Ferrari macht Fortschritte
Trotz eines Ausflugs ins Kiesbett, wertete Schumacher den Testtag in Mugello als insgesamt gelungen ? geheime Aerodynamiktests
(Motorsport-Total.com) - Obwohl Michael Schumacher bei den Testfahrten im Autodromo del Mugello gestern bereits ziemlich früh am Vormittag von der Strecke flog und sein F2003-GA stark beschädigt wurde, konnte der 34-Jährige am Ende doch noch ein zufriedenes Fazit über die absolvierte Arbeit ziehen.

© Ferrari
Ferrari testete eine aerodynamisch verbesserte Version des F2003-GA
Nicht weniger als 85 Runden spulte der WM-Führende über den Tag verteilt auf der 5.245 Kilometer langen Strecke ab. Das Hauptaugenmerk lag neben Elektroniktests wieder auf den Reifen, doch Ferrari testete auch noch ein paar weitere Verbesserungen die man wohl vor den Augen der in Barcelona fahrenden Konkurrenz noch geheim halten wollte.
"Wir fahren eine aerodynamisch verbesserte Version unseres Autos und haben einige Zuverlässigkeits-Tests hinter uns", erklärte Schumacher am Donnerstagabend auf seiner privaten Webseite. "Wir arbeiten in jedem Bereich, um das Auto zu verbessern", teilte der Deutsche ferner mit, dass Ferrari derzeit seine Bemühungen maximiert, um vor der sechswöchigen Testpause, und rechtzeitig zum Großbritannien-Grand Prix, wieder an Konkurrenzfähigkeit zuzulegen.
Den Grund für Schumachers Ausrutscher von der Strecke teilte Ferrari zwar nicht mit, doch so lange die Roten Fortschritte machen, dürfte das den Tifosi egal sein.

