Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP USA
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton dominiert den Freitag in Austin +++ Verstappen verlängert bei Red Bull +++ Schon wieder viele Gridstrafen +++
Bilder
Vorher aber schnell noch einmal ein Blick auf unsere Bildergalerie - jetzt auch mit den besten Schnappschüssen aus FT2 :-) Vielen Dank an unsere Fotografen von LAT und xpb!
Das war's!
Jetzt ist die Session auch offiziell durch. Hamilton holt die Bestzeit vor Verstappen, Vettel, Bottas und Ricciardo. Hier im Ticker geht es gleich mit Stimmen zum Freitag weiter.
Schlussphase
Die letzten Minuten der Session laufen. Vettel fährt aktuell nicht mehr, nachdem er eben ein kleineres Problem am Auto meldete. Für ihn dürfte das Training damit bereits vorzeitig beendet sein. Schnelle Runden sehen wir wie erwartet nicht mehr. Hamilton darf sich also über zwei Bestzeiten am Freitag freuen. Schnappt er sich an diesem Wochenende seinen fünften Sieg im sechsten Austin-Rennen?
Hamilton dominiert
Auf der Strecke laufen die Longruns, neue Bestzeiten gibt es daher nicht. Das gibt uns die Gelegenheit, die Zeiten an der Spitze einmal etwas auseinander zu nehmen. Damit sind wir allerdings schnell fertig, denn Hamilton war heute in allen drei Sektoren der schnellste Mann :-) Der Brite ist jetzt schon wieder mein persönlicher Favorit auf den Sieg am Sonntag - auch wenn es natürlich immer noch sehr früh am Wochenende ist ...
Besuch
Ex-Formel-1-Pilot Juan Pablo Montoya ist an diesem Wochenende bei der Formel 1 zu Gast. Ich mochte den Kolumbianer ja immer :-)
Longruns
Die meisten Autos stehen aktuell an der Box. Ich vermute mal, dass es das mit den Shortruns gewesen ist. Ab jetzt wird man sich auf die Longruns konzentrieren - also die Vorbereitung auf das Rennen mit viel Benzin. Hamilton führt aktuell vor Verstappen, Vettel, Bottas, Ricciardo und Räikkönen. Das könnten dann auch schon die Endplatzierungen sein, wenn wir hier keine schnellen Runden mehr sehen.
Verstappen P2
Auf Ultrasofts ist der Niederländer bis auf 0,397 Sekunden an Hamilton herangekommen. So weit scheint Red Bull hier also nicht weg zu sein. Vettel liegt 0,524 Sekunden hinter Hamilton auf P3. Ferrari nur als dritte Kraft hier? Nicht zwangsläufig, denn natürlich wissen wir nicht, ob hier wirklich schon alle Teams alle Karten auf den Tisch gelegt haben - beziehungsweise wissen wir, dass sie eben genau das nicht gemacht haben :-)
Motorenproblem bei Hülkenberg
Der Deutsche liegt aktuell auf P14 - und hat seine letzte Runde des Tages eventuell schon gedreht. Bei Renault gibt es ein Problem mit dem Motor, das Auto wird gerade schon auseinandergebaut. Und weil die Session gleich schon zur Hälfte rum ist, bin ich mir nicht sicher, ob Hülkenberg hier noch dazu kommen wird, seinen obligatorischen Longrun zu fahren ...
Ultrasoft
Jetzt kommt die weichste Mischung erstmals zum Einsatz. Bottas schiebt sich mit einer 1:35.596 direkt an die Spitze - aber dann kommt sein Teamkollege! Hamilton knallt eine 1:34.668 raus und nimmt Bottas fast eine Sekunde ab. Die Rollenverteilung scheint bei den Silberpfeilen auch an diesem Wochenende wieder klar zu sein ...
So sieht der Reifen übrigens aus, ...
... wenn man seinen Ferrari im Kiesbett versenkt ;-) Ein interessanter Einblick!
Abflug Vettel
Wo wir gerade beim Thema sind ... Der Deutsche muss seinen Versuch abbrechen, nachdem er sich in Kurve 19 rausgedreht hat. Zum Glück ist dort eine große Auslaufzone, sonst hätte es ihn wohl voll in die Wand geschmissen.
Ricciardo vorne
Schauen wir nach rund 20 Minuten mal auf den sportlichen Stand. Ricciardo führt mit einer 1:36.116 vor Verstappen und Hamilton. Vorteil Red Bull? Vermutlich nicht, denn wir wissen nicht, wer hier welches Programm fährt. Das macht es unmöglich, die Zeiten seriös einzuordnen. Außerdem fuhr Ricciardo auf Supersoft und Verstappen und Hamilton waren nur auf Soft unterwegs. Von Vettel haben wir zudem noch gar keine Zeit gesehen.
Ärger bei Haas
Kevin Magnussen macht sich keine Freunde an diesem Wochenende - wieder einmal :-D In FT1 kam er Vettel gefährlich nah, dieses Mal drückt er den eigenen Teamkollegen raus. Da hat einer das Messer zwischen den Zähnen ...
Irgendwie ...
... erinnert Hamilton jetzt an Schumacher im Silberpfeil, oder? Hier mal ein Bild zum Vergleich.

© xpbimages.com
Neuer Helm
Mist, ich dachte wirklich, jetzt hätten wir alle durch :-D Jetzt muss natürlich Lewis Hamilton auch noch mit einem neuen Design um die Ecke kommen ... Da wird man an diesem Wochenende mit Sicherheit das ein oder andere mal durcheinander kommen, wenn das halbe Feld mit neuen Helmen fährt :-P
Auf geht's!
Dann mal rein ins Vergnügen, 90 Minuten stehen erneut auf der Uhr. Der Unterschied zu FT1: Dieses mal geht es direkt im Trockenen los. Wir werden also deutlich schnellere Zeiten sehen als noch am Vormittag. Schauen wir mal, ob die Pole-Marke aus 2016 jetzt bereits fällt. Zur Erinnerung: Im Vorjahr stand Hamilton mit einer 1:34.999 vorne.

