• 18.06.2007 09:33

  • von Fabian Hust

Formel 1 gewinnt weiter Zuschauer zurück

(Motorsport-Total.com) - Nach dem "Schumacher-Rücktritt-Schock" zu Saisonbeginn schalten weiterhin Rennen für Rennen wieder mehr Formel-1-Fans den Fernseher ein. Der Zuschauerverlust im Vergleich zu den Vorjahreszahlen konnte in den vergangenen Rennen sukzessive reduziert werden.

Titel-Bild zur News:

Beim Großen Preis der USA in Indianapolis konnte sich Privatsender 'RTL' erneut über einen neuen Saisonrekord freuen. Im Vergleich zum Kanada-Grand-Prix, der ebenfalls zur günstigen Sendezeit ausgestrahlt wurde, schalteten sich erneut mehr Leute ein.

7,73 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen das Rennen im "Nudeltopf", der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 29,8 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe betrug der Marktanteil 32,9 Prozent. Im Vergleich zum vergangenen Rennen entspricht dies einer Steigerung um rund eine halbe Million Zuschauer.

Interessant ist, dass auch ohne Michael Schumacher mehr Zuschauer das Rennen verfolgten als im Vorjahr - vermutlich wegen der 2006 ausgetragenen Fußball-Weltmeistertschaft und angezogen vom Formel-1-Debüt Sebastian Vettel und nach dem ersten Sieg von Shooting-Star Lewis Hamilton. Vor einem Jahr waren es 7,31 Millionen Zuschauer, noch weniger waren es vor zwei Jahren beim "Reifenskandal-Rennen".

"Schon in den vergangenen Rennen konnten wir bei kontinuierlich steigendem Zuschauerinteresse einen deutlichen Aufwärtstrend registrieren", so 'RTL'-Sportchef Manfred Loppe. "Dass wir nun erstmals die Vergleichsquote aus dem Vorjahr in einem Rennen toppen konnten, das aus deutscher Sicht eher glücklos verlief, sagt alles über die ungebrochene Faszination der Formel 1."