• 07.09.2007 17:57

  • von Fabian Hust

Ferrari: Das Potenzial ist vorhanden

Bei den "Roten" erwartet man nach dem Training in Monza kein leichtes Heimspiel, aber man hofft, das Potenzial des F2007 noch besser ausschöpfen zu können

(Motorsport-Total.com) - Im 1. Freien Trainings hatte Ferrari noch die Nase vorn, in den zweiten 90 Trainingsminuten musste man McLaren-Mercedes und sogar einigen anderen Konkurrenten den Vortritt lassen. Den ersten Tag beim Heimspiel in Monza beendete Felipe Massa mit 1,336 Sekunden Rückstand auf Platz sechs, Teamkollege Kimi Räikkönen hatte auf dem achten Platz liegend 1,447 Sekunden Abstand.

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen war im 2. Freien Training lang zum Zuschauen gezwungen

"Die erste Einheit verlief gut", meinte Räikkönen, "aber in der zweiten verlor ich jede Menge Zeit, da wir ein Hydraulik-Problem hatten. Ich schaffte es lediglich, im letzten Moment einen Versuch auf neuen Reifen zu fahren. Wir haben aus diesem Grund keinen guten Anhaltspunkt, wo wir uns tatsächlich befinden. Hinzu kommt die Tatsache, dass es wie üblich unbekannte Faktoren wie die Benzinmenge und die Reifen gibt, die von den anderen während des Trainings verwendet worden sind."#w1#

"Die Balance des Autos ist nicht allzu schlecht, aber wir müssen definitiv daran arbeiten, die Leistung zu verbessern, besonders im Qualifying, wo unsere Rivalen besonders konkurrenzfähig sind. Aber unsere Geschwindigkeit im Rennen sollte gut sein. Monza ist Ferraris Heimrennen und ich werde mein Bestes geben, um dem Team und all seinen Fans etwas zu schenken, über das sie glücklich sein können."

"Wir sind die beiden Freien Trainingseinheiten auf eine andere Art und Weise angegangen", verrät Massa, "arbeiteten am Nachmittag hauptsächlich an der Geschwindigkeit für das Rennen. Wir haben noch etwas Arbeit am Setup für das Auto zu erledigen, um die beste Balance für eine einzige Runde zu finden, auf einem Longrun würde ich sagen, sind wir schon in ganz guter Form. Heute war die Strecke ein wenig schmutzig, aber definitiv in einem besseren Zustand als sie dies noch beim Test in der vergangenen Woche war."

"Die Medaille des heutigen Tages hatte zwei Seiten", so Chefingenieur Luca Baldisserri. "Heute Morgen lief alles nach Plan, aber am Nachmittag hatten wir an Kimis Auto ein Hydraulik-Problem, das uns etwas Zeit kostete, um es auf der Welt zu schaffen. Nun müssen wir herausfinden, was es verursacht hat."

"Felipe hatte etwas damit zu kämpfen, für die erste Runde die richtige Balance für das Auto zu finden, aber seine Geschwindigkeit auf seinem Longrun war ganz gut. Zusammenfassend stehen wir sicherlich nicht vor einem leichten Wochenende, aber wir haben das Potenzial, gut abzuschneiden."