Formel-1-Newsticker

Formel 1 Monza 2018: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari dominiert Monza-Qualifying +++ Mercedes in Schlagdistanz +++ Zwischenfall Alonso/Magnussen +++

13:48 Uhr

Die legendären Steilkurven von Monza

Schon mal in Monza gewesen? Wenn nicht, dann unbedingt mal hinfahren! Alleine die alten Steilkurven im inzwischen stillgelegten Oval sind eine Sehenswürdigkeit. Warum, das zeigt unsere Fotostrecke mit Bildern aus allen Jahrzehnten!


Fotostrecke: Die legendären Steilkurven in Monza


13:46 Uhr

So denkt Red Bull über den "Spec-C"-Motor von Renault

Ricciardo und Verstappen setzen in Monza beide auf den neuen "Spec-C"-Motor von Renault, der ein Leistungsplus verspricht, aber mit erhöhtem Defektrisiko daherkommt. Doch das ist laut der Red-Bull-Führungsriege vertretbar. "Bisher sieht es gut aus", sagt Sportchef Helmut Marko und meint: "Der neue Motor ist ein Fortschritt."

Teamchef Christian Horner verteidigt die Motorenwahl für Monza: "Wenn es mehr Leistung gibt, dann nehmen wir diese Leistung natürlich mit. Die damit verbundenen Risiken haben wir aber im Blick."


13:38 Uhr

"Kein Kommentar" zu Laudas Gesundheitszustand

Niki Lauda ist nicht mehr länger Mehrheitseigentümer der Fluglinie Laudamotion, sondern hält nach der Übernahme durch Ryanair nur noch 25 Prozent. Bei der Verkündung des Deals war natürlich auch der aktuelle Zustand des 69-Jährigen ein Thema, zumal sich Lauda erst vor wenigen Wochen einer Lungentransplantation unterzogen hatte. Laudamotion-Chef Andreas Gruber wollte dazu aber keine Angaben machen, sondern sagte nur: "Ich habe mit ihm gesprochen, aber ich hoffe, Sie haben Verständnis, dass ich seinen Gesundheitszustand nicht kommentiere. Das ist Angelegenheit der Familie."


13:29 Uhr

Video: Grosjean vs. Hartley im 3. Training

"Was zur Hölle ...?!"

Hier die Auflösung, was im 3. Training zwischen Romain Grosjean und Brendon Hartley los war!


13:25 Uhr

FIA bestätigt: Sauber hat DRS-Fehler korrigiert

Formel-1-Rennleiter Charlie Whiting zeigt sich überzeugt davon, dass Sauber den DRS-Defekt, der am Freitag zum schweren Unfall von Marcus Ericsson geführt hatte, ausfindig gemacht und gelöst hat. "Wir haben uns die Sache gemeinsam angesehen und wissen, was passiert ist. Sagen wir es mal so: Es gab einen kleinen Designfehler. Das wurde jetzt korrigiert."

Weil manche Fahrer wie Carlos Sainz das DR-System als "gefährlich" bezeichnet hatten, schiebt Whiting hinterher: "Wir haben keine Sorge, was die Nutzung von DRS auf Hochgeschwindigkeitsstrecken angeht." Vielmehr habe der Ericsson-Unfall gezeigt, wie sicher die Formel 1 geworden sei. "Alle Räder blieben am Auto, das zudem die ganze Wucht weggesteckt hat", sagt Whiting. "Halo stand zuletzt im Fokus, doch in den vergangenen Jahren haben wir viele Verbesserungen erreicht. All das hat Marcus am Freitag geholfen."


13:17 Uhr

Verstappen jetzt auch mit "Spec-C"-Motor

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen fährt jetzt ebenfalls mit der neuen Renault-Ausbaustufe des Antriebs. Sein Teamkollege Daniel Ricciardo hatte das Motoren-Update am Freitag ausprobiert und offenbar für gut befunden, sodass nun auch das Schwesterauto umgerüstet wurde.

