Ferrari auch ohne Pole Position zufrieden
Michael Schumacher auf Rang zwei, Felipe Massa Vierter - für Ferrari aber zählen die Chancen im Rennen und der Abstand auf Fernando Alonso
(Motorsport-Total.com) - Die Tifosi auf den Rängen in Monza träumten von einer roten ersten Startreihe, und aufgrund der Leistungen in den Trainings konnten sie auch darauf hoffen. Doch letztlich steht mit Michael Schumacher nur ein Ferrari in der ersten Reihe, Felipe Massa, der durchaus die Chance hatte, noch weiter vorn zu landen, startet als Vierter.

© xpb.cc
Michael Schumacher verpasste beim Ferrari-Heimspiel die Pole Position knapp
"Das Auto war gut und konstant und die Position ist daher auch gut", so Schumacher. "Aber es wäre natürlich schön gewesen, hier vor den ganzen Tifosi auf Pole Position zu stehen. Es war sehr eng, nur zwei Tausendstelsekunden. Aber wichtig wird es erst morgen. Ich freue mich auch für Nick (Heidfeld; Anm. d. Red.), es ist schön, dass ein weiterer Deutscher im Qualifying unter die besten Drei fuhr. Und was Alonso angeht, so ist es so natürlich besser, als wenn er direkt neben oder gar vor mir stehen würde. In der Meisterschaft sieht es gar nicht so schlecht aus. Es wäre schön, wenn das Ergebnis morgen genauso aussieht - oder sogar ein wenig besser."#w1#
Felipe Massa ärgerte sich ein wenig, dass nur der vierte Startplatz heraussprang. "Der vierte Rang ist nicht schlecht, aber es ist schade, dass ich nicht das volle Potenzial ausschöpfen konnte", so der Brasilianer. "Bei meinem letzten Versuch war ich hinter Alonso, der seine schnelle Runde in Angriff nahm. Dabei habe ich mindestens drei Zehntel verloren. Es ist schade, ich hätte es in die erste Reihe geschafft. Aber ich denke, dass wir mit unserem Paket und unserer Strategie ein gutes Ergebnis erwarten können. Im Kampf um die beiden Titel wird das sehr wichtig sein."
"Mit dem Auto waren wir bei den Tests und auch bisher an diesem Wochenende zufrieden", erklärte Technikchef Ross Brawn. "Wir haben eine starke Strategie, das wird sich im Rennen zeigen. Ich bin zufrieden, wie das Qualifying für Michael lief. Für Felipe war es etwas enttäuschend, denn er wurde aufgehalten. Er hatte sich in den ersten beiden Sektoren schon verbessert. Aber das Auto ist sehr gut und die Reifen sind konstant. Es gibt viel, worauf wir uns morgen freuen können, vor allem wenn man sieht, so unsere engsten Gegner stehen."
Jean Todt jubelte über ein "aufregendes Qualifying", wobei er zu beachten gab, "dass niemand die Benzinmengen kennt". Mit Blick auf das eigene Team konnte man jedoch zufrieden sein. "Michael fuhr eine großartige Runde, er verlor die Pole nur durch zwei Tausendstel. Aber es zählt der Abstand zum direkten Titelkonkurrenten. Wir wissen, wie wichtig der Ausgang des Rennens für die Titel ist. Wir wissen aber auch, dass wir auf ein konkurrenzfähiges Auto und auf viel Unterstützung zählen können. Eines ist hier aber anders, und das sind die vielen heimischen Fans auf den Tribünen. Hinzu kommen noch unsere Angestellten und ihre Familien."

