Fisichella: "Werde in den USA das Beste geben"
Giancarlo Fisichella erlebte in Indianapolis einen positiven ersten Tag und freute sich über den Einzug der Italiener ins Halbfinale der Fußball-WM
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Giancarlo, die italienische Nationalmannschaft hat den Einzug ins Halbfinale bei der Fußball-WM in Deutschland geschafft. Bist du zufrieden?"
Giancarlo Fisichella: "Natürlich. Die Italiener haben heute nicht schlecht gespielt, 3:0 gewonnen und stehen im Halbfinale. Jetzt müssen wir uns gegen Deutschland beweisen, das wird ohne Frage ein harter Prüfstein für uns. Aber das Team tritt von Spiel zu Spiel stärker auf, das stimmt mich optimistisch."

© xpb.cc
Giancarlo Fisichella hofft nach Kanada in den USA auf ein besseres Resultat
Frage: "Kommen wir zur Formel 1. Liefen die beiden ersten Trainingssession gut für dich?"
Fisichella: "Ja, wir können auf einen ausgezeichneten Tag zurückblicken. Dieser Freitag gehört für mich zu den besten der gesamten Saison. Der Renault R26 fühlte sich von Beginn an sehr gut an, und was die Abstimmungsarbeiten betrifft, arbeiten wir in die richtige Richtung. Das Auto ließ sich schnell fahren - vor allem über längere Distanzen, was besonders für das Rennen von großer Bedeutung ist."#w1#
Frage: "Wie verhalten sich die Reifen von Michelin hier in Indianapolis?"
Fisichella: "Michelin hat in diesem Jahr bisher sehr gute Arbeit abgeliefert. Ich gehe davon aus, dass wir auf gute und sichere Pneus zurückgreifen können. Jeder bedauert die Vorfälle des vergangenen Jahres, und wir möchten sie mit einer fantastischen Show unbedingt wiedergutmachen. Ich denke nicht, dass wir an diesem Wochenende ähnliche Probleme bekommen."
Frage: "In Kanada lief es für dich persönlich am Ende nicht besonders gut. Wird es dieses Wochenende besser?"
Fisichella: "Das hoffe ich doch sehr. Ich habe in Montréal einen Fehler begangen, der mich um eine gute Platzierung gebracht hat. Außerdem haben uns bei einigen anderen Rennen kleinere Probleme zurückgeworfen, so dass wir nicht das optimale Ergebnis herausholen konnten. Aber damit möchte ich mich jetzt nicht beschäftigen. Die Vergangenheit kann ich nicht mehr verändern, deswegen blicke ich in die Zukunft. Ich werde hier in den USA das Beste für mich und das Team geben. Hoffentlich springt dann ein gutes Resultat für uns heraus."

