Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Kommt die Free-TV-Einschränkung?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Gerüchte um Exklusivrechte in Deutschland +++ Vettel will Schumis Ferrari Fahren +++ Kuhhandel mit Sainz? +++
Red Bull kämpft an der Motorenfront
Starke Worten kamen am Wochenende Red-Bull-Teamchef Christian Horner über die Lippen. "Seit sie eingeführt wurden haben die Motoren nichts Positives für die Formel 1 getan", sagt er über die Hybrid-Lösung. Der Brite macht sich darüber Sorgen, dass im kommenden Jahr nur noch drei Antriebseinheiten straffrei benutzt werden können und somit noch mehr der lächerlichen Strafen drohen.
"Das sollte beim nächsten Strategiegruppen-Meeting ganz oben auf der Agende stehen", fordert Horner. "Ich habe schon versucht, eine Änderung zu bewirken, bekam dafür aber keine Unterstützung. Ich hoffe, dass ändert sich jetzt."
Lauda prüft Investition
Der echte Niki Lauda beschäftigt sich abseits seiner Formel-1-Verpflichtungen derweil wieder mit Fluglinien-Geschäften. Denn im Zuge der Rettung vom insolventen Unternehmen 'Air Berlin' überlegt er den Rückkauf seiner selbst gegründeten Linie 'Niki'. Diese war nach der Gründung 2003 zur Tochtergesellschaft von 'Air Berlin' geworden. 2011 hatte sich Lauda aus den Geschäften zurückgezogen. 'Air Berlin' ist derzeit auf der Suche nach Investoren, um den Flugverkehr aufrecht zu erhalten.
Better goes not
Kein Montag ohne eine ausführliche Rennanalyse vom beliebten Comedy-Lauda. Der jubelt natürlich über den Doppelerfolg in Monza. Warum der Erfolg aber gefährdet war und was Wetterfrosch "Nico" damit zu tun hat, siehst Du hier:
Räikkönen auf Kriegsfuß mit den Medien
Sensations-Journalismus ist nichts für den "Iceman". Und dass sich ehemalige Fahrer als Experten gerne mal daran beteiligen, Spekulationen anzufeuern, versteht er schon gar nicht. "Man kann manchmal nur darüber lachen, aus was alles eine große Geschichte gemacht wird", sagt er gegenüber 'Sky Sports F1'. "Zu 80 Prozent ist es meist weit weg von der Wahrheit."
Auf den Vorschlag, er könne nach seiner aktiven Karriere selbst vor die Kamera treten und es besser machen, sagt er: "Definitiv nicht! Man muss die Geschichten halt einfach nicht so groß machen."

© LAT
Jetzt benoten!
Wie beurteilst Du die Einzelleistungen der Fahrer beim Italien-Grand-Prix? Wir wollen unseren Helden wieder ein Zeugnis ausstellen, holen dafür einen experten hinzu und benoten in der Redaktion auch selbst. Aber Du kannst mit Deiner Beurteilung den Unterschied machen. Bis Mittag hast Du noch Zeit. Hier geht es zur Notenabgabe.

© LAT
McLaren-Fahrern drohen mehr Enttäuschungen
Während Honda hinter den Kulissen um einen Verbleib bei McLaren kämpft, haben sie im Tagesgeschäft noch immer mit der Unzuverlässigkeit ihrer Antriebseinheit zu tun. Fernando Alonso ging gestern "nur" das Getriebe flöten. Stoffel Vandoorne litt allerdings unter einem Defekt der MGU-K, dem man noch nicht auf den Grund gehen konnte. Denn laut Motorenchef Yusuke Hasegawa achte man sehr darauf die Teile nicht allzu lang zu fahren und vermute jetzt einen Produktionsfehler.

© LAT
Sponsor ohne Werbung
Für viele ist Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene im Fahrerlager noch immer so etwas wie der Marlboro-Mann. Kein Wunder - er war jahrelang der Mann hinter der Partnerschaft der mit dem Tabakriesen Philip Morris. Und er greift bis heute gerne selbst zum Glimmstängel. Da trifft es sich gut, dass das Team nun die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem Konzern bekannt gibt. Es ist eine Partnerschaft, die schon seit über 40 Jahren besteht. Und auch wenn Tabakwerbung in der Formel 1 schon seit über zehn Jahren verboten ist - wenn man genau hinsieht, passt s noch.

© xpbimages.com
Der Tag danach
Wir sind zurück. Und einige von uns sind sogar extra früh aufgestanden, um Dir den Start in die Woche zu erleichtern. Denn was gibt es an einem Montagmorgen besseres, als noch ein paar Rennanalysen! Wir haben noch einiges vom Italien-Grand-Prix aufzuarbeiten und lauern außerdem auf Motorennews bei McLaren und eventuell Toro Rosso. Damit Dir auch wirklich gar nichts entgeht, sitzt Rebecca Friese heute Morgen wieder an den Tickertasten. Bei Fragen, Anregungen oder sonstigem Feedback kannst du unser Kontaktformular benutzen. Wir starten erst einmal mit den gestrigen Highlights:

