• 07.09.2006 20:03

Fisichella: "Am liebsten würde ich gewinnen"

Renault-Pilot Giancarlo Fisichella will in Monza mindestens auf das Podium fahren - Lob für seinen Fußballkollegen Michael Schumacher

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Giancarlo, du warst hier in Monza meistens im Ziel, kannst auch schon ein Podium vorweisen. Mit welchen Gefühlen gehst du in dieses Wochenende?"
Giancarlo Fisichella: "Monza ist mein Heim-Grand-Prix, daher ist es eine Freude, in meinem Heimatland zu fahren. Darauf freuen sich auch schon viele Fans. Im vergangenen Jahr fuhr ich hier als Dritter mein bestes Resultat ein - 17 Jahre nachdem dies Michele Alboreto als bis dahin letztem Italiener gelungen war. Der letzte italienische Sieger muss 40 Jahre her sein! Das Ziel ist das Podium, aber am liebsten würde ich natürlich gewinnen."

Titel-Bild zur News: Giancarlo Fisichella

Giancarlo Fisichella geht voller Optimismus in sein Heimrennen in Monza

Frage: "Mit welchen Chancen rechnest du nach dem Test in der vergangenen Woche?"
Fisichella: "Ich denke, wir haben eine gute Chance, denn unser Paket funktioniert recht gut. Wie in den vergangenen Rennen sind wir in etwa so konkurrenzfähig wie Ferrari. Es wird zäh."#w1#

Bodenwellen sind weiterhin vorhanden

Frage: "Was sagst du zum neuen Asphalt in manchen Passagen?"
Fisichella: "Die Fahrbahn ist okay. Am ersten Testtag war der Grip nicht großartig, aber am zweiten war es schon besser. Ich weiß nicht, wie es am dritten Tag war, denn da bin ich nicht mehr gefahren. Es gibt noch immer zu viele Bodenwellen, was hier nicht gerade gut ist, aber abgesehen davon gibt es kaum einen Unterschied zu früher."

"Am letzten Testtag gab es Probleme mit Blasenbildung." Giancarlo Fisichella

Frage: "Könnte sich dadurch das Kräfteverhältnis ein wenig verschieben?"
Fisichella: "Das wird ungefähr gleich bleiben. Am letzten Testtag gab es Probleme mit Blasenbildung, aber ich denke, dass alles okay ist."

Frage: "Heikki Kovalainen wurde als dein Teamkollege bekannt gegeben. Rechnest du damit, dass er dich sehr unter Druck setzen könnte?"
Fisichella: "Ich freue mich über Heikki. Er ist ein netter Kerl, ein guter Fahrer. Wir sind für nächstes Jahr sicher ein starkes Team. Es wird eine schwierige Saison, aber ich freue mich darauf, auch wenn ich mich noch auf das Ende der aktuellen Saison konzentriere."

Frage: "Spürst du schon Druck?"
Fisichella: "Ja, ein bisschen, aber ich mag es, wenn ich unter Druck stehe."

Frage: "Michael Schumacher wird am Sonntag seine Zukunftsentscheidung bekannt geben. Wie beurteilst du, was er in seiner Karriere erreicht hat?"
Fisichella: "Michael wird der Formel 1 fehlen. Ich glaube nicht, dass er uns beim Fußballspielen fehlen wird, denn er wird sicher auch nach seiner aktiven Karriere noch spielen. Er liebt den Fußball. Er ist ein großartiger Fahrer, ein netter Kerl und er ist noch sehr fit, sehr schnell. Ich denke, dass er noch eine Chance hat, seine Karriere fortzusetzen. Es würde mich freuen, nächstes Jahr gegen ihn zu fahren."

Fisichella würde gerne weiter gegen Schumacher fahren

"Wir wollen ihn nächstes Jahr wieder in der Formel 1 sehen." Giancarlo Fisichella

Frage: "Wünschst du dir, dass er weitermacht?"
Fisichella: "Ja. Wir wollen ihn nächstes Jahr wieder in der Formel 1 sehen."

Frage: "Erinnerst du dich an irgendeine besondere Situation mit ihm?"
Fisichella: "Wir können uns nur unterhalten, wenn wir Fußball spielen. Er ist ein sehr netter Kerl. Wenn ich meine Familie mitbringe, unterhält er sich immer mit meinen Kindern. Er ist ein normaler Vater, ein normaler Mensch, wirklich nett. Am Rennwochenende ist er etwas nervöser und verschlossener, aber ich kenne ihn nur als netten Menschen."

Frage: "Ist er auf dem Fußballfeld noch ehrgeiziger als auf der Rennstrecke?"
Fisichella: "Er liebt Fußball und spielt inzwischen schon sehr oft. Wir spielen sehr gut zusammen. Gestern haben wir beide Tore erzielt. Das war großartig."