GP USA
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton dominiert den Freitag in Austin +++ Verstappen verlängert bei Red Bull +++ Schon wieder viele Gridstrafen +++
Spezialhelm
Gestern haben wir uns im Ticker bereits die besonderen Helmdesigns von Carlos Sainz und Romain Grosjean angesehen. Jetzt werfen wir mal einen Blick auf den Helm von Romain Grosjean - auch der sieht nämlich beim Haas-Heimspiel etwas anders aus!
Gleich geht's los!
Nach dieser kleinen Überraschung kommen wir erst einmal wieder zum sportlichen Teil des Tages. In weniger als 15 Minuten beginnt das erste Training, und hier im Ticker gibt es wie immer Bilder und die wichtigsten Infos zur Session. Die komplette Live-Berichterstattung bekommst Du bei Christian Nimmervoll in unserem Session-Ticker!
Verstappen bleibt, Ricciardo noch offen
Ein interessantes Timing für eine Verlängerung, denn für 2018 hatte der Niederländer ja sowieso noch einen Vertrag. Damit kann Red Bull zumindest schon einmal einen seiner beiden Piloten halten, denn der Kontrakt von Daniel Ricciardo läuft Ende des kommenden Jahres aus. Auch hier ist man allerdings an einer Verlängerung interessiert. Offen ist allerdings die Frage, ob der Niederländer eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat, oder ob er sich wirklich - ohne doppelten Boden - für die nächsten drei Jahre an Red Bull gebunden hat. Ein kleines Risiko wäre das schon ...
Neuer Vertrag
Hui, das kommt überraschend. Max Verstappen hat einen neuen Vertrag bei Red Bull bis 2020 unterschrieben! Mehr Infos gleich hier.
Strafe gegen Verstappen?
Nach unseren Informationen wird Max Verstappen den neuen Renault-Motor bekommen und damit ebenfalls eine Gridstrafe gekommen. Wir rechnen mit einem neuen Verbrennungsmotor und mindestens einem weiteren Teil. Das würde eine Strafe von mindestens 15 Plätzen nach sich ziehen. Bei Renault dürfte Nico Hülkenberg das gleiche Schicksal ereilen. Sobald die FIA die Sache offiziell bestätigt hat, erfährst Du es natürlich hier im Ticker!
Regen wird stärker
In weniger als 45 Minuten geht es los, und der Regen wird eher noch stärker. Zumindest der Start der Session dürfte gleich also im Nassen stattfinden. Für die Fans eher eine schlechte Nachricht, denn in der Regel herrscht bei solchen Bedingungen auf der Strecke etwas weniger Betrieb ...
Trotz Sato-"Flirt": Indy 500 für Hamilton weiter kein Thema
In Suzuka erklärte Lewis Hamilton zuletzt, dass er unbedingt einen Siegerring des Indy 500 braucht - allerdings nur im Spaß. Denn der WM-Leader hat kein Interesse daran, in naher Zukunft in Indianapolis an den Start zu gehen. Zwar sei es "sehr aufregend" gewesen, als Fernando Alonso in diesem Jahr dort gefahren sei. Aber: "Ich persönlich habe kein Interesse daran." Trotzdem sei er insgesamt ein Fan davon, "dass Fahrer in verscheiden Serien an den Start gehen können." Er selbst habe aber keinen Plan, "ernsthaft" irgendetwas abseits der Formel 1 zu machen.
Verstappen bremst Euphorie um Holland-Grand-Prix
Zuletzt gab es vermehrt Gerüchte über ein mögliches Formel-1-Rennen in den Niederlanden. Ausgerechnet Lokalmatador Max Verstappen bremst die Euphorie nun aber etwas und erklärt: "Es wird viel darüber gesprochen. Es wäre toll, aber es gibt keine konkreten Pläne. Worüber sprechen wir hier also eigentlich genau? Ich denke nicht besonders viel darüber nach." Zunächst einmal müssten die richtigen Voraussetzungen gegeben sein - in erster Linie natürlich das nötige Kleingeld ...
