• 21.07.2010 12:52

  • von Markus Miksch

Force India peilt doppelten Punktgewinn in Hockenheim an

Teamchef Vijay Mallya will in Hockenheim mit beiden Autos in den Top-10 landen - Die Piloten verbinden gute Erinnerungen an die Rennstrecke

(Motorsport-Total.com) - Mit viel Selbstvertrauen kommt Force India nach Hockenheim. Denn mit Adrian Sutils achten Platz in Silverstone gelang es den Indern zum sechsten Mal in Folge mit zumindest einem Auto in die Punkteränge zu fahren. In Deutschland soll sich dieser Lauf fortsetzen, auch wenn der VJM03 vermutlich nicht so gut mit der Strecke harmonieren wird. Aber mit Sutil und Vitantonio Liuzzi verfügen die Inder über zwei Piloten, die hier bereits große Erfolge gefeiert haben, beide Fahrer siegten in diversen Nachwuchsklassen auf dem deutschen Traditionskurs.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil vor Vitantonio Liuzzi

Force India hofft, die Schwächen im Qualfying auszumerzen

"Ich fahre sehr gerne Rennen in Hockenheim. Ich fühle mich so, als wäre ich hier groß geworden. 2002 bin ich hier mit der deutschen Formel 3 gefahren und habe hier 2004 das Formel-3000-Rennen gewonnen", erinnert sich Liuzzi. Besonders gefällt ihm der Bereich des Motodroms. "Es ist eine großartige und sehr flüssige Strecke mit einigen schnellen Kurven. Das Motodrom ist wie ein Fußballstadion, manchmal hört man die Fans sogar durch den Helm durch, das gibt dir einen Extrakick."#w1#

Sutil erwartet sich bei seinem Heimspiel angesichts der vielen deutschen Piloten besonders gute Stimmung: "Seit ich Formel 1 fahre gab es immer schon ein großes deutsches Fahrerkontingent. Jetzt sind wir schon sechs und einer davon ist Michael Schumacher. Ich hoffe, es werden noch mehr Leute an die Strecke kommen und für noch mehr Stimmung als sonst sorgen." Er erwartet sich durch den Heimvorteil einen Extraschub und will seine ersten Punkte in Hockenheim holen.

"Es wäre ein tolles Erlebnis zum ersten Mal in meiner Karriere auf meiner Heimstrecke zu punkten. Letztes Jahr bin ich am Nürburgring als Siebenter gestartet, aber außerhalb der Punkteränge ins Ziel gekommen, also will ich es diesmal besser hinbekommen. Wir haben ein Auto, mit dem wir das schaffen können und ein paar kleinere Verbesserungen werden uns sicher weiterhelfen", glaubt der 27-Jährige. Mit Hockenheim verbindet Sutil viele Erinnerungen.

Sutils Kindheitserinnerungen

"Hier war ich zum ersten Mal an einer Rennstrecke. Ich war auf der Durchreise, um meine Familie zu besuchen, und bin hier kurz vorbeigefahren. Ich bin hier gesessen und habe davon geträumt, wie es wäre, hier einmal mit einem Formel-1-Auto zu fahren. Hierher zurückzukommen und dieses Ziel erreicht zu haben ist einfach magisch", erinnert sich Sutil, aber auch an die Nachwuchsklassen: "Ich fuhr hier einige meiner besten Rennen. Ich feierte hier einige Siege und bin eigentlich immer, wenn ich ins Ziel kam, am Podium gelandet. Es wird toll werden, wenn ich nun mit einem konkurrenzfähigen Formel-1-Auto hierher komme und versuche, die Erfolge zu wiederholen."

Dafür müssen Sutil und Liuzzi aber ihre Leistungen im Qualifying steigern. "Wir müssen uns darauf konzentrieren, es ins Q3 zu schaffen. Ins Q2 kommen wir immer relativ mühelos, haben dann aber damit zu kämpfen, die weichen Reifen auf Temperatur zu bekommen. Wenn wir das wie in Kanada hinbekommen, wird es im Rennen wesentlich einfacher", erklärt der Italiener, der nach zwei punktelosen Rennen in Folge diesen Trend durchbrechen will.

Updates am VJM03

Teamboss Vijay Mallya kennt die Probleme seines Teams im Qualifying, glaubt aber, dass es in Hockenheim besser laufen wird. "Wir haben uns aus den verschiedensten Gründen im Qualifying etwas schwer getan, aber wir verbessern uns und lernen ständig dazu. Ich hoffe, wir werden in Hockenheim eine bessere Leistung zeigen, die dem wahren Potenzial unseres Autos gerecht wird", so Mallya, der natürlich über die Besonderheit dieses Rennens Bescheid weiß.

"Wenn man daran denkt, was die Stärken und Schwächen unseres Autos sind, ist Hockenheim natürlich nicht so ideal für uns wie Monza oder Spa. Aber es ist Adrians Heimrennen und wir werden deshalb alles geben", verspricht der Bierbaron. Wie immer wird es kleinere Verbesserungen am Auto geben. "Es sind keine großartigen Updates, ein paar kleinere Dinge am Heckflügel und an der hinteren Radaufhängung. Ich hoffe wir können unsere Leistung von Silverstone halten. Wenn wir es mit beiden Autos ins Top-10-Qualifying schaffen, wären wir für das Rennen sehr gut aufgestellt und ich hoffe auf einen doppelten Punktgewinn", meint der Inder.