• 24.04.2005 18:23

Ferrari beeindruckt in Imola mit überragendem Speed

Haarscharf schrammte Michael Schumacher heute in Imola an einem sensationellen Sieg vorbei - Barrichello mit Elektrikdefekt k.o.

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher war heute in Imola zweifellos der Mann des Rennens. Der Deutsche fuhr einen geduldigen ersten Stint, bis sich die Konkurrenten vor ihm an die Box verabschiedeten, drehte von da an aber groß auf und fuhr beinahe noch zum Sieg. Lediglich 0,2 Sekunden trennten ihn nach den atemberaubenden Schlussrunden vom ersten Saisonerfolg.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso vor Michael Schumacher

Michael Schumacher und Alonso lieferten sich ein elektrisierendes Duell

"Ich bin nach so einem Rennen irgendwie happy und aufgeregt, aber andererseits bin ich auch enttäuscht, dass ich heute Morgen beim Anbremsen auf einer Bodenwelle mit viel Benzin die Kontrolle verloren habe", erklärte der siebenfache Weltmeister. "Sonst wäre das ein perfekter Tag für uns geworden. Dank der großartigen Bemühungen von allen - den Ingenieuren, dem Testteam, Loca Badoer, Marc Gené und all den anderen, die so hart gearbeitet haben, damit wir schneller werden - bin ich Zweiter geworden. Ein großer Dank auch an Bridgestone. Das war heute der erste Schritt, aber da wird noch mehr kommen. Wir selbst werden auch noch nachlegen, denn wir sind noch nicht aus dem Rennen."#w1#

Keine echte Chance, Alonso noch zu überholen

"Als ich Jenson überholte, hatte ich ein bisschen Schützenhilfe vom BMW WilliamsF1 Team, denn die beiden Fahrzeuge wirbelten Schmutz auf die Strecke und darauf driftete Jenson ein bisschen. Ich konnte sehen, dass Fernando nicht allzu schnell war, aber eine echte Überholmöglichkeit gab es nie. Er ist ein gutes Rennen gefahren und hat keine Fehler gemacht. Darum hat er gewonnen und nicht ich", meinte Schumacher fair.

Teamchef Jean Todt war natürlich völlig aus dem Häuschen: "Ein aufregendes Rennen! Wir können aber nicht ganz glücklich sein, denn Rubens ist wegen eines elektrischen Problems, das wir noch untersuchen müssen, nicht ins Ziel gekommen. Michael hatte ein außergewöhnliches Rennen. Von Startplatz 13 losgefahren, kam er nur eine Haaresbreite hinter dem Sieger, der eine starke Vorstellung zeigte, ins Ziel. Ich bin happy für das Team, für Michael sowie für unsere Partner Bridgestone und Shell. Mit Shell haben wir ja gerade unseren Vertrag bis 2010 verlängert."

"Es war auf vertraglicher Seite ein wichtiges Wochenende für Ferrari, denn wir haben auch Red Bull als neuen Motorenkunden bekannt gegeben", fuhr der Franzose fort. Und zur Performance-Steigerung sagte er: "Mir gefällt es, wenn wir mit Taten auf Kritik antworten können. Wir wissen, dass man nur durch Siege Weltmeister wird. Genau das werden wir in Barcelona versuchen."

"Herrliches Rennen für Ferrari und die Formel 1"

Von einem "herrlichen Rennen für Ferrari und die Formel 1" sprach Technikchef Ross Brawn: "Es war frustrierend, dass Michael so lange aufgehalten worden ist, aber als er freie Fahrt hatte, konnte man sehen, wozu er und die Reifen in der Lage waren. Es ist fantastisch, auch wenn ein Sieg ein enormer Schub für das Team gewesen wäre. Das Glück wird aber zu uns zurückkehren und vielleicht gewinnen wir ja schon das nächste Rennen. Sehr schade, dass wir Rubens' Potenzial nicht gesehen habe, denn für ihn hätte es auch sehr gut ausgesehen. Wir glauben, dass es ein elektrisches Problem war, müssen das aber noch genauer untersuchen", teilte er mit.

Barrichello selbst war natürlich entsprechend frustriert über seinen Ausfall: "Schade, denn ich wusste, dass mein Auto sehr schnell sein würde, vor allem mit angefahrenen Reifen. Seit dem letzten Rennen haben wir gewaltige Fortschritte gemacht. Leider bin ich im Rennen nie an den Punkt gekommen, an dem die Reifen am besten funktionieren. Die Zuverlässigkeit müssen wir analysieren, denn die ist in letzter Zeit nicht so überragend. Positiv gesehen ist der F2005 aber sehr gut. Er war auch mit viel Benzin schnell", so der Brasilianer.