• 22.04.2012 18:10

  • von Fabian Hust

Force India: Di Resta punktet - Hülkenberg im Pech

Während di Resta beim Großen Preis von Bahrain über den sechsten Rang jubeln konnte, wurde Hülkenberg durch Kupplungs-Problem zurückgeworfen

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Bahrain war für Paul di Resta ein großer Erfolg. Von der zehnten Position gekommen setzte der Schotte auf eine mutige Zwei-Boxenstopp-Strategie, die ihn bis an das Ende des heißen Rennens auf die sechste Position nach vorn brachte. Teamkollege Nico Hülkenberg hingegen wurde aufgrund eines Kupplungsproblems beim Start bis weit nach hinten geworfen und kam nicht über die zwölfte Position hinaus.

Titel-Bild zur News: Paul di Resta, Nico Rosberg

Paul di Resta kämpfte sich mit einer schwierigen Strategie nach vorn

"Das Resultat heute bedeutet uns enorm viel", so di Resta. "Das Team hat das gesamte Wochenende über unglaubliche Arbeit geleistet, die Strategie hat funktioniert und die Boxenstopps waren perfekt. Wir wussten, dass es eine große Aufgabe sein würde, lediglich zwei Boxenstopps durchzuführen, und schlussendlich war das eine enge Angelegenheit, denn meine Reifen waren in der letzten Runde komplett runter."

"Fernando Alonso lag sehr dicht hinter mir, aber ich sparte mir aus der letzten Kurve heraus etwas KERS und schaffte es, vorne zu bleiben. Abgesehen davon war das Auto unglaublich. Wir reisen aus diesem Grund von hier als sehr glückliches Team ab, haben ein paar Wochen, um auf alles zurück zu blicken, und sind entschlossen, in kämpferischer Form in Barcelona anzukommen."

"Ich denke, dass mein Rennen schon am Start entschieden wurde", so Hülkenberg. "Ich hatte ein paar Probleme mit der Kupplung und die Anti-Stall-Funktion schaltete sich ein, was mein Losfahren wirklich beeinträchtigt hat und mich an das Ende des Feldes warf."

"Von da an war es ein langer, harter Kampf durch das Feld, und es war harte Arbeit, sich durch den Verkehr zu arbeiten. Ich schaffte es auf den zwölften Platz, aber mehr konnte ich nicht erreichen. Für mich war es also ein hartes Rennen, aber es ist großartig, dass Paul ein paar Punkte geholt hat."


Fotos: Force India, Großer Preis von Bahrain, Sonntag


"Wenn man alles betrachtet, was in dieser Woche vorgefallen ist, dann bin ich erleichtert, im heutigen Rennen eine so starke Leistung des Teams zu sehen", so Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef. "Bei Paul trafen wir eine mutige Strategie-Entscheidung, aber die hat sich bezahlt gemacht."

"Nachdem wir gestern Reifen gespart haben, konnten wir das Zwei-Boxenstopp-Fenster an das Limit bringen. Einmal mehr fuhr Paul ein tolles Rennen, drehte konstant seine Runden und brachte die Strategie perfekt zum Funktionieren. Der sechste Rang ist absolut verdient, und dies egalisiert sein bestes Ergebnis in der Formel 1."

"Es ist schade, dass Nico in der ersten Runde Opfer eines Problems mit der Kupplung wurde, ansonsten bin ich mir sicher, wäre auch er vorne dabei und hätte um Punkte gekämpft. Bevor wir Bahrain verlassen, möchte ich einmal mehr dem Team Tribut zollen und mich bei jedem für seine Hilfe bedanken, die das heutige Ergebnis möglich gemacht hat."