• 06.05.2006 17:54

  • von Fabian Hust

Ferrari trotz verpasster Pole Position sehr zufrieden

Ferrari musste sich in der Qualifikation nur Fernando Alonso geschlagen geben, im Rennen baut man auf die Strategie und die Konstanz der Reifen

(Motorsport-Total.com) - Um ein Haar hätte Michael Schumacher seine Pole Position von Imola bei seinem Heimrennen auf dem Nürburgring wiederholen können, am Ende musste er sich Fernando Alonso um 0,209 Sekunden geschlagen geben. Teamkollege Felipe Massa war um weitere 0,379 Sekunden langsamer und wird das Rennen als Dritter aufnehmen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher hatte die Nase erneut vor Felipe Massa

Michael Schumacher: "Ich bin glücklich, in der ersten Reihe zu stehen. Wir waren das ganze Wochenende über stark, wir können aus diesem Grund im Hinblick auf das morgige Rennen optimistisch sein."#w1#

"Die Tatsache, dass Renault auf der Pole Position steht, überrascht mich nicht, aber ich denke, dass wir eine große Chance haben, um den Sieg kämpfen zu können. Natürlich wird die Strategie besonders wichtig sein. Ich denke, dass wir ein sehr enges Rennen um den Sieg sehen werden, und wie man weiß, mag ich einen Kampf."

Felipe Massa: "Der dritte Platz ist ein guter Startpunkt und ich bin mit meiner Leistung heute zufrieden. Unser Paket arbeitet auf dieser Strecke sehr gut und aus diesem Grund bin ich für das morgige Rennen zuversichtlich, in dem ich hoffe, dass ich meine Leistung von Imola verbessern kann."

"Ich bin nicht überrascht, dass ich auch hier auf dem Nürburgring konkurrenzfähig bin, denn der 248 F1 hat sich schon beim Start der Saison als stark erwiesen. Meine schnelle Runde war sehr gut."

"Bei diesem Qualifying-Format muss man sehr sorgfältig mit der Wahl des richtigen Moments sein, an dem man auf die Strecke geht. Heute wartete ich einen Moment in der Boxengasse, nachdem die Reifen gewechselt wurden, um mir Platz zwischen mir selbst und den Autos zu verschaffen, die vor mir auf die Strecke gingen."

Ross Brawn, Technischer Direktor: "Ich bin mit der Leistung des Autos und der Balance, die wir hatten, sehr zufrieden. Wir haben im Verlauf der letzten Rennen ein paar ehrliche Fortschritte gemacht und das haben wir hier heute erneut gesehen."

"Die Bridgestone-Reifen sind sehr konstant, was bedeutet, dass wir einen guten Reifen für das Rennen haben. Aus diesem Grund bin ich für morgen optimistisch. Heute Nachmittag hatten wir keine Probleme, beide Fahrer bekamen saubere Runden. Es deutet alles auf ein sehr aufregendes Rennen morgen hin."

Teamchef Jean Todt: "Dies war eine sehr eng umkämpfte Qualifikations-Einheit, aus der wir als Zweiter und Dritter mit Michael und Felipe respektive hervorgegangen sind. Die Fahrer, das Team, das Chassis, der Motor, die Bridgestone-Reifen und das Benzin und die Schmierstoffe von Shell haben alle gut funktioniert."

"Dieses Ergebnis sollte es uns erlauben, morgen um die Spitze mitzufahren. Die entscheidenden Faktoren, die den finalen Ausgang beeinflussen werden, sind die gleichen wie immer: die Zuverlässigkeit, die Strategie und die konstante Leistung der Reifen."