Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ferrari-Duo: Warten auf das Rennen
Das Qualifying verlief nicht wunschgemäß für Ferrari, doch schon am Start sollen sich die Weichen im Reifen hin zu Besserem stellen
(Motorsport-Total.com) - Ohne neue Reifen stand auch Felipe Massa in Q3 auf verlorenem Posten. Die Folge war, dass es nur zu Startplatz acht reichte - hinter zahlreichen Konkurrenten. Doch der Brasilianer hofft auf die Ferrari-Stärken. "Wir müssen mit KERS einen guten Start haben. Aber vor uns stehen zwei McLaren, die haben ja auch KERS. Dann werden wir sehen", erklärte er. Auch Kimi Räikkönen hofft beim Start auf einen Vorteil durch die Zusatzleistung. "Das sollte beim Start helfen, die Gerade ist auch recht lang", erklärte er.

© Ferrari
Felipe Massa sieht sich im Kampf im Renault, McLaren - und Force India
Ansonsten ist die Lage bei Rot aber nicht allzu rosig. "Von den Rundenzeiten her sind wir schneller, aber wir sind nicht so konkurrenzfähig, dass wir an der Spitze kämpfen können. McLaren, Renault - gegen die werden wir kämpfen. Auch Force India ist dabei", so Massa weiter.#w1#
Räikkönen ergänzte: "Wir geben unser Bestes, hoffentlich können wir Punkte holen. Unsere Position ist so schlecht nicht. Wir müssen erstmal sehen, wie das Wetter sein wird. Wenn es so ist wie heute, dann kann es sehr schwierig werden." Doch sollte es konstant und berechenbar regnen, wäre das dem Finnen nicht unrecht. "In den Regenrunden im Qualifying war das Auto gut. Es ist egal, wie es sein wird."
Über den großen Rückstand in Q3 sorgt er sich jedenfalls nicht. "Wir hatten keine neuen Reifen. Aber es ist schwierig zu sagen, denn die Bedingungen war schwierig. Im letzten Qualifying war es am Ende trocken, aber ohne neue Reifen verliert man da eben auch viel", erklärte er. "Wir würden gern weiter vorn stehen, aber es ist egal, wie groß der Zeitunterschied ist. Die Position allein zählt."

