Ferrari: Gute Ausgangslage im WM-Kampf

Kimi Räikkönen könnte McLaren-Mercedes in São Paulo wichtige Punkte abnehmen - Finne visiert im Rennen einen Podestplatz an

(Motorsport-Total.com) - Nachdem es am Freitag im Trockenen mit den Plätzen 18 und 20 noch denkbar schlecht für Ferrari ausgesehen hatte, erzielte Kimi Räikkönen im heutigen Qualifying ein respektables Ergebnis für die Scuderia: Der "Iceman" fuhr bei chaotischen Bedingungen im Top-10-Finale auf den fünften Platz und sicherte sich damit eine gute Ausgangsposition.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen lieferte im Regen eine starke Leistung und wurde Fünfter

Dabei wäre vielleicht sogar noch mehr drin gewesen, wenn es nicht am Ende zu regnen aufgehört hätte: "Auf Intermediates war das Auto nicht so leicht zu fahren wie auf Full-Wets", analysierte Räikkönen. "Wenn es nass geblieben wäre, dann wäre ich wahrscheinlich weiter vorne gelandet. Hoffentlich können wir morgen um einen Podestplatz kämpfen. Wir wissen, dass wir zu wenig Grip haben, aber ich bin glücklich, denn dies ist eine gute Ausgangsposition."#w1#

Vor allem im Kampf um den dritten Platz in der Konstrukteurs-WM, denn auch wenn Giancarlo Fisichella wegen eines Drehers gleich in der ersten Session nur 20. und Letzter wurde, hat Ferrari nun alle Trümpfe in der Hand - Hauptkonkurrent McLaren-Mercedes (zwei Punkte Rückstand) verzockte sich mit einer Trockenabstimmung und landete auf den Positionen 17 und 18. Dafür könnte Toyota, derzeit nur 12,5 Punkte hinter Ferrari, noch gefährlich werden.

"Schade, dass wir nicht beide Fahrer vorne dabei haben", ärgerte sich Teamchef Stefano Domenicali, der nun von einem "wichtigen Rennen" spricht, "wenn ich daran denke, wo unsere Gegner stehen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass wir einen Toyota vor uns haben. Die sind in den Punkten auch nicht weit hinter uns." Entschieden wird der Kampf um den dritten WM-Rang hinter Brawn und Red Bull wohl erst beim Saisonfinale in Abu Dhabi.