FIA fordert Silberpfeil-Fahrer zum Petzen auf

Die FIA hat sich brieflich an die McLaren-Mercedes-Fahrer gewandt und ihnen Straffreiheit zugesichert, falls sie im Spionagefall petzen sollten

(Motorsport-Total.com) - Neue Entwicklung im Spionagefall der Formel 1: Der Automobilweltverband FIA hat sich am 31. August brieflich an die drei McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton, Fernando Alonso und Pedro de la Rosa gewandt, um diese dazu aufzufordern, alle ihnen vorliegenden Beweise, die ihr Team belasten könnten, vorzulegen.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Sag es laut, Fernando! Ist der Spanier in den Spionageskandal verwickelt?

Genau wie im Schreiben von FIA-Präsident Max Mosley an die anderen Formel-1-Teams werden Hamilton, Alonso und de la Rosa in langwierigen Formulierungen gebeten, nichts vor der FIA zurückzuhalten. Nur im letzten Absatz unterscheidet sich der Brief an die Fahrer von jenem an die Teams, der ja bereits heute Morgen von unseren Kollegen von 'autosport.com' veröffentlicht wurde - und das in einem ganz entscheidenden Punkt.#w1#

"Angesichts der Bedeutung dieses Themas", so Mosley, "kann ich bestätigen, dass keine Information, die Sie als Reaktion auf diesen Brief vorlegen können, zu einer Bestrafung von Ihnen unter dem International Sporting Code oder den Formel-1-Regeln führen wird. Sollte sich allerdings im Nachhinein herausstellen, dass Sie potenziell relevante Informationen zurückgehalten haben, könnten ernsthafte Konsequenzen folgen."

Sprich: Mosley ködert die McLaren-Mercedes-Fahrer mit Straffreiheit, falls sie ihr eigenes Team verpetzen sollten, weil sie sonst wohl kaum etwas sagen würden, um sich nicht selbst zu schaden. Dem vorausgegangen waren Hinweise auf einen brisanten E-Mail-Verkehr zwischen Alonso und de la Rosa, denn de la Rosa soll seinem Landsmann im Frühjahr von Mike Coughlan erhaltene Setupinformationen aus dem fragwürdigen Ferrari-Dossier übermittelt haben.

Interessant ist in diesem Zusammenhang noch ein Aspekt: Vor einigen Jahren hat die FIA für Hinweise, die zur Überführung eines Teams in einem Betrugsfall führen, eine Belohnung von einer Million Dollar ausgeschrieben. Derzeit ist unklar, ob diese "Fahndungsprämie" noch existiert, doch sollte das der Fall sein, könnten sich Hamilton, Alonso und de la Rosa mit dem Verpetzen ihres eigenen Arbeitgebers sogar ein bisschen Geld dazuverdienen...