• 10.09.2005 17:08

Fisichella: "Sind besser als erwartet"

Der Renault-Pilot über seine Chancen im Belgien-Grand-Prix trotz des Motorwechsels, sein anhaltendes Pech und mögliche Strategien

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Bist du enttäuscht, dass du nach der drittschnellsten Zeit aufgrund des Motorwechsels nur als 13. starten wirst?"
Giancarlo Fisichella: "Ja, leider mussten wir vor dem Qualifying den Motor tauschen. Es gab die Möglichkeit, den Motor zu behalten, aber sie haben leider entscheiden, einen Wechsel durchzuführen. Ich bin schon etwas enttäuscht, vor allem, wenn man meine Qualifyingrunde berücksichtigt. Ich bin sehr zufrieden, denn ich fuhr eine gute Runde. Das Auto war besser als heute Morgen. Aber ich habe morgen gute Chancen, meine Position wieder zu verbessern. Es wäre schön, wieder auf dem Podest zu stehen. Ich werde mein Bestes versuchen, denn das vergangene Rennen war gut für mich."

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella hofft trotz der Strafversetzungen auf einen Podestplatz

Frage: "Wo steht Renault im Vergleich zu McLaren-Mercedes?"
Fisichella: "Wenn man die vergangenen Rennen betrachtet, in denen McLaren sicher stärker war als wir, dann haben wir vielleicht eine andere Strategie, aber man weiß ja nie. Das Auto sieht hier gut aus. Wir hatten erwartet, dass wir viel langsamer als die McLaren sein würden, nun aber sind wir eng beisammen. Ich denke, dass es morgen ein interessantes Rennen geben wird."#w1#

Frage: "Ihr seid am Freitag nur sehr wenig gefahren. Gestaltete sich die Reifenwahl daher schwierig? McLaren-Mercedes hatte ja den Vorteil eines dritten Autos."
Fisichella: "Ja, das war schwierig, speziell heute Morgen. Wir sind mit jeder Mischung nur drei Runden gefahren, für eine Entscheidung für das Rennen ist das nicht genug. Es ist wirklich wichtig, dass man einen dritten Fahrer am Freitag hat. Wir haben diese Möglichkeit nicht, aber ich denke, wir haben auch so eine gute Entscheidung getroffen."

Frage: "Im ersten Sektor warst du sehr schnell. Lässt sich das darauf zurückführen, dass du weniger Flügel fährst. Im zweiten Sektor hast du dann ja wieder Zeit verloren."
Fisichella: "Ja, das ist mein Problem. Wir haben versucht, den Motor aus Monza so lange es geht einzusetzen, um zu sehen, ob er in Ordnung ist. Aber leider war er zu stark beschädigt, sodass wir ihn direkt vor dem Qualifying getauscht haben. Damit verlieren zehn Startplätze. Es ist besser, mit wenig Abtrieb zu fahren, um die Chance zu haben, im morgigen Rennen die anderen Autos zu überholen. Wenn alles glatt läuft, dann können wir morgen so viele Punkte holen. Ich würde wirklich gern wieder auf das Podest steigen."

"Ich fühle mich bei nassen Bedingungen recht wohl." Giancarlo Fisichella

Frage: "Aber was passiert bei dieser Setupwahl, wenn es morgen regnen sollte?"
Fisichella: "Wenn man meinen gewählten Abtrieb betrachtet, dann wäre ein trockenes Rennen sicher besser, denn im Nassen hätte ich es schwer. Ich fühle mich bei nassen Bedingungen aber recht wohl. Meine erste Pole Position fuhr ich bei Regen ein, meinen ersten Sieg in Brasilien auch. Das wird also klappen, auch wenn es nass ist."

Frage: "Erwartest du im Rennen viele verschiedene Strategien?"
Fisichella: "Das ist schwer zu sagen. Von Saisonmitte an war McLaren stärker als wir und fuhren konstant einen längeren ersten Stint. Von daher könnten sie schwerer als wir sein, aber unser Potenzial sieht recht gut aus. Die Fahrzeugbalance ist gut, ich denke, wir sind besser als erwartet."

Frage: "Es wird immer wieder von deinem Pech geredet. Empfindest du das selbst auch so?"
Fisichella: "Was kann ich dazu sagen? So ist es eben. Es ist wie bei Kimi Räikkönen, der um die Meisterschaft kämpft. Er hat für gewöhnlich auch mehr Probleme als Juan-Pablo (Montoya). Ich denke, es ist einfach Pech. Ich hoffe, dass ich morgen mehr Glück haben werde."