• 13.10.2001 08:50

  • von Marcus Kollmann/Fabian Hust

Ferrari: Schumacher mit starker Vorstellung

Von den Startplätzen 1 und 4 gehen die Ferrari-Piloten am Sonntag in das 53 Runden lange Rennen

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher fuhr in der für die Startaufstellung zum Großen Preis von Japan alles entscheidenden Qualifikation heute in 1:32.484 Minuten die schnellste Runde und sicherte sich damit die Pole Position. Der Deutsche konnte sich in jedem seiner Versuche steigern und führte auch die Top-Speedmessung in der als Mut-Kurve bekannten 130R mit 304,1km/h an.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher im F2001 auf Pole-Kurs

Michael Schumacher startet morgen von der Pole Position

Teamkollege Rubens Barrichello überzeugte auf seinen ersten Qualifikationsrunden ebenfalls, konnte sich jedoch im späteren Verlauf nicht mehr so steigern wie die Konkurrenz und sein Teamkollege. Der Brasilianer fuhr seine beste Zeit in 1:33.323 Minuten und startet morgen hinter seinem Teamkollegen und den beiden BMW-Williams von Startplatz 4 in das Rennen.

Jean Todt: "Die Ergebnisse sprechen für sich: die elfte Pole Position in diesem Jahr ist ein Rekord für Ferrari und für Michael Schumacher. Rubens Barrichellos vierter Platz ist eine weitere Bestätigung für den Wert unseres Autos und die Bridgestone-Reifen auf einer Strecke, die sehr anspruchsvoll zu fahren ist. Das Rennen morgen ist das letzte der Saison und wir werden alles tun, um es zu gewinnen. Wir sind uns bewusst, dass dies angesichts der Stärke unserer Gegner sehr hart werden wird. Einmal mehr hat unser Team seine Entschlossenheit und Motivation gezeigt, die zu den WM-Titeln geführt hat."

Michael Schumacher: "Wir hatten erwartet, hier schnell zu sein und das waren wir auch. Jedoch hatten wir eine viel langsamere Rundenzeit vorhergesagt, es ist aber ganz nett, wenn die Vorhersage in diesem Fall falsch ist! Wir haben zwischen den Runs ein paar Veränderungen vorgenommen, die das Auto verbessert haben. Es war sicherlich sehr gut und es hat sich beim Fahren gut angefühlt. Bridgestone hat einen großartigen Reifen hergestellt, der besonders durch die 'Esses' hindurch gut war. Ich muss sagen, dass diese Sektion nun körperlich sehr anstrengend ist. In der Vergangenheit rutschten die Autos für gewöhnlich herum, aber heute haben wir viel Grip und das ist eine große Herausforderung. Ich würde sagen, dass die Bridgestone-Reifen hier in den schnellen Sektionen die besten waren wohingegen der andere Reifen auf der Bremse und in Sachen Traktion Vorteile hatte. Ich habe ein neues Chassis verwendet, auch wenn ich nicht sagen kann, ob dies zu meinen Rundenzeiten beigetragen hat. Ich weiß, dass ich mehr Punkte als jeder andere Fahrer geholt haben werde, wenn ich morgen gewinnen sollte. Aber wenn ich Rubens helfen kann, Zweiter in der Meisterschaft zu werden, dann ist dies meine Aufgabe und diese ist wichtiger als die Punkte. Ich nehme an, dass ich im nächsten Jahr ein paar weitere Punkte holen werde!"

Rubens Barrichello: "Ich habe mein Bestes gegeben. Wie schon in Indianapolis konnte ich das Untersteuern nicht völlig loswerden und das hinderte mich daran, schneller zu fahren. Jedoch ist das Problem auf gebrauchten Reifen weniger ausgeprägt und aus diesem Grund bin ich für das morgige Rennen sehr zuversichtlich, da die Balance des Autos unter diesen Bedingungen viel besser ist. Ich erwarte, dass ich morgen konkurrenzfähig bin, auch wenn es hier weniger Überholmöglichkeiten gibt als in Indianapolis."

Ross Brawn: "Im morgigen Rennen wird die Konstanz der Reifen ein wichtiger Faktor sein. Natürlich wissen wir, wie die Bridgestone-Reifen sein werden, aber wir wissen nicht, was der Gegner machen kann. Ihre Reifen haben die Tendenz, abzufallen und sich dann zu erholen wohingegen unserer Reifen konstanter sind. Was das Rennen angeht, so werden wir abwarten und sehen, wie es sicht entwickelt, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass wir Rubens helfen werden, wenn wir dies tun können. Um das zu erreichen muss Rubens natürlich gewinnen und Coulthard darf nur zwei oder weniger Punkte holen, es ist also eine schwierige Angelegenheit. Nach dem Morgen waren wir uns der Rundenzeit nicht ganz sicher, wir waren uns aber sicher, dass wir viel Zeit finden würden, wenn wir Benzin ablassen. Michaels beste Runde war eine Kombination aus purem Enthusiasmus und natürlich seinen Fähigkeiten. Mit dem neuen Pole-Rekord in einem Jahr für Ferrari haben wir gezeigt, welchen tollen Job das ganze Team gemacht hat, um ein solch gutes Auto auf die Beine zu stellen."