Hartley startet wohl als Letzter
Na das wird ja ein tolles Formel-1-Debüt ... Sein erstes Qualifying in der Königsklasse kann sich Brendon Hartley eigentlich sparen, denn am Sonntag wird er mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso als Letzter starten. Der Toro-Rosso-Pilot wird einen neuen Antrieb und damit voraussichtlich 30 Strafplätze bekommen. Allerdings dürfte er nicht der einzige Pilot mit einer Gridstrafe an diesem Wochenende sein. Stoffel Vandoorne steht jetzt bereits bei +5, und auch bei Red Bull und Renault könnten Strafen drohen, weil es eine neue Ausbaustufe des Motors gibt. Das wird wieder ein Spaß, die Startaufstellung auszurechnen ...
Wetter
Sehen wir ein nasses erstes Training? Aktuell nieselt es über dem CoTA jedenfalls leicht. Dauert aber ja auch noch mehr als eine Stunde, bis FT1 beginnt. Wenn es sich jetzt nicht einregnet, wäre es bis dahin auf jeden Fall wieder trocken.
Unsere ausführliche Wettervorhersage für die kommenden Tage gibt es hier!
Buffer hat Angst vor Vettel
Die Formel-1-Piloten werden an diesem Wochenende bekanntlich von Michael Buffer angekündigt. Für den legendären Ringsprecher wird das eine ziemliche Herausforderung werden, denn einige Namen sind gar nicht so einfach auszusprechen. "Vettel wird sicher schwierig", verrät er der 'Bild' mit einem Lachen und erklärt: "Ich werde die Aussprache vorher üben. Auch bei den Heimatorten der Fahrer. Die Fahrer sind Superstars, sie haben ein Recht darauf, korrekt angesagt zu werden."
Rosberg wird Bahn-Botschafter
Der Weltmeister hat einen neuen Job! Er ist jetzt nicht nur Markenbotschafter von Mercedes sondern auch Botschafter der Deutschen Bahn. Ob er dann das Privileg hat, dass seine Züge immer pünktlich sind ...?
Porsche-Designstudie
Wie würde ein Porsche-Formel-1-Bolide aussehen? Diese Frage haben sich die Kollegen von Motorsport.tv gestellt. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen! Leider wird es wohl vorerst ein Traum bleiben, aber zumindest eine Rückkehr als Motorenhersteller ab 2021 ist momentan ja denkbar.
Hier geht es direkt zum Video!
Red Bull beim Football
Eins muss man Red Bull lassen: Bei Promoaktivitäten sind die Bullen immer ganz weit vorne dabei! Dieses Mal haben sie Verstappen und Ricciardo zum Football geschickt. Aber keine Sorge: Wir haben die beiden Piloten heil wieder zurück bekommen ;-) Wird sich bald auch noch ein Video von dem ganzen Spaß geben, wir behalten die Augen natürlich offen!
Hamilton auf Schumacher-Niveau?
Lewis Hamilton kann an diesem Wochenende seinen vierten WM-Titel bereits vorzeitig perfekt machen. Für Felipe Massa, der 2008 das Titelduell gegen den Briten verlor, wäre das ein ganz großer Schritt. "Lewis ist definitiv einer der besten Fahrer der Formel-1-Geschichte. Er ist auf einem Level mit Michael Schumacher und Ayrton Senna", adelt der Brasilianer seinen langjährigen Rivalen. Mit seinem vierten Titel würde er Senna (drei Titel) in dieser Hinsicht sogar überholen. Zum Schumi-Rekord würden aber natürlich noch immer drei Titel fehlen ...
Zeitplan
Streng genommen sind wir sogar noch etwas früh dran, denn das erste Freie Training steht "erst" um 17:00 Uhr unserer Zeit auf dem Plan. Um 21:00 Uhr gibt es dann noch FT2, und natürlich erwartet uns heute unter anderem auch noch die Pressekonferenz der Teamvertreter. Diese beginnt um 23:00 Uhr MESZ. Wird also wieder einmal ein langer Tag ;-)
Die PK-Teilnehmer am Freitag:
Zak Brown (McLaren)
Robert Fernley (Force India)
Gene Haas (Haas)
Toto Wolff (Mercedes)

