdings bei weitem noch nicht das, was hier möglich ist. Außerdem war Hamilton nur auf den gelben Reifen unterwegs - und das ist an diesem Wochenende die härteste Mischung. Insgesamt gibt es erst vier Piloten, die überhaupt schon eine Zeit gesetzt haben. Wir warten weiter ab, bevor es hier auf der Strecke wirklich relevant wird. Haas testet übrigens eine aerodynamisch verbesserte Halo-Version. Man sollte nämlich nicht vergessen, dass das große Teil 2018 natürlich auch Auswirkungen auf die Aerodynamik haben wird!


10:11 Uhr

Erste Strafe

Das ging schnell ... Hartley hat eine neue MGU-H bekommen - bereits seine neunte in dieser Saison. Damit muss er am Sonntag im Grid zehn Plätze nach hinten. Auch beim Saisonfinale bekommen wir also keine "echte" Startaufstellung. Aber das passt ja irgendwie ganz gut, wenn man bedenkt, wie es in diesem Jahr meistens gelaufen ist ...


10:07 Uhr

Richtwert

2016 sicherte sich Hamilton die Pole mit einer 1:38.755. Das ist mal eine Marke, an der wir uns hier ungefähr orientieren können. Bei Ferrari experimentiert man mit einem neuen Diffusor herum. Daher die gewaltigen Messwerkzeuge am Heck von Kimis Auto.