Ferrari "den Umständen entsprechend zufrieden"
Nachdem Fernando Alonso nach dem Start auf den letzten Platz zurückgeworfen wurde, sanken die Sieghoffnungen des Teams rapide
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Auftaktsieg beim ersten Saisonrennen in Bahrain durch Fernando Alonso stand auch in Melbourne wieder ein Fahrer des Ferrari-Teams auf dem Podium. Dieses Mal war es Felipe Massa, der in der Schlussphase des Rennens alles gab, um Teamkollege Fernando Alonso hinter sich zu halten, der zu Beginn des Rennens zurückgeworfen worden war. Am Ende belegte der Spanier Position vier.

© xpb.cc
Guter Auftakt: Felipe Massa stand auch in Melbourne auf dem Podium
"Ich bin über dieses Ergebnis sehr glücklich, für mich selbst und für das Team", so Massa. "Wenn man berücksichtigt, was alles passiert ist - der Regen am Start, das Safety Car, der Wechsel auf Slicks, als die Strecke immer noch sehr rutschig war -, haben wir großartige Arbeit geleistet. Diese Punkte sind für die Klassifikation sehr wichtig. Ich hatte hier in der Vergangenheit nie sehr viel Glück, hatte im ersten Teil der Saison zu kämpfen."#w1#
"Der Schlüssel zum Podium war der Start. Ich schaffte es, die Reifen nicht durchdrehen zu lassen, während andere Probleme mit der Haftung hatten. Ich schaffte es dadurch, auf den zweiten Rang nach vorn zu kommen. In der Anfangsphase verlor ich anschließend ein paar Plätze, als ich ein paar Probleme mit der Haftung hatte. Aber dank der Strategie schaffte ich es, wieder ein paar gutzumachen."
"Ich war in der Lage, auf Kubica aufzuschließen, hatte jedoch nie eine echte Chance, ihn zu überholen, während Fernando hinter mir sehr nahe kam und mehr als nur einmal das ein paar Fehler maximal ausnutzte. Ich glaube, dass die Zuschauer auf den Tribünen und vor ihren Fernsehgeräten heute ihren Spaß hatten, das können sie nun wirklich nicht als langweilig bezeichnen!"
"Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden", so Alonso. "Ich hatte einen schrecklichen Start, denn ein Rad drehte auf einer weißen Linie durch, und nach der ersten Kurve war ich in Folge einer Kollision mit zwei anderen Autos Letzter. Es ist aus diesem Grund sehr beachtlich, Vierter geworden zu sein, besonders wenn man bedenkt, was ein paar anderen Fahrern passiert ist. Dies bedeutet, dass wir unsere Führung auf einige unserer härtesten Gegner im Kampf um den Titel vergrößert haben."
"Dank unserer Strategie haben wir es geschafft, dieses Ergebnis zu erzielen. Das Auto war perfekt, und wir waren in der Lage, einen sehr langen Abschnitt auf den weichen Reifen zu fahren. Als ich mich hinter Felipe wieder fand, hätte ich vielleicht etwas schneller fahren können, aber wir wissen, dass es sehr schwierig ist, in der Formel 1 zu überholen. Und unter Teamkollegen sollte man keine unnötigen Risiken eingehen."
"Wenn wir es geschafft hätten, an Kubica vorbeizukommen, dann hätte es eine andere Story sein können. Aber das war nicht möglich, abgesehen von der Tatsache, dass ich auch meine Position gegen Hamilton und Webber verteidigen musste, welche auf frischeren Reifen waren als wir. Mit Sicherheit denke ich nicht, dass nach einem Rennen voller Action wie diesem noch viel über langweilige Rennen gesprochen wird."
"Wir können mit diesem Ergebnis zufrieden sein", so Teamchef Stefano Domenicali. "Am Ende eines Rennens voller Zwischenfälle haben wir es geschafft, einen Fahrer auf das Podium und den anderen - welcher nach der ersten Kurve Letzter war - auf den vierten Rang zu bekommen."
"Fernando zeigte eine fantastische Aufholjagd durch das Feld, und hätte vielleicht sogar noch ein besseres Ergebnis erzielen können. Aber wir wissen, dass Überholen immer schwierig ist, besonders wenn Autos darin involviert sind, die eine ähnliche Leistung zeigen. Er war perfekt unterwegs, als er seine Position in der Schlussphase gegen Hamilton verteidigte."
"Felipe bekam einen wirklich guten Start hin, welcher die Basis seines endgültigen Ergebnisses darstellte. Er hatte ein schwieriges Wochenende, und ich bin mir sicher, dass sein zweites Podium in Folge ihn zufrieden stellt. Die Zuverlässigkeit ist jedoch der Schlüsselfaktor, das haben wir heute wieder gesehen."
"Im Hinblick auf die Meisterschaft ist das heutige Ergebnis sehr positiv. Jene, welche im Moment unsere stärksten Gegner sind, haben lediglich ein paar Punkte geholt, und selbst wenn wir uns mit den anderen Fahrern vergleichen, haben wir unsere Führung ausgebaut. Nun müssen wir fokussiert bleiben und und so gut wie möglich auf das kommende Rennen in Malaysia vorbereiten, wo wir erneut andere Bedingungen im Vergleich zu den ersten beiden Rennen vorfinden werden."
"Vor dem Rennen hatten wir auf ein besseres Ergebnis gehofft", so Chefingenieur Chris Dyer. "Aber nachdem, was beim Start in der ersten Kurve passierte, als Fernando an das Ende des Pakets geschickt wurde, müssen wir glücklich darüber sein, einen dritten und einen vierten Platz eingefahren zu haben."
"Wir entschieden uns dazu, lediglich mit einem Satz Trockenreifen zu fahren, und das hat sich als die richtige Entscheidung erwiesen. Wenn wir ein zweites Mal an die Box gekommen wären, hätten wir definitiv ein paar Plätze verloren."
"Da wir auf der Strecke blieben wussten wir, dass die Verfolger in der Schlussphase auf uns aufholen würden, und wir anschließend in eine defensive Position geraten würden, was dann auch genau so eintrat, und zwar mit einem positiven Ausgang."
"Nach zwei Rennen führen wir beide Meisterschaftswertungen an, und das bedeutet, dass wir mit Zuversicht auf den Rest der Saison blicken können."

