Formel-1-Ausstieg könnte für Toyota zum Thema werden
Jahrelange Erfolglosigkeit und der Sparkurs der FIA missfallen Toyota so sehr, dass sich die Japaner aus der Formel 1 zurückziehen könnten
(Motorsport-Total.com) - Wo Rauch ist, da ist auch Feuer - und wenn man bei Toyota in Köln nicht aufpasst, dann könnten die Japaner demnächst bildlich gesprochen an einer Rauchgasvergiftung ersticken: Gerüchten zufolge denkt der milliardenschwere Automobilkonzern nämlich darüber nach, sein Formel-1-Engagement mittelfristig zu beenden.

© xpb.cc
John Howett fürchtet, dass Toyota die Lust an der Formel 1 verlieren könnte
Zwar gibt es dafür im Moment noch keine handfesten Hinweise, doch die überraschende Entlassung von Technikchef Mike Gascoyne ist zumindest ein Indikator, dass es bei Toyota bei weitem nicht so harmonisch abläuft, wie man es nach außen hin darstellen möchte. Mehr als 350 Millionen Euro - so genau weiß das niemand - investiert das Unternehmen jährlich in die Formel 1, doch der heiß ersehnte erste Sieg ist immer noch nicht gelungen.#w1#
Hinzu kommt, dass die FIA einen eisernen Sparkurs einschlagen und die Technologie beschneiden will, was Teampräsident John Howett gegen den Strich geht. Der Brite fühlt sich nicht mehr willkommen: "Alles ist sehr unklar", erklärte er gegenüber 'Autosport'. "Sind wir willkommen oder nicht? Wenn wir wirklich nicht willkommen sind, dann sollte man es öffentlich sagen. Die FIA muss verstehen, dass sie uns bittet, eine Verpflichtung bis 2012 einzugehen, aber sie sagt nicht, ob sie uns überhaupt will oder nicht."
Howett meint damit natürlich nicht nur Toyota, sondern die Hersteller insgesamt, denn ein Großteil der vorgeschlagenen Regeln für 2008 und danach zielt darauf ab, die Formel 1 kostengünstiger und für Privatteams erschwinglicher zu machen. FIA-Präsident Max Mosley sorgt sich um eben diese immer mehr, wirft den Herstellern aber einen Stein nach dem anderen in den Weg.
"Wir sind bereit, uns zu verpflichten, aber die grundlegenden Werte müssen bleiben", stellte Howett klar. "Das bedeutet zum Beispiel, dass die Formel 1 die Königsklasse des Motorsports bleiben muss. Der Einsatz von Technologien bedeutet nicht immer mehr Kosten, sondern kann sogar das Gegenteil bedeuten. Sollte die Formel 1 nicht die Königsklasse des Motorsports bleiben, muss unser Vorstand entscheiden, wie es mit dem Formel-1-Programm weitergehen wird."

