Ferrari verkündet bestes Geschäftsjahr der Firmengeschichte
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verkaufte Ferrari im vergangenen Jahr mehr Autos als je zuvor - Neue Partnerschaft mit UPS
(Motorsport-Total.com) - Trotz Euro-Schuldenkrise und einer schwächeren Weltwirtschaft war 2012 für Ferrari ein Rekordjahr. Die weiterhin hohe Nachfrage nach Luxus-Sportwagen der italienischen Marke bescherte dem Unternehmen aus Maranello des beste Geschäftsjahr seiner 66-jährigen Firmengeschichte. Insgesamt wurden im Jahr 2012 nach Angaben des Unternehmens 7.381 Straßenfahrzeuge verkauft und damit 4,5 Prozent mehr als im Jahr 2011. Der Umsatz stieg um acht Prozent auf 2,433 Milliarden Euro.

© xpb.cc
Trotz der Wirtschaftskrise verzeichnete Ferrari 2012 Rekordumsätze
Der Geschäftsgewinn verzeichnete sogar zweistellige Zuwachsraten und wurde um 12,1 Prozent auf 350 Millionen Euro gesteigert, der Gewinn nach Steuern erreichte knapp 244 Millionen Euro, was einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr von 17,8 Prozent betrifft. "Wir sein sehr stolz darauf, das Jahr trotz des Wirtschaftsabschwungs und der deutlich feindseligen Bedingungen in Italien mit einem solchen Ergebnis zu beenden", sagt Ferrari-Präsident Luca die Montezemolo. "Die Grundlage dafür sind die Männer und Frauen von Ferrari, die Stärke der Marke, die umfassende und hochgradig innovative Produktpalette und unsere schrittweise Expansion in die weltweiten Automobilmärkte."
Mehr als jeder vierte verkaufte Ferrari wurde 2012 in die USA oder nach Kanada geliefert. Mit 2058 Fahrzeugen übersprang Ferrari in Nordamerika erstmals die Marke von 2000 ausgelieferten Autos. Auch in vielen europäischen Ländern stieg der Absatz. So wurden nach Großbritannien 673 (+ 20,4 %), in die Schweiz 357 (+ 17,4%) und nach Deutschland 750 (+ 8,2%) Ferrari ausgeliefert. Lediglich in Italien brach die Nachfrage um 46 Prozent ein, allerdings beträgt der Branchendurchschnitt dort minus 60 Prozent.
Auch an der Sponsorenfront kann Ferrari Positives verkünden. Mit Weichai-Power konnte die Scuderia ihren ersten chinesischen Partner gewinnen. Neu ist auch die Partnerschaft mit dem internationalen Logistikkonzern UPS. Das Unternehmen wird nicht nur Sponsor des Formel-1-Teams von Ferrari, sondern auch der Kundensport-Abteilung Corse Clienti, die auch die Einsätze in der Langstrecken-Weltmeisterschaft sowie in der Ferrari-Challenge betreut. Darüber hinaus wird UPS offizieller Logistikpartner und weltweit die Fachtransporte von Ferrari durchführen.