Der "Spec-C"-Antrieb (die dritte Ausbaustufe des Renault-Motors 2018) verfügt über ein Leistungsplus, doch die Sache hat einen Haken: Renault kann die Zuverlässigkeit nicht garantieren und verzichtet mit dem eigenen Werksteam darauf, das Update einzusetzen. Die Kundenteams fahren damit "auf eigene Gefahr".


13:14 Uhr

F1-Technik: Die Updates in Monza

Beim letzten Europa-Rennen des Jahres in Monza fahren die Teams noch einmal spezielle Ausbaustufen auf: Denn die langen Geraden im Königlichen Park erfordern eine besondere Aerodynamik. Diese Teile und die sonstigen Updates von Ferrari, Mercedes, Red Bull & Co. zeigen wir Dir in unserer Technik-Bildergalerie mit beeindruckenden Detailaufnahmen von LAT, Sutton und Giorgio Piola!

Oder wenn Du lieber blätterst: Das Ganze gibt's auch als Fotostrecke im beliebten Daumenkino-Format!

Hier geht's zur Technik-Fotostrecke!


Fotos: Grand Prix von Italien, Technik



13:09 Uhr

Wilder Ritt über die Randsteine

Wer in Kurve 1 die Linie nicht trifft, der nimmt besser den offiziellen "Notausgang". Denn was Esteban Ocon da veranstaltet hat, ist nicht gut für Mensch und Material: Der Racing-Point-Fahrer hat sich bei dieser Gelegenheit das Auto ramponiert - und wurde selbst ordentlich durchgeschüttelt ...


13:03 Uhr

Ergebnis: 3. Training in Monza

Sebastian Vettel (Ferrari) hat im 3. Training zum Grand Prix von Italien in Monza die schnellste Runde erzielt.

Hier das komplette Ergebnis zum 3. Training abrufen!


12:58 Uhr

Grosjean ärgert sich über Hartley

Passend zum Austragungsort gab's noch ein paar italienische Handzeichen dazu! ;-)


12:51 Uhr

Noch 10 Minuten im 3. Training: Vettel führt!

Die letzten Minuten im 3. Training laufen. Derzeit führt Sebastian Vettel im Ferrari.

Aktuelle Informationen bekommst Du in unserem Session-Ticker!


12:45 Uhr

DRS klemmt bei Hülkenberg!

Renault-Fahrer Nico Hülkenberg meldet DRS-Probleme. Der verstellbare Heckflügel lasse sich nicht wieder schließen, sondern bleibe offen. Laut dem Team kann Hülkenberg im 3. Training nicht mehr hinausfahren, weil es Zeit brauchen wird, den Fehler zu beheben.

Am Freitag war Marcus Ericsson von Sauber aufgrund eines ähnlichen Defekts am Ende der Zielgeraden abgeflogen.


12:43 Uhr

Startplatzstrafe nach Motorwechsel bei Ericsson

Der Ferrari-Motor im Heck von Marcus Ericssons Sauber hat den Trainingscrash am Freitag nicht ohne Schaden überstanden. Der Schwede musste auf einen neuen Antrieb zurückgreifen. Weil es bereits der vierte Motor ist, den Ericsson in diesem Jahr verwendet, wird er in der Startaufstellung um 10 Positionen zurückversetzt.


12:30 Uhr

Nach 30 Minuten: Hamilton führt!

Zur Hälfte des 60-minütigen 3. Trainings führt Weltmeister Lewis Hamilton die Zeitenliste an.

Aktuelle Informationen bekommst Du in unserem Session-Ticker!


12:13 Uhr

Verbremser von Alonso!

McLaren-Fahrer Fernando Alonso hat sich in der 1. Kurve verbremst, fährt aber weiter. Die Bedingungen können durchaus als "tückisch" eingestuft werden ...


12:11 Uhr

Beweisfoto: Marcus Ericsson fährt wieder!

Der Crash vom 2. Training ist vergessen: Marcus Ericsson fährt mit neu aufgebautem Sauber (inklusive Ersatzchassis) und mit ärztlicher Freigabe.