Ford: Das war nur der Anfang
Ford-Europa-Sportchef Jost Capito über die Zusammenarbeit mit Jordan und die Fortsetzung von Fords Engagement in der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - Als aus Stewart-Ford Ende 1999 das Jaguar-Racing-Team wurde, verschwand zunächst auch der Ford-Schriftzug aus der Königsklasse im Motorsport. Doch seit 2003 ist das markante, blaue Oval mit dem Ford-Schriftzug wieder in der Formel 1 vertreten ? als Motorenpartner des Jordan-Teams. Obwohl die Saison insgesamt eher enttäuschend für das Team von Eddie Jordan verlief, konnte man einen Sieg verbuchen ? beim Chaos-Grand-Prix von Brasilien in Sao Paulo.

© Jordan
Ford will sich noch lange in der Formel 1 engagieren
Deshalb findet Jost Capito, Sportchef von Ford-Europa, auch überhaupt nicht, dass das erste Jahr des Wiedereinstiegs von Ford in die Formel 1 eine Blamage ist. "Wir haben immerhin einen Grand Prix gewonnen und uns im Rahmen der Möglichkeiten gut verkauft", erklärte der 45-Jährige in der 'Motorsport aktuell'. "Wir haben einen Vertrag bis Ende 2005. Den Erfüllen wir auch", tritt er Gerüchten entgegen, wonach Ford den Vertrag mit Jordan vorzeitig auf Grund schlechter Ergebnisse auflösen könnte.#w1#
Gleichzeitig steht für Jost Capito fest: "Jordan war der erste Schritt zurück in die Formel 1. Die jetzige Konstellation war nur ein Wiedereinstieg." Sollten allerdings dauerhaft die Erfolge mit dem Jordan-Team ausbleiben, wird sich Ford nach einer Alternative umsehen. "Ich denke nicht, dass Ford es sich leisten kann, dauerhaft hinterher zu fahren", so der 45-Jährige weiter.
Wie die Zukunft von Ford in der Formel 1 aussieht, darüber möchte der Sportchef von Ford-Europa im Augenblick noch nicht nachdenken: "Es ist zu früh, darüber nachzudenken, ob aus diesem Projekt ein Werksteam werden kann."

