• 04.02.2008 10:55

  • von Roman Wittemeier

Ferrari und Toyota testen in Bahrain

Nur zwei Teams nutzen den Manama-Test - die teure Reise soll technischen Fortschritt und warme Temperaturen bringen

(Motorsport-Total.com) - Von heute bis Mittwoch und noch einmal für drei Tage in der kommenden Woche bereiten sich Ferrari und Toyota in der Wüste Bahrains auf die kommende Saison vor. Auf der Strecke in Manama hofft man auf hohe Temperaturen, um unter Wetterbedingungen zu testen, die voraussichtlich bei den ersten drei Saisonrennen in Australien, Malaysia und Bahrain herrschen werden. Doch die erhoffte Hitze ist bislang ausgeblieben. Heute wurden in Manama nur etwa fünf Grad mehr gemessen als in Barcelona, wo viele andere Teams in den vergangenen Tagen getestet haben.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Neben Toyota testet auch Ferrari das neue Auto in Bahrain

McLaren, das BMW Sauber F1 Team sowie viele weitere Mannschaften lassen den Bahrain-Test aus, weil die Kosten einfach in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen. Kurzfristige Reaktionen auf technische Probleme können nur mittelfristig gelöst werden, da die Teamzentralen viele Flugstunden entfernt sind und neue Teile somit einen langen Weg vor sich haben. Ferrari und Toyota haben bei diesem Test allerdings einen großen Vorteil: Sie können ihre Autos für Bahrain schon abstimmen.#w1#

Der neue Ferrari F2008 hat bei den Valencia-Tests bereits ein Höllentempo vorgelegt. Kimi Räikkönen hat mit Leichtigkeit Bestzeit fahren können und auch in puncto Zuverlässigkeit waren die Roten aus Maranello zu beneiden. Auch der neue Toyota TF108 hatte an gleicher Stelle schon Standfestigkeit bewiesen, allerdings fehlte noch einiges an Speed. Toyota will mit Timo Glock am Steuer daher in Bahrain neue Aerodynamikteile ans Auto und auf die Strecke bringen.

Für Formel 1-Fans ist der Bahrain-Test deutlich günstiger als für die teilnehmenden Teams: die Streckenbetreiber locken am 9. Februar interessierte Zuschauer mit günstigen Tagestickets an die Manama-Piste (Eintritt circa 1,80 Euro Erwachsene / rund 1 Euro für Kinder). Zusätzlich wird im Rahmen des Fanevents ein Fußball-Kleinfeldturnier geboten, VIPs werden mit Pitlane-Spaziergängen und Fünf-Gänge-Menü vergnügt (knapp 120 Euro pro Person).