Ferrari und Renault: Wettbieten um Räikkönen geht weiter

McLaren-Mercedes ist aus dem Rennen, Ferrari und Renault kämpfen hinter den Kulissen aber verbittert um die Dienste von Kimi Räikkönen

(Motorsport-Total.com) - Laut seinen Managern David und Steve Robertson wird Kimi Räikkönen seine Vertragsentscheidung für kommende Saison spätestens bis zum Grand Prix der Türkei am 27. August in Istanbul bekannt geben. Momentan stehe jedoch noch nicht fest, wohin es den Finnen verschlagen wird - nur ein Verbleib bei McLaren-Mercedes scheint endgültig keine Option mehr zu sein.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen war diese Woche auf Besuch bei Mercedes in Stuttgart

Neuesten Informationen zufolge findet momentan hinter den Kulissen ein intensives Wettbieten zwischen Ferrari und Renault statt, wobei Ferrari auf eine Art Vorvertrag mit dem 26-Jährigen verweisen kann, während unsere Kollegen von 'Autosport' behaupten, dass Räikkönen selbst lieber zu Renault wechseln würde. Dort wäre er neben Giancarlo Fisichella nämlich die erklärte Nummer eins, bei Ferrari bekäme er es hingegen wahrscheinlich mit Michael Schumacher zu tun.#w1#

Der "Iceman" selbst gibt sich noch unentschlossen: "Sobald ich alles genau weiß, werde ich es sagen, aber im Moment gibt es nichts zu sagen. Alle denken, dass sie genau über meine Pläne Bescheid wissen, denn in der einen Woche gehe ich zu Ferrari, in der nächsten zu Renault und dann bleibe ich doch wieder hier. Zu lesen, was in den Zeitungen steht, ist lustig, aber ich befinde mich in einer guten Position, denn ich kann mich selbst entscheiden", erklärte er.

Der finanzielle Aspekt ist für ihn übrigens kein vordergründiges Argument, obwohl bei Räikkönen 2007 die Kassen wohl klingeln werden: "Die Leute erwarten immer, dass man dahin geht, wo man am meisten Geld bekommt. Geld ist wichtig, aber in den Topteams gibt es da keine großen Unterschiede. Man wünscht sich daher in erster Linie ein gutes Auto, aber es gibt auch noch ein paar andere Dinge, die recht wichtig sind", teilte er mit.

Dass er mit seiner Entscheidung auch auf die Nase fallen kann, ist dem WM-Vierten durchaus bewusst: "Man weiß nie, was passieren wird. Vor einem Jahr hätten wir auch niemals gedacht, dass wir eine so schwierige Saison haben würden, aber die Dinge ändern sich in der Formel 1 sehr schnell. Wie auch immer meine Entscheidung ausfallen mag, hoffentlich ist sie richtig. Das kann man im Vorhinein aber nie genau wissen", so Räikkönen.