Ferrari ohne flexible Flügel noch schneller?
(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat rechtzeitig vor dem Grand Prix von Kanada mittels eines vorgeschriebenen Abstandhalters am Heckflügel einen ersten Schritt gegen flexible Aerodynamikelemente gesetzt, was zu einer leichten Verschiebung des Kräfteverhältnisses führen könnte. Bei Ferrari macht man sich diesbezüglich aber keine Sorgen.

©
"Die Tests in Le Castellet mit neuen Reifen, dem verbesserten Motor und den neuen Aerodynamikteilen für schnelle Strecken brachten tolle Resultate hervor", erklärte Felipe Massa im Gespräch mit der 'Gazzetta dello Sport'. "Ich war beeindruckt. Das Auto flog regelrecht um den Kurs, daher denke ich, dass wir vor Renault bleiben können. Jetzt, wo die Flügel stärker reguliert werden, sollten wir im Vergleich noch schneller sein."

