Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Perez neuem Vertrag wieder näher?
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Zukunft von Sergio Perez gesichert? +++ Lewis Hamilton besonders fleißig +++ Kevin Magnussen relativiert Medienberichte +++
Das war's aus Singapur!
So langsam wird's für uns Zeit, den Social-Media-Ticker für heute zu schließen. Wir hoffen, es hat euch Spaß gemacht, und lesen uns morgen Früh wieder! Inzwischen noch eine Bitte in eigener Sache: Sicher kennt ihr unsere Montagmorgen-Kolumne "Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat". Habt ihr Vorschläge für morgen? Wenn ja, schickt sie mir via Twitter unter @MST_ChristianN oder per E-Mail an c.nimmervoll@sport-media-group.de. Damit wünsche ich euch allen eine gute Nacht und verweise auf die weiterhin bei uns eintrudelnden Nachberichte und Analysen zum Rennen.
Immer noch wach?
Schon nach 3:00 Uhr morgens in Singapur, aber Jenson Button scheint immer noch wach zu sein. Zumindest hat er gerade die Twitter-Fotos gepostet, die er heute während der Fahrerparade geknipst hat.
Und noch ein Lob
Aber nicht nur Sergio Perez, sondern auch Nico Hülkenberg hat es seinem Chef angetan.
Zukunft abgesichert?
Schon in Monza war Vijay Mallya begeistert von Sergio Perez, der sich dort einen absolut sensationellen Fight mit Jenson Button geliefert hat. Und auch heute ist der Mexikaner ein kämpferisches Rennen gefahren, das seinem Chef nicht entgangen ist. Scheint, dass "Checo" einem Force-India-Vertrag für 2015 wieder einen Schritt näher gekommen ist.
Nico Rosbergs Fazit zum Rennen
"Die Schwierigkeiten mit meinem Lenkrad begannen in der Box; noch vor dem Rennen. Es war ein schwieriger Moment, als ich in der Startaufstellung nicht losfahren konnte. Ich kam einfach nicht aus Neutral heraus. Nachdem ich aus der Boxengasse gestartet war, konnte ich nur die Gänge wechseln - es gab keinen Boxenfunk, kein DRS und nur reduzierte Hybrid-Power. Wir hofften, dass die Systeme wie beim Funk wieder anspringen würden und wir dann das Blatt wenden könnten. Aber nachdem wir das Lenkrad ein weiteres Mal gewechselt hatten, mussten wir das Auto aus dem Rennen nehmen. Das war der härteste Tag für mich in diesem Jahr und leider ein weiteres Problem mit der Zuverlässigkeit für das Team. Immerhin gab es auch eine gute Nachricht für das Team, denn Lewis konnte das Rennen gewinnen. Jetzt müssen wir die Ursache analysieren und alles weiter optimieren. Die Zuverlässigkeit ist in diesem Jahr unser Hauptproblem."
Weitere Reaktionen zum Rennen
Besonders groß heute die Freude bei Vijay Mallya, denn Force India ist mit den acht Punkten aus Singapur wieder an McLaren vorbeigezogen. Fairerweise muss man dazusagen, dass das ganz anders aussehen würde, wenn Jenson Button die Zielflagge gesehen hätte. Aber: Ein bisschen viel Konjunktiv in dem Satz...
Heimreise
Ein langer Arbeitstag in Singapur geht nun auch für die Mercedes-Direktoren Paddy Lowe (Chassis) und Andy Cowell (Antrieb) zu Ende. Die beiden steigen gleich in einen Flieger nach England.
Hamilton & die Fans
Die Fans in Singapur sind die besten der Welt, findet Lewis Hamilton. Aus irgendeinem Grund schlägt ihm seit Spa fast überall eine Welle der Sympathie entgegen. Es scheint, dass die Welt momentan eher auf seiner Seite steht als auf der von Nico Rosberg.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Wer geglaubt hätte, dass Lewis Hamilton jetzt irgendwo in einem Club sitzt, um seinen Sieg und die WM-Führung zu feiern, der irrt. Stattdessen hat er sich noch einmal mit dem Team zusammengetan, um die letzten Analysen durchzuführen und gleich mal Suzuka vorzubesprechen. Es gibt immerhin einen WM-Titel zu gewinnen!
Entwarnung von Vettel
Übrigens können wir inzwischen auch von Sebastian Vettel Entwarnung geben. Nachdem er dehydriert die TV-Interviews abgebrochen und sich zurückgezogen hatte, geht es ihm inzwischen wieder besser. Der Zweite des heutigen Rennens fliegt noch diese Woche in die Red-Bull-Fabrik in Milton Keynes, um im Simulator zu trainieren.

