• 26.04.2008 18:00

  • von Fabian Hust

Ferrari gibt sich keinen Illusionen hin

Bei Ferrari ist man sich bewusst, dass im Rennen alles perfekt laufen muss, damit man ein gutes Ergebnis erzielen kann

(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team sicherte sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Spanien in Barcelona die zweite Pole Position der Saison. Für Kimi Räikkönen, der eine Bestzeit von 1:21.813 Minuten realisierte, war es die erste Pole der Saison. Teamkollege Felipe Massa qualifizierte sich mit 0,245 Sekunden Rückstand nach einer nicht perfekten letzten Runde auf Platz drei.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen und Felipe Massa jubeln über ein fast perfektes Ergebnis

"Ich habe nun schon seit einer Weile die Pole gejagt, aber aus dem einen oder anderen Grund ist sie mir immer entkommen", so Räikkönen. "Aber heute habe ich sie mir geschnappt."#w1#

"Es gibt keinen besseren Platz, von dem man in das Rennen gehen kann, ich werde aus diesem Grund versuchen, morgen daraus das Maximum zu machen. Es wird wichtig sein, gut von der Linie weg zu kommen, und ohne irgendwelche Probleme durch die erste Kurve zu kommen."

"Das Rennen ist das, was zählt, und morgen möchte ich ein schönes Ergebnis einfahren." Kimi Räikkönen

"Dann wird es davon abhängen, das Potenzial des Autos auszuschöpfen, und dieses ist definitiv gut. Das Rennen ist das, was zählt, und morgen möchte ich ein schönes Ergebnis einfahren. Es war aus diesem Grund vielleicht nicht allzu schlecht, beim Test in der vergangenen Woche ein paar Runden im Trockenen zu fahren, da wir so in der Lage waren, am Setup in eine andere Richtung zu arbeiten."

"Auf meinem ersten Versuch im dritten Qualifying-Teil verlor ich im letzten Sektor etwas Haftung, aber auf dem zweiten Reifen-Satz lief alles gut. War es die perfekte Runde? Man kann immer besser sein."

"Im dritten Qualifying-Teil hatte ich auf meinem ersten Reifen-Satz eine gute Runde, aber dies war auf meinem zweiten nicht der Fall, besonders im letzten Sektor der Strecke", so Massa. "Dies bedeutete, dass ich meine Zeit nicht verbessern konnte."

"Es braucht nur Kleinigkeiten, um ein paar Plätze zu gewinnen oder zu verlieren." Felipe Massa

"Wenn das Qualifying so eng ist, wie es ist, dann braucht es nur Kleinigkeiten, um ein paar Plätze zu gewinnen oder zu verlieren. Ich denke, dass wir morgen sehr konkurrenzfähig sein werden, aber wir können ein hartes Rennen erwarten."

"Es kann alles passieren und wir werden unser Bestes geben müssen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Wir können auf ein Auto zählen, das auf einem Longrun gut ist, was beim Test in der vergangenen Woche und gestern der Fall gewesen ist."

"Dies war ein unglaublich enger Kampf", so Chefingenieur Luca Baldisserri. "Einmal mehr zeigte dies, dass man den kleinsten Details Aufmerksamkeit widmen muss, wenn man Top-Platzierungen anstrebt, vor allem im Qualifying."

"Auf Basis dessen, was wir gesehen haben, können wir im Rennen auf eine Distanz ein gutes Tempo anschlagen, und wir werden versuchen, das Maximum aus unseren Positionen in der Startaufstellung zu machen."

"Die entscheidenden Elemente werden dieselben wie immer sein: der Start, die Strategie, Zuverlässigkeit und Leistung der Reifen. Unsere Stimmung vorsichtigen Optimismus' bleibt wie gestern auch heute bestehen."

"Wir hatten einen sehr engen Kampf erwartet, und den haben wir auch bekommen." Stefano Domenicali

"Natürlich sind wir mit dem Ergebnis des heutigen Qualifyings zufrieden", so Teamchef Stefano Domenicali. "Wir hatten einen sehr engen Kampf erwartet, und den haben wir auch bekommen. Das ging soweit, dass sich die Top fünf innerhalb von weniger als drei Zehntelsekunden befand."

"Dies zeigt auch, dass wir es mit sehr starken Gegnern zu tun haben, und wir werden alles perfekt erledigen müssen, wenn wir ein gutes Ergebnis erzielen möchten. Alle Anzeichen deuten darauf hin, aber das reicht nie aus. Man benötigt auch Zuverlässigkeit, ein Team und Fahrer, die sich voll konzentrieren, und eine gute Strategie."