Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Großbritannien
Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Grosjean fordert Strafe gegen Hamilton +++ Harte Worte von Wolff gegen Grosjean +++ Ferrari hofft auf gute Rennpace +++
Räikkönen schlägt Vettel
Damit kurz mal zu den beiden Ferraris. Räikkönen berichtet nach seinem zweiten Platz: "Es fühlte sich okay an. Am Morgen fühlte es sich schwieriger an. Die Bedingungen waren nicht einfach und haben sich häufig verändert. Das Auto hat sich aber so gut verhalten, wie es konnte - so gut wie am ganzen Wochenende noch nicht. Wir waren aber nicht schnell genug für Rang eins."
Im Hinblick auf das Rennen erklärt er: "Ich habe nichts zu verlieren. Wir versuchen, ein gutes Rennen für das Team zu fahren." Vettel ist mit P3 nicht komplett zufrieden und erklärt: "Gestern waren wir nicht glücklich mit dem Auto, doch heute Morgen war es wirklich gut. Es war schade, weil in Q3 am Ende noch mehr drin gewesen wäre. Am Ende haben wir aber das beste Ergebnis geholt."
Grosjean: Runde von Hamilton "ruiniert"
Grosjean wurde am Ende übrigens Zehnter und damit Letzter in Q3. "Wir hätten mit Force India kämpfen können, aber meine erste Runde wurde in der letzten Kurve von Lewis ruiniert", ärgert sich der Franzose, der im zweiten Versuch dann selbst einen Fehler machte. Das riecht hier alles nach Ärger für Hamilton. Aber wie hoch würde die Strafe ausfallen ...?
Wolff gibt zu: Grosjean übersehen
Damit schnell zurück zum Grosjean-Zwischenfall. Im 'ORF' verrät Toto Wolff: "Wir haben Grosjean übersehen und es ihm (Hamilton) nicht gesagt. Es wäre schade, wenn er deswegen nach hinten versetzt wird. Ich glaube auch nicht, dass es für Grosjean einen Unterschied gemacht hätte." Er hofft daher, dass es keine Strafe gibt. Mal schauen, wie die FIA die Sache sieht ...
Bilder
In der Zwischenzeit der obligatorische Hinweis auf unsere Galerie - jetzt auch schon mit Fotos vom Qualifying!
67. Pole
Hamilton schnappt sich damit seine 67. Pole. Nur noch eine einzige fehlt zur absoluten Bestmarke von Michael Schumacher! Hier im Ticker geht es jetzt weiter mit Stimmen zum Qualifying - und natürlich behalten wir ein Auge auf die Untersuchung gegen Hamilton.
Pole für Hamilton!
Der Brite schnappt sich die Pole mit einer 1:26.600, P2 geht etwas überraschend an Räikkönen. Vettel wird Dritter und Bottas Vierter - aber da kommen ja noch einmal fünf Strafplätze dazu.
Untersuchung gegen Hamilton
Der Brite soll Grosjean geblockt haben. Jetzt läuft eine Untersuchung. Gibt das noch Ärger? Jetzt konzentrieren wir uns erst einmal auf das Ende des Qualifyings.
Erste Versuche
Nach der ersten Runde führt Hamilton mit einer 1:27.231 vor Vettel, Bottas und Räikkönen. Der Deutsche kann sich hier aktuell zwischen die Silberpfeile schieben. Was ist im zweiten Versuch noch drin? Die letzten sechs Minuten laufen!
Und los!
Dann wollen wir mal, Q3 läuft! Wer schnappt sich hier die Pole? Mercedes ist ganz sicher der Favorit. Oder kann Ferrari hier alle überraschen ...? In gut 10 Minuten wissen wir mehr!
Was war los bei Ricciardo?
Wir nutzen die kurze Pause vor Q3, um den Defekt bei Ricciardo aufzuklären. "Das Erste, was ich gemerkt habe, war, dass es sich ein bisschen krank angehört hat", berichtet er Australier und ergänzt: "Dann nahm ich einige verrückte Geräusche vom Turbo wahr. Zunächst sah es so aus, als würde das Auto noch weiterfahren, sodass ich gehofft habe, es noch zurück an die Box zu schaffen. Aber dann hat alles einfach abgeschaltet."
"Es ist enttäuschend. Diese Bedingungen haben uns eine gute Möglichkeit gegeben. Wir waren zu Beginn ja auch richtig schnell. Ich dachte, fünf Strafplätze wären schlimm, aber jetzt stehen wir komplett hinten", ärgert sich Ricciardo und ergänzt: "Es ist enttäuschend, dass wir im Qualifying nicht zeigen konnten, was wir drauf haben. Aber morgen geht es um die Punkte. Wir haben einiges an Arbeit vor uns, um dahin zu kommen. Aber so ist es eben."
Das war's!
Q2 ist durch, die Bestzeit geht mit einer 1:27.893 an Hamilton. Alle Favoriten kommen durch, weshalb wir uns gleich auf ein spannendes und trockenes Q3 freuen dürfen. Diese fünf Piloten haben es nicht geschafft:
Mercedes vorne
Hamilton führt vier Minuten vor Ende mit einer 1:29.097. Es folgt Bottas mit einem Rückstand von 0,590 Sekunden, und Vettel fehlen auf P3 bereits 0,810 Sekunden. Wie erwartet scheint die Pole heute nur über Mercedes zu führen - egal bei welchen Bedingungen. Aktuell sind übrigens auch beide McLaren in den Top 10. Bleibt das so?
Zeiten fallen
Die Strecke wird immer schneller, weshalb sich die Reihenfolge permanent verschiebt. Aktuell führt Bottas vor Verstappen, aber das wird sich sicher noch verschieben, denn es sind noch 8 Minuten auf der Uhr. Da geht noch einiges!
Weiter geht's
Q2 läuft, und dieses Mal gehen alle Piloten auf Slicks raus. Aktuell regnet es nicht mehr, und Slicks sind jetzt schneller als Intermediates, wie Alonso eben bewiesen hat. Interessant: Bottas fährt mit Soft. Das dürfte mit seiner Strafe zu tun haben. Morgen muss er ja mit dem Reifensatz starten, den er jetzt in Q2 verwendet. So hat es Mercedes in Spielberg mit Hamilton auch schon gemacht, als man den Briten ebenfalls auf der härteren Mischung ins Rennen schickte.
Genialer Schachzug
Durch den späten Wechsel auf Slicks hatte Alonso natürlich einen großen Vorteil. Da werden sich die kleineren Teams ärgern, dass sie den Wechsel nicht aus riskiert haben ...
Bestzeit Alonso
Kurios: Alonso setzt am Ende auf Supersofts noch einmal die schnellste Runde. Da kam er in der allerletzten Sekunde noch über die Ziellinie, die Uhr stand eigentlich schon auf 0:00! Aber seine Runde zählt, und McLaren holt sich tatsächlich eine Bestzeit. Diese Piloten hatten weniger Glück und sind raus:

